Liemer RC erhält Goldpokal

Goldpokalsieger Kufa 2015 Liemer RC
Sportlerinnen und Sportler des Liemer RC mit dem Goldpokal des RSV NRW (Foto: Liemer RC)

Im Rahmen der 3. Junior Masters im Kunstradsport wurde dem ausrichtenden Verein, Liemer RC, der Goldpokal für das Sportjahr 2015 überreicht. In der nun fast 22jährigen Vereinsgeschichte konnten die Sportlerinnen und Sportler 21 x den Goldpokal des RSV NRW für die erfolgreiche Arbeit im Breiten- und Spitzensport gewinnen.

Mehr lesen

Infoveranstaltung und Kurzunterweisung zum Fahrradparcours – Neuer Termin!

Fahrradparcours_Münster15Duisburg – Die Radsportjugend NRW bietet für interessierte Vereine eine Kurzeinweisung und Infoveranstaltung zum Umgang mit dem Fahrradparcours an. Die Veranstaltung findet am Montag den 11. April 2016 in Essen statt. Beginn ist um 17 Uhr. Eine Anmeldung ist unter info@radsportjugend-nrw.de möglich. Die Teilnehmer erhalten dann weitere Informationen sowie den genauen Veranstaltungsort.

Mehr lesen

Abwechslungsreiches Massageseminar der Radsportjugend

Gruppenbild Massage2016
Teilnehmer des Massage-Seminars in Bergkamen (Foto: Brembeck)

Bergkamen – Am 05.03.2016 fand in den Räumlichkeiten der Physiotherapieschule Bergkamen ein Massageseminar für Sportler und Betreuer statt. Zwei Schüler der Physiotherapieschule brachten den 16 Teilnehmern zunächst einige Grundlagen zum Muskelaufbau und Herz-Kreislaufsystem nahe. Nach einigen Beispielen für Dehnübungen vor bzw. nach dem Radsporttraining stand dann der eigentliche Praxisteil auf dem Programm. Hier lernten die Teilnehmer dann verschiedene Massagetechniken und wendeten diese an. Neben der Rücken- und Nackenmassage kam bei den Radsportlern besonders die Beinmassage gut an. Am Ende waren sich alle Teilnehmer einig: „Der Kurs war abwechslungsreich und stimmig !“ (Fabian Kersten – Beisitzer Öffentlichkeitsarbeit; Simone Schlösser – Jugendleiterin)

Mehr lesen

Kids-Coach Ausbildung MTB in Hachen gestartet

TNKidsCoachMTB2016
Teilnehmer der 2. Kids-Coach Ausbildung MTB (Foto: Brembeck)

Hachen – Am letzten Februarwochenende starteten 21 Teilnehmer in der Sportschule Hachen in die Kids-Coach Ausbildung MTB. Hier standen zunächst sportartübergreifende Themen wie Koordination, Kraft und Ausdauertraining sowie der Aufbau einer Trainingseinheit auf dem Plan. Auch Themen wie sexualisierte Gewalt, Antidoping und Kooperationsmöglichkeiten für Vereine fanden ebenso großen Anklang bei den Teilnehmern wie der Vortrag eines Försters der  Informationen zu Natur, Wald und dem dort ausgeübten MTB-Sport lieferte. Mit großem Interesse verfolgten die Teilnehmer das Wochenende und knüpften neue Kontakte. Alle freuen sich nun schon riesig auf den sportartspezifischen Teil der Ausbildung. Dann geht es in Essen endlich rauf aufs Rad! (Simone Schlösser, Jugendleiterin)

Mehr lesen

NRW Landesmeisterschaft Nachwuchs 2016 im Radball

LVM Radball 2016
Teilnehmer der Landesmeisterschaft Radball 2016 in Suderwich

Recklinghausen-Suderwich – Am 31. Januar fand die Landesmeisterschaft Nachwuchs im 2er Radball in Suderwich statt. Zum ersten Mal kamen die besten Mannschaften aller vier Nachwuchsklassen zusammen, um jeweils ihre Landesmeister auszuspielen. Dieses Turnier war nicht nur für die beteiligten Sportler interessant, sondern insbesondere auch für das Publikum attraktiv. In einer Halle konnte man die Entwicklung des Radballs beobachten, angefangen bei den jüngsten in der U13 Klasse bis hin zu den Junioren U19, die einen quasi ausgewachsenen Radball spielen.

Mehr lesen

Winterfreizeit sorgte auch ohne Schnee für eine Menge Spaß

Winterferienfreizeit2015
Die RSJ on Tour – Auch ohne Schnee hatten alle viel Spaß (Foto: Schlösser/Kutsch)

Finsterau – Auch wenn bei der Winterfreizeit 2015/2016 bei den Teilnehmern wegen des fehlenden Schnees teilweise sogar Frühlingsfeeing aufkam, der Spaß kam auf keinen Fall zu kurz. Denn auch ohne Schnee wurde den 12 Kids ein abwechslungsreiches Programm geboten. So ging es mit einem Ranger in das Tierfreigehege Neuschönau wo man neben vielen Wildvögeln auch den Fischottern bei der Fütterung zusehen konnte. Bei einer nächtlichen Wanderung durch das Gehege ging es dann auf die Spuren von Luchs, Elch und auch ein Bär wurde gesichtet. Hoch hinaus ging es außerdem bei einem Besuch auf dem Baumwipfelpfad wo passend zur Rauhnacht schaurige Geschichten erzählt wurden und die Waldgeister in der Dämmerung zu einem Feuertanz auftraten. Eislaufen, ein Besuch bei den Alpakas und ein Schwimmbadbesuch sorgten ebenfalls für Abwechslung. Ausflüge nach Tschechien und eine Stadtrallye in Passau standen ebenfalls auf dem Programm. Silvester wurde bei dieser Freizeit auch 2 mal gefeiert. So ging es am Silvestervormittag zunächst zur tschechischen Grenze wo man um12 Uhr bereits das neue Jahr mit Getränken, Speisen und eine kleinen Tagfeuerwerk feierte. Großen Spaß hatte die Gruppe um die Betreuer Simone Schlösser, Andreas Brembeck und Manuel Kutsch beim traditionellen Schrottwichteln am Silvesterabend. Hier gab es so manche Geschenküberraschung und pünktlich zum Jahreswechsel vielen sogar auch ein paar Schneeflocken. Am Ende der Freizeit waren sich alle einig: „Auch ohne Schnee war’s schön“, und zur nächsten Winterfreizeit sind alle wieder mit an Bord…auch der Schnee. (Simone Schlösser, Jugendleiterin)

Mehr lesen