Dortmund – Mitte Juni steigt auf dem Phoenix-West Areal in Dortmund die Westfalenmeisterschaft im Straßenrennsport. Am 15.06. (Fronleichnam) messen sich die Rennsportler der Radsportbezirke Westfalen-Nord, Ostwestfalen-Lippe und Westfalen-Mitte auf dem Gelände, das bis 1998 ein Standort der Stahlproduktion in Dortmund war. Die Rennen starten ab 9:15 h direkt vor dem stillgelegten Hochofen, der nun ein Denkmal der Industriekultur ist. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom RV Sturmvogel 1925 Dormund e.V.
SV Herbern mit dem 4. Lauf in der NRW Marathon Challenge 2017

Herbern – Die Radsportabteilung des SV Herbern lädt zur 18. Radtouristikfahrt „Durch Davert und Venne“ am Donnerstag, den 15. Juni 2017, ein. Start- und Zielort ist die Sportanlage an der Werner Straße. Der Radmarathon über 204 landschaftlich reizvolle Kilometer ist der 4. Lauf der NRW Marathon Challenge 2017. Mit nur 800 Höhenmetern ist es eine der schnelleren Strecken in der Challenge.
Landesverbandsmeisterschaften im Einzelzeitfahren

Elsdorf – Am Pfingstwochende fanden in Esdorf im Rahmen der Cologne Classics die Landesverbandsmeisterschaften im Einzelzeitfahren statt.
Das Team um Gino Baudrie und Gina Haatz hatten die Meisterschaften hervorragend organisiert.
Deshalb geht unser besonderer Dank an das Organisationsteam.
Absage – 1. Stehercuprennen Solingen – Dorperhof
Der Verein RC Musketier Wuppertal, muss aus organisatorischen Gründen sein 1. Stehercuprennen am Donnerstag den 15.6.2017 verschieben.
Der neue Termin wird noch bekanntgegeben.
E. Trippe, Koordinator Bahnradfahren
Alpecin Radfest NRW 2017 in Bielefeld
Bielefeld – Am 10. und 11. Juni 2017 steht das Fahrrad und der Radsport im Rahmen des Alpecin Radfest NRW 2017 in Bielefeld im Mittelpunkt. Vor 200 Jahren, im Juni 1817, unternahm Karl Drais die Erstfahrt mit seiner Laufmaschine in Mannheim und brachte damit die Entwicklung des Fahrrades ins Rollen. Ein Grund, dieses Jubiläum gebührend zu feiern! Die wohl größte Geburtstagsfeier in NRW findet am kommenden Wochenende an und auf der Radrennbahn in Bielefeld statt. Eine bessere Kulisse und Austragungsstätte für das Radfest kann man sich kaum vorstellen. Das Alpecin Radfest NRW bietet einen Einblick in die unterschiedlichsten Disziplinen des Radsports und ist gleichzeitig Messe und Schaufenster für alle Radsportinteressierten. Aktionen zum Mitmachen, klassische Breitensportveranstaltungen, Radmarathon, BMX, Bahn- Straßenrennsport werden angeboten.
65. Cologne Classics am kommenden Pfingstwochenende bietet Radsport für ALLE

Foto: Artur Preissner
Köln – Wenn am Samstag, den 03. Juni der Startschuss zu den 65. Cologne Classics fällt können sich alle Besucher auf drei Tage Radsport auf höchsten Niveau freuen.
Die Organisatoren Gina Hatz und Gino Baudrie haben ein Programm der Extraklasse zusammengestellt. Hierzu gehören neben den Deutschen Meisterschaften und dem Europacup der Paracycler im Straßenrennen und im Einzelzeitfahren auch die offenen Landesverbandsmeisterschaften im Einzelzeitfahren, Rennen für Inline Skater, Hobbyfahrer und zwei Kinderrennen für Kinder im Alter von 3 – 5 Jahren und 6 – 8 Jahren. Natürlich sind auch die Lizenzklassen des Radsportnachwuchses, der Senioren, der Frauen, der Amateuren und der Profis, an dem auch André Greipel vom Team Lotto-Soudal teilnimmt, im Programm enthalten.
NRW-Radtour 2017

Vom 20. bis 23. Juli zieht die NRW-Radtour durchs Land. 2017 schon zum neunten Mal – und mit richtig großem Gefolge: Mehr als 1500 Teilnehmer werden in diesem Jahr erwartet.
Die diesjährige Tour verläuft zwischen Wupper, Ruhr und Emscher und die Tourteilnehmer erkunden viele historische Bahntrassenwege, die fast kreuzungsfrei und weitgehend flach die einzelnen Regionen miteinander verbinden.
Erfolgreiches Wochenende der Junioren und Juniorinnen Radsportteams „Rose Team NRW“ des Landesverbandes NRW

Foto: Stefan Hodapp
Karbach – Die Junioren und Juniorinnen der Landesverbandteams „Rose Team NRW“ bestritten am vergangenen Wochenende sehr erfolgreich die Bundesligarennen in Karbach.
Besonders Erfolgreich verlief das Rennen für Michel Gießelmann aus Bielefeld, der nicht nur das Bundesligarennen der Junioren gewann, sondern mit diesem Sieg auch die Führung in der Gesamtwertung der Bundesliga übernahm.
Geschäftsstelle am 29. und 30.05.2017 geschlossen
Aus personellen Gründen und aufgrund einer LSB-Tagung, bleibt die Geschäftsstelle am 29. und 30.05.2017 geschlossen. Anfragen können nicht bearbeitet werden.
St. Rosiejak, Geschäftsführer
Grand Départ Düsseldorf 2017: Verkehrsbroschüre jetzt erhältlich
Düsseldorf – Die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer und die Bewohnerinnen und Bewohner an den Strecken, die von den Radsportlern genutzt werden, werden zu den verkehrlichen Auswirkungen der Auftaktes der Tour de France am ersten Juli-Wochenende auf vielfältigen Wegen unterrichtet. Ganz aktuell ist eine speziell an die Bewohnerinnen und Bewohner der tangierten Gebiete gerichtete Verkehrsbroschüre erschienen. Sie ist in einer Auflage von 20.000 Exemplaren gedruckt worden. Die Broschüre liegt ab sofort in verschiedenen städtischen Dienststellen wie dem Rathaus, Marktplatz 2, in den Bezirksverwaltungsstellen in den Stadtbezirken, im Amt für Verkehrsmanagement, Auf’m Hennekamp 45, und im „Büro Verkehrsregelung Grand Départ“, im Technischen Verwaltungsgebäude, Brinckmannstraße 5, 1. Etage, Raum 1047, aus. Auch bei Bürgerinformationsveranstaltungen wird die Publikation verteilt werden.