Der Verein RSV Blau – Gelb 1923 Oberhausen richtet die
Norddeutschen – Meisterschaften für die Schüler U15 am 24.05.2015 aus.
Siehe dazu die Amtliche Ausschreibung auf Rad –net des BDR.
Günter Schäfer, Koordinator Straße
Der Verein RSV Blau – Gelb 1923 Oberhausen richtet die
Norddeutschen – Meisterschaften für die Schüler U15 am 24.05.2015 aus.
Siehe dazu die Amtliche Ausschreibung auf Rad –net des BDR.
Günter Schäfer, Koordinator Straße
Krankheitsbedingt muss die Geschäftsstelle am 30.03.2015 geschlossen bleiben.
St. Rosiejak, Geschäftsstellenleiter
Der Verein RRC „Curve 24“ Dortmund – Brackel muss sein
Radrennen „77. Int. Westfalen – Preis 2015“ am 14. Mai 2015
aufgrund organisatorischer und finanzieller Schwierigkeiten leider absagen.
Eyring, Robert – Verein Cölner Straßenfahrer
Wulf, Gunnar – Havestehuder RV 1909 (Hamburg)
Haseke, Thorsten – Harzer RSC Wernigerode (Sachsen-Anhalt)
Karger, André – Team Starbikewear
Ossege, Justus – RSG Harsewinkel 1992
Piel, Christian – RSC Nievenheim
Schmidt, Janis – RV Blitz Spich 1908
Aus gegebenem Anlass weisen wir hiermit darauf hin, dass die Meldung zu den BDR Sichtungsrennen U17 gemäß Generalausschreibung über den Landesverband zu erfolgen hat (Vgl. Generalausschreibung des BDR unter http://www.rad-net.de/modules.php?name=html&f=disziplinen/Radsportjugend/generalausschreibungen.htm&menuid=194).
An alle Radwanderer(innen)und Radbegeisterten, der Radsportbezirk Mönchengladbach lädt alle Radwanderer zur 1. LV-Wanderfahrt am 19.04.2015 nach Mönchengladbach ein.
Treffpunkt: Gaststätte „Haus Heiligenpesch“
Nachfolgend finden Sie die Bekanntmachung zur NRW-Meisterschaft der Schüler im Kunstradsport.
Die Veranstaltung findet am 9. Mai 2015 in der Sporthalle der Karla-Raveh-Gesamtschule in Lemgo statt. Meldeschluss ist der 18.04.2015.
Duisburg – Die Radsportjugend NRW bietet in diesem Jahr eine Ferienfreizeit vom 4. bis 11. Juli 2015 in das bayerische Fichtelberg an. Die Teilnehmer erwartet hier ein abwechslungsreiches Programm. So stehen sicherlich spaßige Fahrten auf der Sommelrodelbahn, den Develkarts und ein Kletterparkbesuch ganz oben auf der Aktionsliste. Ein Besuch im Waldlabyrinth, dem Wildfreigehege, Tretbootfahrten und Schwimmbadbesuche runden das Programm ebenso ab wie eine Stadtrallye in Bayreuth oder Bamberg sowie ein Ausflug in das benachbarte Tschechien. Nachtwanderungen und Lagerfeuerabend sowie ein Bogenschießturnier im Sportcamp sind ebenfalls geplant. Im ehemaligen Grenzort Mödlareuth werden wir im Deutsch-deutschen Museum eine Zeitreise in das damals getrennte Deutschland erleben und vieles über die Deutsch-deutsche Geschichte erfahren.
Güterloh – Der RSV Gütersloh und der Radsportbezirk Ostwestfalen-Lippe haben mit Günter Stephan aus Bünde einen kompetenten Versicherungsfachmann zu einem Referat mit anschließender Diskussion zum Thema „Wichtige Aspekte der persönlichen Risikovorsorge im Radsport“ gewinnen können. Herr Stephan ist Ehrenpräsident des Radsportbezirks OWL und hat viele Jahre für den Radsportverband NRW die Verträge mit der ARAG-Sportversicherung ausgehandelt. Kaum jemand kennt sich deshalb so detailliert mit den Versicherungs-Leistungen für Vereinsmitglieder aus wie er.
Duisburg – Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen plant ab Herbst 2015 eine B-Trainer-Ausbildung im Hallenradsport in den Disziplinen Kunstradsport und Radball.
Ausbildung:
Die Fachausbildungen Kunstradsport bzw. Radball umfassen je 60 LE und werden an 3 Wochenenden und einem Prüfungswochenende durchgeführt. Die genauen Termine werden noch mit dem Teilnehmerkreis abgestimmt.