Hiermit wird die Herbsttagung des Hauptausschusses im Radsportverband NRW für Sonntag, den 17.11.2013 nach Duisburg einberufen. Beginn der Tagung ist um 10.00 Uhr. Teilnehmen können die Mitglieder des Hauptausschusses gem. § 21 (1) der gültigen Satzung, die hauptamtlichen Mitarbeiter sowie eingeladene Gäste. Die Tagesordnung geht den Sitzungsteilnehmern bis zum 31.10.2013 gesondert zu. Vorschläge zur Tagesordnung können bis zum 15.10.2013 per Post oder Email an die Geschäftsstelle des Radsportverbandes NRW gesendet werden.
Verwaltung
Geschäftsstelle am 03.09.13 geschlossen
Am Dienstag den 03.09.2013 ist die Geschäftsstelle aus organisatorischen Gründen geschlossen und nicht erreichbar. Herr Rosiejak steht Ihnen ab dem 04.09.2103 zu den gewohnten Zeiten für Anfragen wieder zur Verfügung.
Neuer Sportversicherungsvertrag online
Duisburg – Der Sportversicherungsvertrag der Sporthilfe und der ARAG hat sich in einigen Punkten geändert. U. a. wurde die Veranstalterhaftpflicht von 2.600.000 € auf 5.000.000 € erhöht. Die aktuelle Version kann unter „Downloads“ oder hier abgerufen werden.

DJK TuSA 06 Düsseldorf neu im Verband
Duisburg – Schon wieder freuen wir uns über die Aufnahme eines neuen Vereins, oder besser einer neuen Radsportabteilung. Ab dem 01.09.2013 wird die Radsportabteilung des traditionsreichen DJK TuSA 06 Düsseldorf mit uns gemeinsam Runden drehen. Angebotsschwerpunkt sollen der Breitensport und der Bereich RTF sein. Natürlich gibt es auch weitere, interessante Angebote im Großverein DJK TuSA 06 Düsseldorf. In den Abteilungen Radsport, Basketball, Fußball, Leichtathletik, Handball, Tischtennis, Beachvolleyball und Volleyball sind über 1200 Mitglieder aktiv. Dazu gehört natürlich auch ein eigenes Vereinsheim.
Bestellung von NRW-CTF-Wertungskarten für 2014
Für die kommende Saison sind für die CTF-Mannschaftswertung NRW nur „weiße Wertungskarten“ gültig. Nur die auf dieser weißen Karte eingetragenen Punkte werden für die CTF-Mannschaftswertung NRW gewertet. Die CTF-Wertungskarte ist in der Geschäftsstelle in Duisburg gegen Vorlage der üblichen Bestellunterlagen (Bestellformular, Namensliste) zu einem Preis von 2,14 € (zzgl. 5 € Bearbeitungsgebühr pro Bestellvorgang) zu beziehen. Auch können CTF – Wertungskarten ganzjährig als Nachweis einer BDR-Mitgliedschaft für die Teilnahme bei CTF Veranstaltungen genutzt werden, wenn keine rote Wertungskarte gewünscht wird. Für diese verbilligten Karten wird keine BDR-Jahresauszeichnung vergeben. Die CTF-Wertungskarte bietet sich auch für alle RTF’ler, an, die in der Übergangszeit regelmäßig an CTF Veranstaltungen teilnehmen, bis die rote Wertungskarte für 2014 vorliegt.
Neuer Verein „Steil bergab e. V.“
Duisburg – Wieder dürfen wir einen neuen Verein begrüßen. Die Sportler des Vereins „Steil bergab“ haben sich mit Wirkung vom 01.08.2013 dem Radsportverband NRW angeschlossen. Vorsitzender ist Klaus-Peter Dickmann, der mit seinem Team Angebote im RTF- und MTB-Bereich bereit hält. Sitz des Vereins ist Waldbröl im Oberbergischen Kreis.
Aufgaben des Koordinators Bahnfahren
Aufgrund des Todes des bisherigen Koordinators Bahnfahren, ist die Position zur Zeit nicht besetzt. Das Präsidium hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass die Geschäftsstelle in Person von Stefan Rosiejak die Aufgaben vorübergehend übernimmt. Im Rahmen der Hauptausschusssitzung am 17.11.2013 soll dann ein kommissarischer Koordinator Bahnfahren berufen werden. Bis dahin bitten wir alle Anfragen und Ausschreibungen an Stefan Rosiejak unter stefan.rosiejak@radsportverband-nrw.de zu senden.
Geschäftsstelle am 31.05. und 05.06.2013 geschlossen
Aus organisatorischen und urlaubstechnischen Gründen bleibt die Geschäftsstelle am 31.05.2013 (Brückentag) und dem 05.06.2013 geschlossen. An diesen Tagen können keine Anfragen beantwortet werden. Wir bitten um Beachtung.
Aufhebung der Sperre OSG Westfalen Dortmund
Der Verein OSG Westfalen Dortmund hat alle fehlenden Unterlagen vorgelegt. Der Verein und seine Sportler sind mit sofortiger Wirkung wieder zum Sportbetrieb zugelassen.
gez. Uwe Richert, Geschäftsstelle Radsportverband NRW
Ausschluss vom Sportbetrieb
Hiermit wird mit sofortiger Wirkung der Verein OSG Westfalen Dortmund e. V. aufgrund eines fehlenden Versicherungsschutzes vom Sportbetrieb ausgeschlossen. Sportler mit Lizenzen und Wertungskarten des o. g. Vereins sind bis auf Widerruf nicht mehr zum Start zuzulassen.