Dritter Rennlauf des BMX Nordcups in Bielefeld passte in Regenlücke

Foto: Volker Grevenhorst
Foto: Volker Grevenhorst

Bielefeld – 243 Starter beim 3. Lauf des Nordcups und Beginner-Cups der Nordvereine beim RC Zugvogel in Bielefeld – und auch das Wetter spielt mit!

Obwohl das Wetter in den vorangegangenen Wochen mit immer wiederkehrenden starken Regenschauern wenig Gutes verhoffen ließ, waren die Helfer der BMX Abteilung beim RC Zugvogel Bielefeld durchweg positiv gestimmt und ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Die Rennvorbereitungen waren gut durchorganisiert und die BMX Bahn wurde so präpariert, dass sie für den dritten Lauf des Nordcups voll Einsatzbereit sein sollte. Die Mühen wurden belohnt, denn während die Bahn am Vorabend des Renntages noch unter Wasser stand, spielte das Wetter am Sonntag, den 26.06.2016 mit und zeigte sich für den gesamten Rennverlauf von seiner guten Seite. Durch die neu verlegte Drainage konnte die Bahn schnell so vorbereitet werden, dass eine den vielen spannenden Rennen nichts mehr im Wege stand.

Mehr lesen

Deutsche BMX Meisterschaft 2016 im Mellowpark in Berlin

Berlin – Am Wochenende vom 01. Juli bis zum 3. Juli werden im Mellowpark in Berlin die Deutsche BMX Meisterschaft 2016 und der BMX Deutschland Cup 2016 in der Disziplin BMX RACE stattfinden. Die Veranstaltung stellt das Highlight-Event der laufenden BMX Saison dar. Aus NRW bereiten sich derzeit 33 Fahrer aus vier Vereinen auf dieses große Event vor. Vertreten sein werden die Vereine TUS Leopoldshöhe (mit 12 Fahrern), BMX Club Rödinghausen (mit 9 Fahrern), RC Zugvogel Bielefeld (mit 7 Fahrern) und der RC Buer / Westerholt (mit 4 Fahrern).

Mehr lesen

Downhill-Strecke am Hermannsdenkmal in Detmold eröffnet

Landrat Dr. Axel Lehmann, Uwe Seidel (Bike-Sport Lippe) und Anke Peithmann (Landesverband Lippe) -vlnr- geben die Downhill-Strecke am Hermannsdenkmal frei. Foto: Bernd Potthoff
Landrat Dr. Axel Lehmann, Uwe Seidel (Bike-Sport Lippe) und Anke Peithmann (Landesverband Lippe) -vlnr- geben die Downhill-Strecke am Hermannsdenkmal frei.
Foto: MTB-Sportverein „Bike-Sport-Lippe e.V.“

Detmold – Am vergangenen Wochenende war es soweit: Nach mehr als 2 Jahren Planung, Abstimmung mit Behörden, Waldbesitzern und Interessenvertretern der Wanderer sowie vielen Stunden Eigenleistung beim Bau der Strecke konnte die 750 m lange Downhill-Strecke am Hermannsdenkmal in Detmold-Hiddesen offiziell eröffnet werden. Hinter dem Bau und der Genehmigung der Strecke steht unser rühriger MTB-Sportverein „Bike-Sport-Lippe e.V.“ mit seinem Vorsitzenden Uwe Seidel.
Uwe Seidel war sehr stolz, dass er zusammen mit Anke Peithmann, der Vorsteherin des Landesverbandes Lippe als Waldeigentümer sowie Lippes Landrat Dr. Axel Lehmann nun die Strecke für die MTB-Sportler freigeben konnte.
Erwähnenswert ist die Einigung mit den Interessenvertretern der Wanderer: so wurde die Wegeführung des Hermannsweges in Absprache mit dem Waldeigentümer auf 1,5 km so geändert, dass nun Wanderer/Spaziergänger und Mountainbiker ein geregeltes Nebeneinander haben.
Uwe Seidel schätzt, dass Vereinsmitglieder in den vergangen 12 Monaten mehrere Hundert Arbeitsstunden aufgewendet haben, um die Strecke mit Start am Bismarckstein herzurichten. Er bedankte sich bei der Streckeneröffnung auch bei der Unteren Landschaftsbehörde sowie dem Landesbetrieb Wald und Holz für die Genehmigung des Downhills.
Die Pflege der Strecke hat nun der Verein Bike-Sport-Lippe übernommen.
Auf der Downhill-Strecke können nicht nur die Mountainbiker dieses Vereins trainieren und  auch MTB-ler anderer Radsportvereine.  Sonstige Hobbysportler sind jederzeit herzlich willkommen, fahren auf eigenes Risiko und müssen sich entsprechend versichern.

