Internationales Spitzen-Starterfeld bei 1. German Masters in Lemgo

Strickrad_LiemerRC
Die Lokalmatadoren des Liemer RC freuen sich auf den Beginn der Saison (Foto: Liemer RC)

Lemgo – Am 06. September 2014 wird in Lemgo mit der 1. German Masters in die Hauptsaison der Elite-Klasse, den Ü18 Sportlern, gestartet. Nur wer am Ende der Saison in der Summe aller Wertungen aus der 1. bis 3. German Masters, sowie der Deutschen Meisterschaft mindestens auf dem zweiten Platz liegt, darf an der diesjährig in Brno, Tschechien, stattfindenden Weltmeisterschaft für Deutschland an den Start gehen.

Mehr lesen

Vergünstigung für Jugendliche bis 18 Jahre bei Kids-Coach Ausbildung – Anmeldungen sind noch bis 30.08.14 möglich

KidscoachDuisburg – Wie bereits angekündigt bietet die Fachschaft Hallenradsport und Sportentwicklung in Zusammenarbeit mit der Radsportjugend NRW eine Ausbildung zum „Kid’s Coach – Radsport“ an, um die Trainingsarbeit und Betreuung unserer Kinder in den Vereinen zu verbessern.

Mehr lesen

Anmeldungen zur Herbstfreizeit der Radsportjugend ab sofort möglich

Duisburg – Die Radsportjugend bietet in den Herbstferien für Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren eine Ferienfreizeit in die Niederlande an.
Ziel ist Buitenhuizen das ca. 20 km von Amsterdam entfernt liegt und unweit der Nordseeküste liegt. Untergebracht ist die Truppe in komfortablen Häusern mit HP+. Geplant sind Ausflüge an die Nordseeküste, ans Ijsselmeer und natürlich Amsterdam. Hier steht der Besuch des Anne Frank Haus, eine Grachtenrundfahrt sowie der Besuch von Madame Tussaude auf dem Plan. Weitere Aktivitäten sind in Planung.
Reisezeitraum ist vom 06.-10.10.2014. Der Reisepreis liegt bei 150 Euro pro Teilnehmer. Darin enthalten sind alle Eintrittsgelder, Übernachtung, Verpflegung, Anreise und der Radtransport.
Weitere Details sind unserem Flyer zu entnehmen.
Anmeldungen für die Ferienfreizeit sind ab sofort möglich.

Mehr lesen

Qualifizierungsangebote der Radsportjugend NRW im 2. Halbjahr 2014

Duisburg – Auch in diesem Jahr bietet die Radsportjugend NRW in Kooperation mit dem Landessportbund NRW wieder einige VIBSS-Informationsveranstaltungen und KURZ & GUT Seminare an.

Unter dem Titel KURZ & GUT werden Kompaktseminare für Führungskräfte von Sportvereinen mit dem Ziel angeboten, in gebündelter Form Grundlagenwissen zu wichtigen Themen des Vereinsmanagements zu vermitteln. Durch die Bearbeitung von Anwendungsaufgaben oder Fallbeispielen werden konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für die Vereinspraxis eröffnet.

Mehr lesen

Trotz Sauwetter – Erlebnisreiche Ferienfreizeit der Radsportjugend

Freizeit_RSJ_Rheinfall14
Die Kids der Sommerferienfreizeit vor dem Rheinfall von Schaffhausen (Foto: Schlösser)

Todtmoos – Kein Tag ohne Regen, -meist Dauerregen – war bei der diesjährigen Ferienfreizeit der Radsportjugend in der Region Südschwarzwald angesagt. Trotzdem haben die 16 Kids mit den Betreuern Andreas Brembeck und Simone Schlösser eine Menge erlebt.

Mehr lesen

Radballer des RSV Münster und Fiona Schäfer siegen beim ARAG-Schüler Cup im Radball und Kunstradsport

ARAG Cup 14
Siegerehrung Radball U13 ARAG-Schüler-Cup 2014 (Foto: Jörn Schäfer)

Kamen – Bereits zum zweiten Mal wurde der ARAG-Schüler-Cup im Kunstradsport und Radball durchgeführt. Nachdem im Vorjahr erstmals die Radballer der SG Suderwich die Veranstaltung durchführten reisten die Hallenradsportler in diesem Jahr nach Kamen-Methler. In der Sporthalle Einsteinstraße sahen die Zuschauer rasante Radballspiele und athletische Kunstraddarbietungen jeweils im Wechsel. Unter den Augen von den Landestrainern Ralf Fischer und Simone Schlösser zeigten die Sportlerinnen und Sportler bei dieser 2. D-Kader-Sichtung ihr Können und konnten sich teils mit guten Ergebnissen für den künftigen Kader empfehlen.

Mehr lesen

RSG „Teuto“ Antrup-Wechte Deutsche Vizemeister im Einradfahren

DSC_6705
Siegerehrung im 4er Einradsport der Schülerinnen. Auf Platz 2 und 5 jeweils die Mannschaften der RSG „Teuto“ Antrup-Wechte

Ebersdorf – Mit zwei Podestplätzen ist die RSG „Teuto“ Antrup Wechte der erfolgreichste NRW-Verein bei den Deutschen Schülermeisterschaften die am vergangenen Wochenende im bayerischen Ebersdorf bei Coburg stattfanden. Im 4er Einradsport der Schülerinnen belegte die zweite Mannschaft des Vereins einen hervorragenden 2. Platz. Aber auch die weiteren Platzierungen in diesem Starterfeld können sich sehen lassen. So landete die erste Mannschaft der RSG auf einem guten 6. Platz, gefolgt von der dritten Mannschaft auf Rang 8. Mit dem RSV Tempo Lieme landete eine weitere Mannschaft in den Top Ten. Die beiden RSG-Trainerinnen Ingrid Steinhage und Marion Kaminski hatten aber noch einen weiteren Grund sich zu freuen. Auch im 6er Einradsport mischten die jungen Nachwuchsmannschaften bei der Medaillenvergabe mit. Hier durfte sich die erste Mannschaft über die Bronzemedaille freuen, aber auch die 2. Mannschaft war bei der Siegerehrung vertreten und landete mit einem guten Ergebnis auf Rang 5.

Mehr lesen