Finale der VeloTiade 2023

Münster – Am kommenden Samstag steht das Finale der VeloTiade 2023 in Münster an, das wie im Vorjahr erneut in die direkte Vorbereitung des Saisonfinale des NRW-Radsports beim Münsterland-Giro gekoppelt ist. Gleichzeitig wird hier auch der letzte Lauf des NRW-Schüler-Cups in der U13 und die abschließende Siegerehrung sattfinden.

Mehr lesen

Spektakuläres Finale der Rad-Bundesliga im Sauerland

Arnsberg/Winterberg – Mit zwei spektakulären Renntagen endete die Radbundesliga an diesem Wochenende im Sauerland. Dominiert wurde der Kampf in den Bergen vom Team Lotto Kernhaus. Bereits am Samstag dominierte  die Mannschaft von Team Manager Florian Montreal bei der Berg DM in Wenholthausen. Der bis dahin drittplatzierte Jakob Geßner(Lotto Kern Haus) rückte hier bis auf einen Punkt auf den noch führenden Tobias Nolde (P&S Benotti) ran. Sieger der Deutschen Bergmeisterschaft wurden in der U23 Klasse Pierre-Pascal Keup (Lotto Kern Haus)  und in der Elite Jannis Peter (P&S Benotti). Aus sauerländer Sicht glänzte Silas Koech mit Bronze. Insgesamt starteten knapp 220 Fahrer. Das Männerrennen ging über 120 Kilometer, die Junioren mussten genau 100 Kilometer abspulen.Geprägt war das Rennen vom knüppelharten Anstieg hinaus auf Wenholthausen.

Mehr lesen

U19-Bundesligafinale: Arenz mit Bergtrikot und Platz 2

Wenholthausen – Im Rahmen des Sauerländer Bergpreises fand neben der Deutschen Bergmeisterschaft auch der letzte Lauf der Rad-Bundesliga der Junioren auf der anspruchsvollen 12,2-Kilometerrunde statt. Bestplatzierter NRW-Sportler war Maxim Roor (RSV Gütersloh / Team Embrace The World Cycling) auf Platz 18, von 40 Sportlern, die das Rennen beenden konnten.

Mehr lesen

NRW-Fahrer bei GP Rübliland in der Schweiz erfolgreich

Der GP Rübliland in der Schweiz zog auch in diesem Jahr Fahrer aus aller Welt und insbesondere auch einige U19-Sportler aus Nordrhein-Westfalen an. Unter ihnen befanden sich Talente wie Leidert, Arenz und Kings, die ihre Fähigkeiten in den Dienst der Nationalmannschaft stellten. Ein besonderer Glanzpunkt war der Gewinn des Sprinttrikots durch Arenz. Auch der amtierende Weltmeister auf der Straße war mit von der Partie, und die Rennen versprachen spannende Action auf dem Rad.

Mehr lesen

NRW-Radsporttalente bei den Straßenrad-EM in den Niederlanden im Rampenlicht

Die bevorstehenden Straßen-Europameisterschaften, die vom 20. bis 24. September in Drenthe, den Niederlanden, stattfinden werden, versprechen spannende Wettkämpfe und hochkarätige Radsport-Action. Der Radsportverband NRW ist stolz darauf, zwölf Sportlerinnen und Sportler zu präsentieren, die Deutschland bei diesem prestigeträchtigen Event vertreten werden.

Mehr lesen

Ole Theiler gewinnt Radbundesliga in Sebnitz

Der Radsportverband NRW hatte ein aufregendes Wochenende beim Radbundesliga-Rennen in Sebnitz zu verzeichnen, bei dem Ole Theiler von Lotto – Kern Haus triumphierte. Das Team von Ole Theiler dominierte nicht nur das Einzelrennen, sondern sicherte sich auch den ersten Platz in der Mannschaftstageswertung. Diese herausragende Leistung bedeutete nicht nur einen wichtigen Sieg für Ole Theiler, sondern auch den Sprung an die Spitze der Gesamtwertung.

Mehr lesen

Rund um die Telgter Windräder: Finale des Rose-NRW-Rennradcup

Telgte – Beim traditionellen Rennen um die Telgter Windräder kommen vor allem die endschnellen Fahrerinnen und Fahrer auf ihre Kosten. Die 5,3 km lange Strecke sorgt mit ihren vielen Antritten oftmals für Spannung bis in die letzte Runde. Insbesondere aus diesem Grund freut sich der Radsportverband NRW, dass in Telgte sowohl der Rose-NRW-Rennradcup zu Ende ging, als auch die Master-Fahrer*innen ihre NRW-Meisterschaften austragen durften. Aufgrund der hohen Leistungsdichte waren die Finalläufe in fast allen Altersklassen offen und spannend. Alle Infos sowie Ergebnislisten findet ihr hier: https://radsportverband-nrw.de/olympische-sportarten/rennserien/rose-nrw-rennrad-cup/

Mehr lesen

Sauerlandrundfahrt und Sauerländer Bergreis- Bundesliga trifft sich am 16. und 17. September im Sauerland

Das Sauerland ist in diesem Jahr auch wieder Austragungsort des Radbundesliga Finales: Zum Abschluss kommen die Top-Fahrer des deutschen Radsports in die Region. Rund 300 bis 400 Sportler erwarten die Organisatoren der Veranstaltergemeinschaft des RC Victoria Neheim, der Dorfgemeinschaft Wenholthausen und vielen weiteren Städten und Gemeinden entlang der Strecken. An den Start gehen Fahrer aus allen Männer und Junioren Bundesliga Teams, darunter auch das heimische „Saris Rouvy Sauerland Team“. „Die Zuschauer dürfen sich auf zwei Tage hochkarätigen Radsport im Sauerland freuen“, so Team Sauerland Manager und Organisator Heiko Volkert, der gemeinsam mit dem RC Victoria Neheim den alljährlichen Ligaabschluss in die Region holen konnte.

Mehr lesen

Teams aus NRW beim Mannschaftszeitfahren in Genthin viermal siegreich

Genthin – Beim 32. Spee-Cup in Genthin (Sachsen-Anhalt) wurden am vergangenen Sonntag fast schon traditionell die Deutschen Meisterschaften im Mannschaftszeitfahren der Männer, der männlichen Jugend U17 und der Schüler U15, sowie im Paarzeitfahren der weiblichen U17 und U15 ermittelt. Zugleich zählten die Rennen im Junioren*innen und Elitebereich zur Wertung der Rad-Bundesliga.

Mehr lesen