Die Südpfalz-Tour, gesponsert von Pascal Ackermann, erwies sich als ein wahres Fest des Nachwuchsradsports. In den Klassen U11, U13 und U15 zeigten zahlreiche Starter*innen aus NRW ihr Können und erzielten tolle Erfolge.

Die Südpfalz-Tour, gesponsert von Pascal Ackermann, erwies sich als ein wahres Fest des Nachwuchsradsports. In den Klassen U11, U13 und U15 zeigten zahlreiche Starter*innen aus NRW ihr Können und erzielten tolle Erfolge.
Duisburg. Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen trauert um Wilfried Schmitz aus Nettetal. Er verstarb am 21. Juni nach langer schwerer Krankheit im Alter von nur 63 Jahren. Wilfried Schmitz war seit vielen Jahrzehnten dem Radsport und dem Sport allgemein verbunden. Während seiner Amtzeit als Vorsitzender des Radsportbezirks Mönchengladbach gehörte er zum erweiterten Vorstand des Radsportverbandes. Vor einigen Jahren übernahm er den Vorsitz des SC Union Nettetal, dessen Leiter der Radsportabteilung er schon vorher war. Das traditionelle Radrennen „Rund um das Weiher Kastell“ machte er durch sein organisatorisches Geschick bundesweit und international bekannt. Im Radsportverband Nordrhein-Westfalen engagierte er sich auch nach seiner Zeit als Bezirksvorsitzender. Er wurde als kompetenter, immer fairer Gesprächspartner hoch geschätzt. Sein Rat war wichtig und immer willkommen.
Bad Dürrheim – Nachdem im vergangenen Jahr die Straßenmeisterschaften der Elite erfolgreich in der Umgebung von Bad Dürrheim ausgetragen wurden, fanden in diesem Jahr erstmalig eine gemeinsame Meisterschaft aller Nachwuchsklassen und der Elite im Straßenradsport dort statt.
Die U15 Auswahl vom Radsportverband – NRW war am vergangenen Wochenende bei der TMP-Tour in Gotha am Start. Das prestigeträchtige Etappenrennen gilt als kleine Friedensfahrt und ist in den Nachwuchsklassen sehr gut besetzt.
Aachen – Auf der traditionsreichen Rundstrecke rund um den Lousberg, eine auffällige Erhebung mit 264 Metern Höhe am Nordrand von Aachen, fanden in diesem Jahr die NRW-Meisterschaften im 1er-Straßenfahren statt. Bei frühlingshaften Temperaturen bot der anspruchsvolle Rundkurs beste Bedingungen für spannende Titelkämpfe. Der Radsportverband NRW dankt dem RC Zugvogel 09 Aachen für die gute Organisation der Meisterschaften und gratuliert den neuen Titelträgern*Innen:
Im dritten Jahr in Folge findet am Ostermontag auf der Rennstrecke des Bilster Berg Drive Resort in Bad Driburg (OWL) die Offene NRW Meisterschaft Berg statt.
Der ausrichtende Verein RG Paderborn 99 ist bestens vorbereitet und freut sich auf spannende Rennen.
Büttgen – Zum Start in die Bahnradsaison in NRW stehen am Samstag, den 16.03.24, direkt die NRW-Meisterschaften auf dem Terminkalender. Sie bieten somit allen Teilnehmern eine perfekte Standortbestimmung für ihre Form nach der Trainingsphase über den Winter. Der Eintritt ist frei, Nachmeldungen sind vor Ort noch möglich.
Die vielversprechenden Talente Silas Koech und Julian Borresch wurden jetzt offiziell für den ersten Einsatz in der Nationalmannschaft in dieser Saison nominiert. Beide Sauerländer sind Teil einer sechsköpfigen U23 Auswahl für die Tour de Loir et Cher. Die Rundfahrt im gleichnamigen Departement Loir et Cher geht über 5 Etappen und findet Anfang April statt.
Lünen – Am Samstag, den 20.01.24, fand am neuen Landesstützpunkt in Lünen der NRW Athletikwettkampf für die Nachwuchsklassen der Schülerinnen und Schüler (U11 / U13 / U15), sowie der weiblichen und männlichen Jugend (U17) statt. Austragungsort war die Sporthalle Lünen-Süd am Karl-Kiehm-Weg in Lünen. Neben der neue Dreifach-Turnhalle sorgte auch das Team des neugegründeten Trägervereins des Stützpunktes „BCW BikeCampus Westfalen e.V. für perfekte Rahmenbedingungen.
Der Radsportverband NRW sucht interessierte Veranstalter für die NRW-Meisterschaften im Einzelzeitfahren, die für Samstag, den 04.05.2024 geplant sind.
Es sollten nach Möglichkeit alle Lizenzklassen starten können, zusätzlich können auch Wettbewerbe für Hobbyklassen ausgeschrieben werden.