Duisburg – Die vorläufigen Termine für die NRW-Marathon Challenge 2015 stehen fest. Der Vizepräsident Breitensport Albert Schmidt hat für nächstes Jahr wieder acht attraktive Radmarathons ausgewählt. Der Auftakt zur Serie findet traditionell Ende April bei der RSG Herne statt, den Abschluss der Serie mit Ausgabe der Auszeichnungen für Serienfahrer bildet der Radmarathon des RV Adler Lüttringhausen Mitte September. Alle Termine im Überblick:
Neuigkeiten
Anmeldungen zur Herbstfreizeit der Radsportjugend ab sofort möglich
Duisburg – Die Radsportjugend bietet in den Herbstferien für Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren eine Ferienfreizeit in die Niederlande an.
Ziel ist Buitenhuizen das ca. 20 km von Amsterdam entfernt liegt und unweit der Nordseeküste liegt. Untergebracht ist die Truppe in komfortablen Häusern mit HP+. Geplant sind Ausflüge an die Nordseeküste, ans Ijsselmeer und natürlich Amsterdam. Hier steht der Besuch des Anne Frank Haus, eine Grachtenrundfahrt sowie der Besuch von Madame Tussaude auf dem Plan. Weitere Aktivitäten sind in Planung.
Reisezeitraum ist vom 06.-10.10.2014. Der Reisepreis liegt bei 150 Euro pro Teilnehmer. Darin enthalten sind alle Eintrittsgelder, Übernachtung, Verpflegung, Anreise und der Radtransport.
Weitere Details sind unserem Flyer zu entnehmen.
Anmeldungen für die Ferienfreizeit sind ab sofort möglich.

Qualifizierungsangebote der Radsportjugend NRW im 2. Halbjahr 2014
Duisburg – Auch in diesem Jahr bietet die Radsportjugend NRW in Kooperation mit dem Landessportbund NRW wieder einige VIBSS-Informationsveranstaltungen und KURZ & GUT Seminare an.
Unter dem Titel KURZ & GUT werden Kompaktseminare für Führungskräfte von Sportvereinen mit dem Ziel angeboten, in gebündelter Form Grundlagenwissen zu wichtigen Themen des Vereinsmanagements zu vermitteln. Durch die Bearbeitung von Anwendungsaufgaben oder Fallbeispielen werden konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für die Vereinspraxis eröffnet.

EM – nochmal Kröger!
Anadia/Portugal – Mieke Kröger aus Bielefeld ist Europameisterin in der Einerverfolgung auf der Bahn. In einem spannenden Finale holte sich die 21jährige mit einer Topzeit von 3:40:502 Minuten am Mittwoch Abend den Titel auf der schnellen Bahn nördlich von Lissabon. Sie verwies damit die Russin Alexsandra Goncharova mit einem Vorsprung von fast 1,5 Sekunden auf den zweiten Platz. Die Bronzemedaille ging an die Belgierin Lotte Kopecky. Kröger konnte schon während der Qualifikation mit Bestzeit glänzen.

Rose Team NRW „hochprozentig“ – Führungstrikot für Tenbrock

Berchtesgaden/Ingolstadt – Die Region Berchtesgaden mit dem Obersalzberg war Gastgeber der DM Berg 2014. Die Eckdaten: 33° Celsius – maximal 27 % Steigung – 13 Kilometer bergauf mit durchschnittlich 10 %. Speziell für dieses Rennen hat sich das Rose Team NRW mit dem jüngsten Durchschnittsalter prominente Hilfe geholt. Teamchef Wolfgang Oschwald konnte kurzfristig einen der besten europäischen Mountainbiker zum Start überzeugen. Der Vizeeuropameister Ben Zwiehoff aus Essen unterstützte das Team. Sonst immer mit einem MTB unterwegs, hat der Weltcupteilnehmer kurzerhand eine MTB-Kurbel an sein Rennrad montiert und los ging die wilde Fahrt. Das Team trotzte der Hitze meisterlich, doch benötigten einige Fahrer für die relativ kurze Strecke bis zu sieben Liter Getränke.

Trotz Sauwetter – Erlebnisreiche Ferienfreizeit der Radsportjugend

Todtmoos – Kein Tag ohne Regen, -meist Dauerregen – war bei der diesjährigen Ferienfreizeit der Radsportjugend in der Region Südschwarzwald angesagt. Trotzdem haben die 16 Kids mit den Betreuern Andreas Brembeck und Simone Schlösser eine Menge erlebt.

Rückblick Deutsche Meisterschaften Rennsport – Gold, Silber und Bronze für NRW

Duisburg – Der Radsportverband NRW schaut im Rennsportbereich auf eine der erfolgreichsten Jahre bei Deutschen Meisterschaften zurück. Erstklassige Platzierungen bei den Titelkämpfen im Zeitfahren, Straße und Bergfahren haben die Athleten erreicht, die aktuell durch die Trainer des Verbandes betreut werden oder aus dem Verband hervorgegangen sind..

Goldene Mieke Schnellste in Europa
Nyon – Mieke Kröger ist Europameisterin im Einzelzeitfahren. Die Bielefelderin holte sich die Goldmedaille in einem spannenden Rennen am Ufer des Genfer Sees in der Schweiz. Noch vor wenigen Tagen verpasste sie knapp das Podest bei der DM im hessischen Baunatal. Bereits 2011 wurde die Nationalfahrerin mit der Bronzemedaille bei den Zeitfahrweltmeisterschaften der Juniorinnen ausgezeichnet und holte sich den WM-Titel in der Einerverfolgung auf der Bahn. Ein Jahr später ging es dann mit Silber bei der U23-Zeitfahrweltmeisterschaft weiter.

Zwischenfazit zu Scan&Bike

Simon Puls und Maren Haase alte und neue Landesmeister im Kunstradsport
Suderwich – Ideale Bedingungen fanden die Sportlerinnen und Sportler in der gut besuchten Dreifachsporthalle in Recklinghausen-Suderwich bei der diesjährigen NRW-Landesverbandsmeisterschaften der Elite vor.