Erfolgreicher Auftakt des Stützpunkttrainings Köln

Köln – Bei bestem Herbstwetter fand am Samstag, den 8. November 2025, die Wiederaufnahme des Stützpunkttraining des Radsportverbands NRW in Köln statt. Nachdem immer noch die „Zwangspause“ des traditionellen Bahntrainings durch den Umbau der Albert-Richter-Bahn gegeben ist, wird nun ein regelmäßiges Trainingsangebot auf der Straße angeboten. Unter fachkundiger Anleitung von drei Trainern nahmen insgesamt 15 Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer aus der Altersklasse U17 und U19 teil – darunter zwei Mädchen und zwölf Jungs aus dem Großraum Köln.

Mehr lesen

Informationsveranstaltung für Radrennsport-Vereine in NRW

Das Kompetenzteam Straße/Bahn/Cyclocross des Radsportverbandes NRW lädt am Montag, den 24. November 2025, zu einer digitalen Informationsveranstaltung für Veranstalter von Radrennen sowie für radrennsportbetreibende Vereine ein. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Vorstands- und Vereinsmitglieder, die in einem Radsportverein des Radsportverbandes NRW aktiv sind. Die Teilnahme ist kostenfrei, findet als Videokonferenz über Microsoft Teams statt und beginnt um 19:00 Uhr (geplante Dauer ca. 90 Minuten).

Mehr lesen

Informationsveranstaltung für Veranstalter von Radrennen und radrennsportbetreibende Vereine (24.11.25)

Das Kompetenzteam Straße/Bahn/Cyclocross bietet am 24. November 2025 eine Online-Informationsveranstaltung für Veranstalter von Radrennen und radrennsportbetreibende Vereine an. Die Veranstaltung ist offen für interessierte Vorstands- und Vereinsmitglieder, die in einem Radsportverein im Radsportverband NRW angemeldet sind, die Teilnahme ist kostenfrei. Es wird um eine rechtzeitige Anmeldung vor Veranstaltungsbeginn gebeten. Mit Rücksicht auf die rechtzeitig eingewählten Teilnehmer werden bereits besprochene Inhalte nicht wiederholt.

Mehr lesen

Terminanmeldungen Rennsportkalender Straße 2026

Vereine und Organisatoren, die ein Straßenrennen innerhalb des Landesverbandskalenders NRW für 2026 durchführen wollen, müssen die Veranstaltung fristgerecht anmelden. Die Durchführung einer Veranstaltung bedarf einer Genehmigung gemäß Ziffer 4.2 der GC-Sportordnung. Diese wird mit Aufnahme in den offiziellen Terminkalender (Veröffentlichung) erteilt.

Mehr lesen

NRW-Jugend dominiert CG-Nachwuchssichtung

Bad Dürrheim – Im Rahmend der 25-ten Austragung des RiderMan Jedermann-Rennens fanden am vergangenen Wochenende auch die Rennen der Radbundesliga der Junioren und Frauen, sowie das letzte Straßensichtungsrennen der CG-Nachwuchssichtung Straße und die Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren der U17 statt.

Mehr lesen

Trainingspause Bahntraining Sportforum (Sommer 2025)

Aufgrund der Schulferien und der Betriebsfereien des Sportforums Kaarst-Büttgen findet im Zeitraum vom 17.07. – 21.08.2025 (beide Tage eingeschlossen) kein Kader- und Stützpunkttraining im Sportforum statt. Nach den Betriebsferien des Sportforums startet dann am 26.08. wieder der normale Trainingsbetrieb (Di – Kadertraining, Do – Stützpunkttraining).

Mehr lesen

Starker Saisonauftakt des NRW-Nachwuchses bei der Frühjahrssichtung Bahn 2025

Frankfurt/Oder – In der Oderlandhalle trafen vom 16. bis 19.04.25 zum ersten Mal in dieser Saison alle Nachwuchssportler der Jugend und Juniorenklassen auf nationaler Ebene beim Sichtungsrennen zusammen. Im Kurzzeitbereich konnte dabei Niklas Klemmt (RSC Rheinbach) mit einem sechsten Platz im Srintturnier und dem 3. Platz im Keirin der U17 schon erste Erfolge aus NRW-Sicht einfahren.

Mehr lesen