Duisburg – Die letzte Veranstaltung des NRW-CTF-CUP 2017 führt die Mountainbiker nach Gelsenkirchen zum RC Buer / Westerholt. Im Anschluss an die Touren wird der Vizepräsident Freizeitsport im RSV NRW, Joachim Herrmann, die Siegerehrung der erfolgreichsten drei Vereine vornehmen. Geehrt werden die drei Vereine, die im Laufe des Jahres die meisten Teilnehmer an den Start gebracht haben. Alle Serienfahrer bekommen von Joachim Herrmann ihr Präsent, wenn sie mindestens 5 Touren erfolgreich absolviert haben. Wer als Serienfahrer am Sonntag nicht am Start ist kann ab dem 02. November seine Auszeichnung in der Geschäftsstelle des RSV NRW in Duisburg Wedau persönlich abholen.
Breitensport
NRW-CTF-CUP Stand Mannschaftswertung
Duisburg – Nach dem 7. Lauf des NRW-CTF-CUP beim ASC 09 Dortmund hat es noch einmal deutliche Verschiebungen in der Mannschaftswertung gegeben. Stärkster Verein war der RSC Werne mit 12 Teilnehmern, der sich dadurch auch in der Gesamtwertung auf den 2. Platz (23 Punkte) verbessern konnte. Mit 9 Teilnehmern folgt der RC Sprinter Waltrop in der Tageswertung auf dem 2. Platz, dahinter folgen der MSV Stelle und der RSC Dorsten mit je 6 Teilnehmern.
Information für Einzelmitglieder im RSV NRW
Duisburg – Die Breitensportsaison 2017 nähert sich ihrem Ende. Am 15. Oktober 2017 besteht zum letzten Mal die Möglichkeit Punkte für die Jahreswertung 2017 zu sammeln. Wenn Sie dann die Mindestpunktzahl für die Jahresauszeichnung 2017 erreicht haben, senden Sie ihre Wertungskarte bitte ausgerechnet an die folgende Adresse:
NRW-CTF-CUP geht mit der CTF in Aplerbeck auf die Zielgerade
Duisburg – Mit der CTF beim ASC 09 Dortmund geht der NRW-CTF-CUP auf die Zielgerade. Gleichzeitig ist der Marathon Teil des Country-Cup Deutschland. Der Verein schreibt dazu:
Liebe Leute, die meisten von euch wissen es vermutlich schon, für alle anderen hier nochmal eine Anregung für all diejenigen, die am langen Wochenende nach der Bundestagswahl noch nichts vorhaben: Am Sonntag, 01.10.2017 steht in Dortmund zum 15. Mal ein echtes Highlight für Mountainbiker auf dem Programm: In Dortmund-Aplerbeck steigt der 15. Ruhrgebiets-Mountainbike-Marathon.
107 km – 2150 Hm
67km – 1250 Hm
47 km – 840 Hm
27 km – 420 Hm
Gründunssitzung Kompetenzteam Freizeit- und Breitensport
Duisburg – Am Samstag den 28. Oktober 2017 trifft sich das neue Kompetenzteam für Freizeit- und Breitensport im Radsportverband NRW zu seiner Gründungsversammlung. Alle interessieten Freizeit- und Breitensportler können sich hier in die Arbeit selbst mit einbringen und Verantwortung übernehmen. Gestaltung bedeutet, dass jedes Mitglied im Kompetenzteam eine feste Aufgabe übernimmt. Wer daran Interesse hat kann sich direkt bei Jürgen Finke hierzu anmelden und bekommt dann eine detaillierte Einladung mit Ort und Zeit der Tagung zugesendet:
Abschluss der NRW Marathon Challenge 2017 im Sauerland
LV-Wanderfahrt nach Bochum am 24.09.2017
Die 6. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Sonntag, dem 24.09.2017 nach Bochum statt. Die Details sind der folgenden Anlage zu entnehmen:
gez. Joachim Herrmann, Vizepräsident Freizeitsport
Schwalbe 08 Aachen-Eilendorf auf Mehrtagestour nach Reims
Begegnung mit neuem Partnerverein ein voller Erfolg

Foto: Schwalbe 08 Aachen-Eilendorf
Reims-Bezannes/Aachen-Eilendorf – Vom 31.8. bis 6.9.2017 unternahm der RSC Schwalbe 08 Aachen-Eilendorf mit 32 Teilnehmern eine Mehrtagestour zur Aachener Partnerstadt Reims. Die Hälfte der Teilnehmer bewältigte die 320 km lange Strecke auf der Hin- und Rückfahrt jeweils an zwei Tagen mit dem Rennrad, die anderen fuhren mit dem Bus mit Fahrradanhänger.
Abschluss der NRW Marathon Challenge 2017 im Sauerland
Sundern – Am kommenden Samstag, den 16.09.2017 findet der abschließende Lauf zur Marathon Challenge 2017 beim RSV Sundern statt (Start 7:30 Uhr). Auf die Teilnehmer warten 3000 Höhenmeter auf 203 km auf einer landschaftlich einmaligen, aber anspruchsvollen Strecke . Besonders beliebt, der Anstieg über Altastenberg auf den Kahlen Asten (mit der dortigen Verpflegungsstation).
Der Marathon ist für viele denen das desaströse Wetter des vergangenen Wochenendes in Lüttringhausen einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, die letzte Chance das Wertungstrikot zu erreichen. Mindestens 6 Teilnahmen sind hierfür nötig. Der RSV Sundern bietet ab 8:30 Uhr auch 7 RTF Begleitstrecken an.
Family & Kids Tour am Sonntag, 10.09.17 in Dortmund
Dortmund – Der RTV Kurbel Dortmund 86 e. V. lädt am Sonntag zu seinem 30. Kurbel Klassiker ein. Die RTF-Veranstaltung führt u. a. durch die schönen Parklandschaften des Münsterlandes. In diesem Rahmen findet auch wieder unsere Kids & Family Tour statt. Der Ausrichtende Verein stellt für die „Kleinen Runden“ die 27 oder 46 Kilometer lang sind Begleitfahrer. Geradelt wird dann in einem kindgerechtem Tempo. Startzeit für die Kids & Family Tour ist am Sonntagmorgen um 10 Uhr. Interessierte melden sich hierzu an den Startgeldkassen. Für Kinder und Jugendliche ist die Teilnahme an der Tour kostenlos.