MTB-Landesverbandskader startet in die Bundesliga/Nachwuchsbundesliga

Der vierzehn SportlerInnen zählende MTB-Landeskader U15/U17 hat erfolgreich die 1. BDR-Nachwuchssichtung in Wombach/Bayern unter Leitung von Landestrainer Clemens Sietas bestritten.

Gut in die erste Nachwuchssichtung sind die neuen Kader Jg. 2002 gekommen, die alle mit ihrem Abschneiden zufrieden waren und froh das Rennen geschafft zu haben. Besonders hervorzuheben wären die Ergebnisse von Leon Kaiser, Julian Rottmann und dem überraschenden Ergebnis von Emma Blömeke. Am Vortag beim XCE-Sprint waren Renée Kaiser, Sophia Schniederjan, Lennart Voege und Leon Kaiser mit guten Qualifikationszeiten bzw. erfolgreichen 1/8-Finals (männlich) bis ins 1/4 Finale vorgedrungen. Beste Platzierungen hier: Sophia Schniederjan und Leon Kaiser jeweils auf Platz 9.

Mehr lesen

Ben Zwiehoff geht mit Top-Platzierung in die Saison

Ben Zwiehoff – MSV Essen-Steele 2011 (Foto: privat)

Essen – Ben Zwiehoff (21/Bergamont Factory Racing) vom MSV Essen-Steele 2011 feierte am vergangenen Wochenende einen gelungenen Saisonstart. Beim Auftakt zur Mountainbike-Bundesliga im bayerischen Wombach belegte er in einem starken internationalen Starterfeld den 3. Platz.

Mehr lesen

LV Meisterschaft Straße NRW am Sonntag in Bad Holzhausen

Duisburg/Bad Holzhausen – Am kommenden Sonntag finden in Bad Holzhausen die LV Meisterschaft Straße NRW statt. Ausrichter und Verantstalter ist der RC Olympia Bünde e.V..

Die Meisterschaften werden auf einem 3,4 km langen Rundkurs durchgeführt. Um 10:00 h eröffnen die Senioren 2, 3 und 4 die Meisterschaften mit ihrem Rennen. Darüber hinaus werden die Landesmeister in den Kategorien Schüler U11 m/w, U13 m/w, U15 m/w, Jugend U17 m/w, Junioren U19 m/w, Elite FT und Elite Frauen, Männer C-Klasse, Männer U23 (KPT, KT, und A-/B-C Klasse sowie bei den Männern KT und A-/B-Klasse ermittelt. Das letzte Rennen (KT und A-/B-Klasse) beginnt um 16:45 h und geht über insgesamt 81,6 km. Somit ist mit dem Zieleinlauf gegen 18:35 h zu rechnen.

Mehr lesen

Weltmeister Durst in Vorbereitung für RIO 2016

Hans-Peter Durst bei der Straßen-WM in Greenville (Foto: privat)

Frechen (rad-net) – Die deutschen Para-Cycler starten in diesen Tagen in die Straßensaison 2015, die auch für sie ganz im Zeichen von Rio 2016 steht. Das vorparalympische Jahr ist, genauso wie bei den Olympioniken, auch bei Paralympics-Teilnehmer entscheidend für die Qualifikation.

Mehr lesen

3. Platz für Heiko Homrighausen beim Start der U19 Rad-Bundesliga

Düren – Heiko Homrighausen vom Team Sportforum Kaarst-Büttgen konnte bereits im ersten Rennen der U19 Rad-Bundeliga mit einer glänzenden Leistung auf sich aufmerksam machen. Die Bundesliga war beim Radklassiker „Rund um Düren“ zu Gast. Auf der neuen Eifelrunde hatten die Fahrer insgesamt 102 km zu bewältigen. Homrighausen gehörte einer drei köpfigen Spritzengruppe an, die rund 40 Sekunden vor dem nachsetzenden Hauptfeld das Ziel erreichte. Somit konnte Homrighausen im ersten Bundesligarennen sein ganzen Potential bei den großen Rennen zeigen. Durch den 3. Platz von Heiko Homrighausen und die Plätze 27 durch Dominik Bauer und 34 durch Jonas Härtig konnte sich das Team Sportforum Kaarst-Büttgen auch den 3. Platz in der Teamwertung erkämpfen.

Mehr lesen

Start der NRW Marathon Challenge 2015

Die NRW  Marathon Challenge 2015 Serie beginnt am Samstag, den 25.04.15 bei der RSG Herne. Es foglen die Termine am 10.05.14 bei RC Tornado Rees und am 31.05.15 beim RTC Köln.

Bei den 3 Veranstaltungen können sich  Serienfahrer morgens noch bei mir anmelden!

Mehr lesen

Lehrgang fürs Deutsche Radsportabzeichen erfolgreich durchgeführt

Duisburg – Rechtzeitig vor Beginn der neuen Saison haben 15 Radsportler(innen) beim Radsportverband NRW einen Informationsabend für das Deutsche Radsportabzeichen (DRA) unter dem Motto „Gemeinsam SPORTLICH sein!“ in Duisburg besucht. In drei Stunden lernten die Teilnehmer nicht nur welche Bedingungen erfüllt werden müssen um das DRA zu absolvieren, sondern auch alles über die Organisation rund um die Abnahme, bis hin zur Verleihung von Urkunden und Ehrennadeln.

Mehr lesen

„Kibaz“ kommt ins Rollen – Dulky präsentiert sich erstmals mit Fahrradhelm

Dulky mit Helm
Maskottchen Dulky präsentierte stolz seinen neuen Fahrradhelm (Foto: Nettesheim)

Köln – Bei bestem Frühlingswetter war am Samstag, den 18. April die Albert-Richter-Bahn Schauplatz des 1. Jugend- und Familientages des Radsportbezirks Köln.

Vor Ort war auch die Radsportjugend NRW, die sich im Innenraum des Kölner Radstadions mit ihrem Fahrrad-Parcours präsentierte. Mit dabei war auch Maskottchen Dulky. Der Dinosaurier präsentierte sich in Köln erstmals mit seinem neuen Fahrradhelm und diente so als Vorbild für alle kleinen und großen Radfahrer.

Mehr lesen

Teamwertung für Vereinsteams und Sportgruppen im Radtourenfahren in NRW

Duisburg – scan&bike ist das elektronische Anmeldesystem für RTF- und CTF-Veranstaltungen, mittlerweile nicht nur in NRW. Passend zu Begin der RTF Saison geht an diesem Wochenende auch die Teamwertung NRW (Vereins-Challenge der Bezirkskoordinatoren Breitensport in NRW – powered by scan&bike) an den Start. Teilnahmeberechtigt sind alle Radsportvereine in NRW und einmalig auch Sportgruppen/Teams, die nicht Mitglieder eines Radsportvereins sind. Ausschreibung und Teammeldung unter

Mehr lesen

U23 Team mit Top 10 Platz bei Rund um Düren

Düren –  Beim Profirennen des Radklassikers „Rund um Düren“ ging unser U23 Team an den Start. Auf harten 143 km ging es durch die Eifel. Dominiert wurde das Rennen durch das KT Team Stölting die auch mit Silvio Herklotz und Nils Politt die Platze 1 und 2 belegten. Jan Tschernoster vom Team NRW belegte, als Mitglied einer Verfolgergruppe einen hervorragenden 9. Platz. Und auch Joaan Leinau konnte sich mit dem 19. Platz noch gut platzieren.

Mehr lesen