Frohe Weihnachten

Duisburg – Nun ist es wieder soweit – die ruhige Zeit! Alle Mitarbeiter*innen des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen (ehrenamtlich und hauptamtlich) wünschen Ihnen und Ihren Familien ein friedvolles Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2021. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, Ihr Engagement, Ihre Motivation, Ihre Kreativität und Ihre Kritik! Mit Ihnen allen gemeinsam werden wir die anstehenden Herausforderungen meistern.

Mehr lesen

Erste Angebote zur NRWCard online

Duisburg – Passend zum ersten Advent dürfen wir Ihnen die ersten Angebote unserer Partner vorstellen. Diese Angebote sind bei Vorlage der NRWCard direkt nutzbar. Sie planen einen Kurzurlaub im kommenden Jahr in Deutschland? Die Maritim-Hotelgruppe freut sich auf Ihren Besuch. Oder es ist Zeit für ein neues Vereinsoutfit? Vermarc stellt Ihnen ein entsprechendes Angebot zusammen.

Mehr lesen

DM Omnium 2020 abgesagt

Büttgen  – 2020 wird es aufgrund der Corona-Pandemie keine Deutsche Meisterschaft im Omnium und Zweiermannschaftsfahren für die Klassen U15 und U17 geben. Dies wurde vom BDR und dem Sportforum Büttgen nach ausgiebiger Erörterung mit allen Beteiligten bekanntgegeben.

Mehr lesen

Modernisierung in Büttgen

Büttgen  – Das Sportforum in Büttgen soll modernisiert werden. Wie die «Rheinische Post» berichtet, sei zumindest erst einmal eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt Kaarst, dem Rhein-Kreis Neuss und dem Trägerverein des Sportforums unterschrieben worden, um die Planungen voranzutreiben.

Mehr lesen

Alles neu macht der Herbst

Pünktlich zum meteorologischen Herbstanfang, gibt es auch beim Radsportverband NRW viel Neues! Neues Logo – neue Anschrift – neue Homepage!

Radsport in all seinen Facetten ist eine der dynamischsten Sportangebote. Und dies soll sich auch in der neuen Außendarstellung des Verbandes widerspiegeln. Modern, vielfältig, aktiv – so wie unsere 400 Mitgliedsvereine. So war es an der Zeit, die vielen neuen Aktivitäten, die wir den Vereinen und Mitgliedern bieten, hervorzuheben. Diese sind u. a. die verbesserte intensive Betreuung unserer Talente, das große Aus- und Weiterbildungsangebot im sportlichen und verwaltungstechnischen Bereich sowie die enge Zusammenarbeit im Bereich Schulsport verbunden mit den zahlreichen Angeboten der Radsportjugend. Die MTB NRW Schulsportmeisterschaften sind ein sehr gutes Beispiel hierfür. Ebenso halten wir besondere Angebote und Ideen für das Projekt „Bewegt älter werden“ des Landessportbundes bereit.

Mehr lesen