Der LLStp. OWL bietet am 30.09.2021 nochmals eine Abnahme der Kadernormen ( D1 bis D4) in den Disziplinen Kategorie B (allgemeine Grundausbildung) an:
Ort: Turnhalle der Bahnhofschule
Buschkampstr. 134 in 33659 Bielefeld
Der LLStp. OWL bietet am 30.09.2021 nochmals eine Abnahme der Kadernormen ( D1 bis D4) in den Disziplinen Kategorie B (allgemeine Grundausbildung) an:
Ort: Turnhalle der Bahnhofschule
Buschkampstr. 134 in 33659 Bielefeld
Für die Planung des Terminkalenders 2022 werden die Ausrichter von Straßen- und Bahnrennen gebeten, ihre vorläufige Terminanmeldung bis zum 31.10.2021 über das Rad-Net-Portal zu melden.
Für Rückfragen stehen Ihnen ab sofort Holger Müller und Udo Weingärtner unter der Emailadresse termine.rennsport@radsportverband.nrw zur Verfügung.
Hiermit wird die Einladung zur JHV des Radsportbezirkes Aachen e. V. am 24.09.2021 veröffentlicht. Es handelt sich dabei nicht um eine Tagung des Radsportverbandes NRW e. V.
St. Rosiejak, Geschäftsführer
Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen e.V. sucht zum 01. Oktober 2021 einen Trainer (m/w/d) (Vollzeit/38,5 Wochenstunden) für die Sichtung und Betreuung der Altersklasse U17 im Radsport Straße/Bahn.
Nach den Sommerferien (Start: 24.08.21, bietet der LV allen Nachwuchssportler*innen folgendes Bahntraining an:
Schüler*Innen (Kader U15):
Dienstags 17.00 Uhr – 19.00 Uhr – Sportforum Kaarst-Büttgen (Trainer: Holger Sievers)
Gemäß der aktuellen Geschäfts- und Verwaltungsordnung wird der Verbandesrat des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen e. V. für Sonntag, den 21.11.2021 nach Duisburg eingeberufen. Anträge an den Verbandsrat können in schriftlicher Form mit Begründung bis zum 08.10.2021 in der Geschäftsstelle eingereicht werden. Die elektronische Form ist zulässig. An der Verbandsratssitzung sind die Präsidiumsmitglieder, die Regionalvorsitzenden, die Beisitzer Recht und Versicherung und der Antidopingbeauftragte sowie eingeladene Gäste teilnahmeberechtigt.
Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen versteht sich als enger Partner seiner Mitgliedsvereine. Die Umsetzung der Vorgaben von Rennsportveranstaltungen auf der Straße und im Gelände stellt viele Organisatoren vor enorme technische und finanzielle Herausforderungen. Hier möchte der Radsportverband NRW helfen.
Über die Durchführung der virtuellen Mitgliedersammlung am Sonntag den 13.06.2021 haben wir Sie bereits informiert. Heute erhalten Sie die Information, wie Sie den Delegierten/die Delegierte für Ihren Verein anmelden können. Auf Grund der besonderen Situation bitten wir Sie, nur einen Delegierten zu melden, der dann die Stimmen für Ihren Verein in den Online- Abstimmungen vornimmt. Selbstverständlich können Sie den Link für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung per „ZOOM“ mit weiteren Vereinsvertretern teilen. Sollten mehrere Delegierte für die Abstimmung gemeldet werden, nehmen wir die Aufteilung der Stimmen für Ihren Verein proportional vor.
Gemäß § 15 (3) der Satzung des Radsportverbandes Nordhrein-Westfalen e. V. wird hiermit die Mitgliederversammlung als digitale Tagung für Sonntag, den 13.06.2021 um 10.00 Uhr einberufen. Ebenso wird hiermit frist- und formgemäß die vorläufige Tagesordnung veröffentlicht. Alle notwendigen Tagungsunterlagen sind unter folgendem Link ab dem 16.05.2021 abrufbar:
Wie bereits mit der Bekanntmachung vom 08.01.2021 veröffentlicht, findet die Mitgliederversammlung des Radsportverbandes NRW am 13.06.2021 statt. Tagungsort ist das Sportforum Kaarst-Büttgen. Sofern möglich, soll diese Mitgliederversammlung unter Einhaltung der dann gültigen Corona-Regeln als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Anträge zur Mitgliederversammlung können bis zum 30.04.2021 an die Geschäftsstelle des Radsportverbandes NRW gesandt werden (gemäß § 15 (4) der Satzung). Die elektronische Form ist zulässig. Später eingehende Anträge können nur als Dringlichkeitsanträge zugelassen werden, nachdem die Dringlichkeit von der Mitgliederversammlung bestätigt wurde.