Mehr lesen

Aktuelle Infos aus dem Bereich MTB

Am kommenden Sonntag finden in Haltern am See die Landesverbandsmeisterschaften in der olympischen Mountainbike-Disziplin Cross Country statt.

Für die Nachwuchsklassen heißt es wieder, sich zuerst im Trial zu beweisen, bevor es ins CC-Rennen geht. Damit alle die aktuellen Trialregeln zur Hand haben, sind diese hier online: Trialregel 

Mehr lesen

BORA-ARGON 18-Team wirbt bei diesjähriger Tour de France für den Grand Départ Düsseldorf 2017

160620BORA2
Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf / Michael Gstettenbauer

Düsseldorf – Ein Jahr vor dem Grand Départ 2017 in der Landeshauptstadt Düsseldorf stellte Ralph Denk, Team-Manager BORA-ARGON 18, in Anwesenheit von Oberbürgermeister Thomas Geisel heute sein 9-köpfiges Team zur Tour de France 2016 im Düsseldorfer Rathaus vor.

Mehr lesen

Hubert Rosiejak wird 80 – Ein Leben rund ums Rad

Hubert Rosiejak, Foto: Stefan Schwenke
Hubert Rosiejak, Foto: Stefan Schwenke

Herten-Westerholt – Einer der bekanntesten deutschen Radsportfunktionäre feiert heute, am 10.06.2016, seinen 80. Geburtstag. Vorsitzender, Schatzmeister, Präsident, Organisator, Kommissär, Moderator – kaum einer war in seiner radsportlichen Laufbahn so universell einsetzbar wie der gebürtige Gelsenkirchener, der seit 1972 in Westerholt zuhause ist. Kaum ein anderer hat so viel erlebt und so viel zu erzählen wie er. Sein Motto ist stets „Nicht jammern – machen!“ Für manche seiner Weggefährten war das vorgegebene Tempo anspruchsvoll, aber wenn er sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann musste es halt auch so sein.

Mehr lesen

Fabian Wegmann gibt Startschuss zum „Elbers-Cup“

Fabian Wegmann testet schon mal ein Laufrad. Der Radprofi wird am 24. Juni die Fahrer des Elite-Rennens auf die Strecke schicken. Über ihren prominenten Schirmherrn freuen sich (v.r.) Herbert Schmid von der Theodor Elbers GmbH & Co KG, Co-Sponsor Bruce Merschformann (at-work Fachpersonal GmbH & Co. KG) sowie Gideon Schwarze, Jarno Reimers und Julian Woltering (alle RSV Münster v.1895 e.V.) Foto: Veranstalter
Fabian Wegmann testet schon mal ein Laufrad. Der Radprofi wird am 24. Juni die Fahrer des Elite-Rennens auf die Strecke schicken. Über ihren prominenten Schirmherrn freuen sich (v.r.) Herbert Schmid von der Theodor Elbers GmbH & Co KG, Co-Sponsor Bruce Merschformann (at-work Fachpersonal GmbH & Co. KG) sowie Gideon Schwarze, Jarno Reimers und Julian Woltering (alle RSV Münster v.1895 e.V.)
Foto: Veranstalter

Münster – Der Münsteraner Radprofi Fabian Wegmann übernimmt die Schirmherrschaft des Hiltruper Radrennens.

Geboren in Münster, aufgewachsen in Münster, wohnhaft in Münster – Fabian Wegmann ist heimatverbunden. Und das, obwohl der 35-Jährige bereits im 15. Jahr als Radprofi um den Globus reist. Am Freitag, 24. Juni, schaut Wegmann wieder gerne in seiner Heimatstadt vorbei.

Mehr lesen