Das Präsidium und die Geschäftsstelle wünschen allen Mitgliedern, Athleten, Trainern, Eltern und den vielen, vielen Ehrenamtlichen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2019. Wir bedanken uns herzlich für den Einsatz, die Erfolge und die hervorragend organisierten und durchgeführten Veranstaltungen in allen Bereichen aber auch für Ihr Vertrauen im fast abgelaufenen Jahr.
Ehrung der Besten im Breitensport
Duisburg, 15.12.2018 die Region Münster ehrte am Samstag in der Sportschule Wedau in einer kurzweiligen Veranstaltung ihre besten Breitensportler, in die Wertung kamen auch die Sportler des aufgelösten Bezirks rechter Niederrhein. Auch die besten CTFler der Saison 2018 aus ganz NRW erhielten ihre Ehrengaben, außerdem wurden die Mannschaften im NRW CTF Cup ausgezeichnet.
Vereinsverschmelzung der Radsportvereine im Kölner Norden
Köln – Die drei traditionellen Radsportvereine aus dem Kölner Norden, der RC Durch 1901 Weidenpesch, Kölns ältester Radsportverein, der RRC Günther Longerich 1921 und die RSG Heinrich-Böll-Gesamtschule haben sich zu einem neuen Verein zusammengeschlossen. Unter dem Namen „Cologne Cycling Club e.V.“ möchte der neue Verein durch einen verjüngten Vorstand die guten Traditionen und Erfahrungen fortführen und ausbauen. Trikotsponsor bleibt der langjährige Partner der RSG, die Firma Foto Gregor – Köln.
LV Meisterschaften Querfeldein/Cyclocross 2018/2019 des Radsportverbandes NRW

1. Jan Habermann (RSC Rheinbach), 2. Timo Gruszczynski (RC Endspurt Herford), 3. Jonathan Malte Rottmann (RSC Plettenberg)
Foto: Veranstalter
Kreuzweingarten – Bei regnerischem und kaltem Crosswetter erlebten die Teilnehmer und Zuschauer des Crossweingarten eine erfolgreiche Premiere. Die Organisatoren und Helfer hatten für die rund 200 Teilnehmer der Radwettbewerbe eine anspruchsvolle und selektive Strecke rund um den Sportplatz in Kreuzweingarten präpariert, die einer NRW-Landesverbandsmeisterschaft würdig war und von vielen Seiten gelobt wurde. So zeigte sich das Organisationsteam der Veranstaltergemeinschaft rund um Ulrich Strothmann (Radtreff Campus Bonn) und Markus Habermann (TuS Kreuzweingarten-Rheder) sehr zufrieden und plant bereits jetzt eine Neuauflage für 2019. Gleichzeitig fanden in diesem Rahmen der fünfte Lauf um den Bombtrack NRW-Cross-Cup powered by Alexrims 2018/2019 und die Meisterschaften des Radsportbezirks Köln-Bonn statt.
NRW-Meisterschaften Straße 2019
Die NRW-Meisterschaften Straße des Radsportverbandes NRW werden für den 05.05.2019 nach Ahlen (Kreis Warendorf) vergeben. Ausrichter ist der Verein Radsportfreunde Ahlen 1967. Weitere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Fest der Besten in Mönchengladbach
Kleiner Grenzverkehr NRW – Niederlande
Aus gegebener Veranlassung wird hier nochmals die bereits am 16.10.2009 veröffentlichte und den Vereinen mehrfach übersandte Regelung zum „kleinen Grenzverkehr“ (gemäß BDR-Sportordnung) hervorgehoben:
Mitgliederversammlung 2019 – Termin und Ort
Gemäß § 15 (3) der gültigen Verbandssatzung werden hiermit der Termin und der Ort der Mitgliederversammlung 2019 bekannt gegeben.
Termin 24.03.2019
Tagungsort Steinhof Duisburg – Düsseldorfer Landstraße 347 – 47259 Duisburg
Regionalversammlung Düsseldorf – Einladung
Hiermit wird die Einladung und Tagesordnung der ersten Regionalversammlung Düsseldorf veröffentlicht. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitgliedsvereine des Radsportverbandes NRW, die ihren Sitz im Regierungsbezirk Düsseldorf haben.
Johannes Hodapp vom Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY in die deutsche Nationalmannschaft berufen

Fotograf Rob Möller.
Duisburg – Seit dieser Woche ist es raus! Johannes Hodapp vom Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY ist von National Trainer Ralf Grabsch in die Deutsche Nationalmannschaft berufen worden. Hodapp machte in seinem ersten Männerjahr besonders in der Radbundesliga und bei der Deutschland Tour auf sich aufmerksam. In der Bundesliga, zu der unter anderem die Sauerlandrundfahrt gehört, gewann er die Wertung des besten Nachwuchsfahrers und trug bei jedem Rennen stolz das Führungstrikot dieser Kategorie.