Mitgliederversammlung in Dorsten – Kirsch für vier weitere Jahre Präsident

v. l. Toni Kirsch, Karl-Heinz Moch, Lucas Liß, Mieke Kröger, Hans-Peter Durst, Horst Lepperhoff (Foto: RSC Dorsten)
v. l. Toni Kirsch, Karl-Heinz Moch, Lucas Liß, Josef Pooschen, Mieke Kröger, Hans-Peter Durst, Horst Lepperhoff (Foto: RSC Dorsten)

Dorsten – Am Sonntag fand die Mitgliederversammlung des größten deutschen Radsportlandesverbandes in Dorsten statt. Die alte Hansestadt an der Lippe war ein hervorragender Gastgeber für die fast 140 Delegierten aus elf Radsportbezirken, die die über 25.000 Mitglieder in rund 500 Vereinen vertreten. Organisiert wurde die Jahrestagung durch den RSC Dorsten unter Leitung von Georg Föcker und Uwe Kähler, der in diesem Jahr sein 30jähriges Bestehen feiert.

Mehr lesen

Mitgliederversammlung in Dorsten

Duisburg/Dorsten – Dorsten an der Lippe im Münsterland steht an diesem Wochenende im Zeichen des Radsports. Der Radsportverband NRW – größter Landesverband im Bund Deutscher Radfahrer mit rund 25.000 Mitgliedern- tagt mit seinen rund 150 Delegierten in der Hansestadt. Bereits am Freitag kam das Präsidium zu seiner vorbereitenden Tagung zusammen, am Samstag tagt der 40köpfige Hauptausschuss und am Sonntag beginnt um 10.00 Uhr im Gemeinschaftshaus Wulfen die Jahrestagung.

Mehr lesen

Westfalen Winter Bike Trophy 2013 abgeschlossen

Foto: Norbert Schnitzmeier

Ein fast sonniges Finale!  Das war SIE!  Die 7. Westfalen Winter Bike Trophy 2013.

Der letzte Lauf der diesjährigen WWBT bot den Teilnehmern noch mal alles was das Wetter zu bieten  hatte. Da fing es doch tatsächlich morgens um 7 Uhr an zu schneien. Aber dies war nur ein kurzes Spektakel. 

Mehr lesen

Cross Event Schermbeck am 09.03.2013

Aus gegebener Veranlassung weisen wir darauf hin, dass es sich bei dem MTB Wettbewerb im Rahmen des „Cross Event Schermbeck“ des SV Schermbeck am 09.03.2013 um keine genehmigte Veranstaltung des Radsportverbandes NRW und des Bundes Deutscher Radfahrer handelt. Gemäß der gültigen Sportordnung des BDR besteht somit ein Startverbot für Lizenznehmer des BDR bei dieser Veranstaltung. Es wird hier besonders auf die Ziffer 4.4.1 der Sportordnung verwiesen.

Mehr lesen

Bundesjugendhauptversammlung in Gelsenkirchen – Krautwurst tritt Heimes Nachfolge an

bjhv_jv2013Gelsenkirchen – Die Weichen für die Zukunft im Nachwuchsbereich wurden am vergangen Samstag durch die Bundesjugendhauptversammlung gestellt. Der BDR hatte hierzu alle Landesverbandsjugendleiter und Delegierte der Verbände nach Gelsenkirchen eingeladen. Gastgeber war die Radsportjugend NRW die zusammen mit dem Radsportbezirk Nord-Westfalen die Durchführung der Veranstaltung übernommen hatte. Bereits am Freitag tagte der Jugendvorstand bevor man am Abend gemeinsam mit den schon angereisten Delegierten einen paar nette Stunden zum Klönen und Erfahrungsaustausch nutzte.

Mehr lesen

Kira Lansing holt zwei Landesmeistertitel nach Stadtlohn

Bergheim – Am vergangenen Samstag ging es in der Sporthalle des Gutenberg-Gymnasium für die Junioren um die NRW-Landesmeistertitel im Kunstradfahren. Leider hatte die Grippewelle auch zahlreiche NRW-Sportler fest im Griff, so dass 12 Starts ausfielen. Auch zahlreiche Sportler die zuvor mit einer Grippe zu kämpfen hatten, konnten die gewohnten Leistungen nicht abrufen – der Trainingsrückstand war deutlich zu sehen.

Mehr lesen

Informationsreihe zur Genehmigung von RTF´s erfolgreich abgeschlossen

Mit vier Veranstaltungen in Essen, Düsseldorf, Gütersloh und Dortmund konnte die Reihe an Informationsveranstaltungen,  Genehmigung von Radtourenfahrten nach § 29 StVO ,  abgeschlossen werden.

Insgesamt haben 87 Teilnehmer sich über die Auflagen und Bedingungen der  Straßenverkehrsämter informiert. Der rege Austausch und die eingebrachten Erfahrungen der Veranstalter haben für alle Beteiligten beigetragen, mehr Wissen zu den Feinheiten bei der Organisation von RTF´s zu bekommen.

Mehr lesen