Altdorf (Schweiz). Bei ihrem Weltcup-Debüt zeigten die Iserlohner Radballer Heiko Cordes und Daniel Endrowait eine gute Leistung. Mit Platz sechs kann das Duo des RC Pfeil 07 aber nur bedingt glücklich sein, denn nach einer sehr guten Vorrunde belohnten sich die Pfeiler gegen einen furios aufspielenden Wild-Card-Teilnehmer Altdorf II nicht mit Rang fünf in der Platzierungsrunde.
Hallenradsport
Landesmeister und Sieger des ARAG-Schüler Cup’s gekürt

Mönchengladbach – Ausrichter von gleich drei Wettkämpfen war am vergangenen Wochenende der RV Adler 1901 MG-Neuwerk. Am Samstag fanden in der Neuwerker Krahnendonkhalle die NRW-Meisterschaft der Elite sowie der ARAG-Schüler Cup im Kunstradsport statt.
Mönchengladbach freut sich auf ein besonderes Radsportwochenende
Mönchengladbach – Bereits eine Woche bevor die Tour de France durch Mönchengladbach fährt wirft der Radsport seine Schatten voraus.
Am Sonntag, den 25. Juni 2017 findet auf der Bismackstraße das diesjährige Straßenrennen des R.V. Möwe Lürrip statt. Im Jahr der Tour hat der RV Möwe sein traditionsreiches Straßenrennen auf die Bismarckstraße verlegt. Auf der Stecke wo am 2. Juli die erste Sprintwertung stattfindet, veranstaltet der Verein auch erstmals unter dem Namen „pre Sprints“ eine Stadtmeisterschaft in Form einer Sprintwertung und ein Prominentenrennen. In Zusammenarbeit mit der Marketinggesellschaft der Stadt Mönchengladbach MGMG und dem Stadtsportbund freut sich der RV Möwe Lürrip auf zahlreiche Besucher und einen abwechslungsreichen und spannenden Renntag.
Schüler DM: Silber und zweimal Bronze für NRW-Nachwuchs

Augustdorf – Zwei spannende Wettkampftage gingen am späten Sonntagnachmittag in der Augustdorfer Witexhalle zu Ende. Der Hallenradsport-Nachwuchs erlebte eine gelungene Deutsche Meisterschaft die durch den RSV Schwalbe Augustdorf bestens ausgerichtet wurde. Bereits in den frühen Morgenstunden war die Halle gut besucht, so dass es bei den Entscheidungen um die Titel oftmals nur noch Stehplätze gab.
Hallenradsport-Nachwuchs fährt am Wochenende in Augustdorf um DM-Medaillen
Gute Leistungen bei NRW-Pokalendrunde 2017 im Kunstradfahren

Willich – Hervorragende Ergebnisse mit teilweise enormen Leistungssteigerungen boten die Kunstradsportler des RSV NRW bei der NRW-Pokalendrunde am Sonntag in Willich.
In der vom Ausrichter RSC Blitz Schiefbahn bestens vorbereiteten Veranstaltung in der Jakob-Frantzen Halle wurden einige neue Bestleistungen ausgefahren. Im 2er Kunstradsport der Junioren offenen Klasse siegten die deutschen Vizemeister Julica Müller und Marc Lehmann vom RV Blitz Hoffnungsthal mit einer fast fehlerfreien Kür und ausgefahrenen 119,01 Punkten.
NRW-Meister im Kunstradsport stehen fest

Velbert – Am vergangenen Sonntag traf sich der Nachwuchs der Kunstradsportler zu den NRW-Meisterschaften in der Sporthalle an der Poststraße in Velbert. Von 10 Uhr an kämpften hier Kunst- und Einradfahrer um die begehrten Landesmeistertitel und die Qualifikationspunktzahlen die zur Teilnahme an den Deutschen Schülermeisterschaften zählten.
Silber und Bronze bei Junioren DM in Rimpar
Rimpar – Bei den Deutschen Hallenradsportmeisterschaften im bayerischen Rimpar gab es für NRW allen Grund zum jubeln. So freuten sich Julica Müller und Marc Lehmann vom RV Blitz Hoffnungsthal im 2er Kunstradsport der offenen Klasse über Silber. Nur haarscharf um 0,19 Punkte verpassten die beiden C-Kaderathleten am vergangenen Wochenende den Meistertitel, den sich die Titelverteidiger Matthias und Michael Quecke aus Bad Schussenried mit einem haucdünnen Punktevorsprung sicherten.
Auslandsstartgenehmigungen Frankreich
Der französische Radsportverband FFC hat seine Richtlinien für den Start von ausländischen Sportlern bei Veranstaltungen des nationalen Kalenders verändert. Die Angaben auf den bisher ausgestellten Formularen reichen der FFC nicht mehr aus.
Ausschreibung Trainerweiterbildung Kunstradsport
Duisburg – Die Fachschaft Kunstradsport bietet zur Lizenzverlängerung für die Bereiche C- und B-Trainerlizenz Kunstradsport folgende Weiterbildung an:
Termin: 26. – 27.11.2016
Ort: Sportschule Duisburg Wedau, Friedrich-Alfred-Straße 15,47055 Duisburg-Wedau