Entsprechend den veröffentlichten Qualifikationsmodi des BDR und des Radsportverbandes NRW werden nachfolgend aufgeführte (männliche) Nachwuchssportler durch den Radsportverband NRW für die Deutsche Meisterschaft 1er-Straße (am 29.06.14 in Queidersbach) gemeldet:
Meldeliste NRW zur Nordt. Meisterschaft Schüler U15
Nachfolgend aufgeführte Sportler sind durch den Radsportverband NRW zur Norddeutschen Meisterschaft der Schüler U15 (am 31.05.14 in Berlin) gemeldet worden:
| Lfd.-Nr. | Name | Verein | UCI-Code |
| 1 | Westhoff-Wittwer, David | RSV Gütersloh 1931 e.V. | GER20000817 |
| 2 | Trundle, Melvin | RSV Gütersloh 1931 e.V. | GER20000730 |
| 3 | Deblon, Lukas | VfR Büttgen 1912 e.V. | GER20000315 |
| 4 | Ghola, Philipp | RC Endspurt Herford | GER20000218 |
| 5 | Messerschmidt, Jonas Fabian | TG Witten von 1848 e.V. | GER20010210 |
| 6 | Marschall, Fabian | RSV Team-ME Mettmann | GER20001009 |
| 7 | D’Ecclesiis, Leandro | RSV Gütersloh 1931 e.V. | GER20000203 |
| 8 | Domnick, Moritz | SG Borken | GER20000310 |
| 9 | Bardenheuer, Till | RSG Heinrich-Böll-Gesamt. | GER20000501 |
| 10 | Vormstein; Maurice Pascal | RV Endspurt 08 Wuppertal | GER20010706 |
| 11 | Warnke, Lucas Andreas | SG Radschläger Düsseldorf | GER20010303 |
| 12 | Josten, Hendrik | RSC Dorsten 1983 | GER20011007 |
| 13 | Heßmann, Michel | RSV Coesfeld | GER20010406 |
| 14 | Aymans, Alexander | RV 1894 Siegburg e.V. | GER20010422 |
| 15 | Woyna, Nils | Pulheimer SC | GER20010208 |
| 16 | Dreis, Philipp Alexander | VfR Büttgen 1912 e.V. | GER20010225 |
| 17 | Ernst, Alexander | RSC Rheinbach | GER20000604 |
| 18 | Stupperich, Johannes | RC Amor Hamm | GER20000507 |
| 19 | Thies, Jan | RC Olympia Bünde e.V. | GER20010731 |
| 20 | Vollmer, Niclas | RC Victoria Neheim | GER20001106 |
| 21 | Beforth, Juri | RC Bocholt | GER20011212 |
Sportler die nicht in Berlin starten können, müssen sich beim Veranstalter abmelden, gemäß Sportordnung und Wettkampfbestimmung Straße des BDR besteht ein Startverbot bei anderen Veranstaltungen an diesem Tag!
Meldeliste NRW zur Nordt. Meisterschaft (Schüler U15)
Zur Norddeutschen Meisterschaft, am 31.05.14 in Berlin, meldet der Radsportverband NRW automatisch alle NRW-Sportler mit Punkten aus den NRW-Wertungsrennen:
Stand NRW-Wertungsrennen: U15_NRW_Wertungsrennen_2014
LVM-Wochenende: Landesmeister 2014 auf der Straße ermittelt

Rhede/Paderborn -Bei kühlen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein wurden in diesem Jahr die Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren und im Straßenrennen ausgefahren.
Am Samstag stand dabei in Rhede-Vardingholt der „Kampf gegen die Uhr“ auf einer neuen Strecke an. „Eine perfekte Organisation, eine gute Strecke und tolles Wetter“ lobte der Vizepräsident Leistungssport Dr. Jens Hinder die Veranstalter. Auf dem eigentlich flachen Parcours verlangte der leicht böige Wind den Sportlern dennoch gute Zeitfahrqualitäten ab. Schade nur, das zahlreiche Sportler kurzfristig Ihren Start absagten – in Zeiten unsicherer Finanzen und zahlreichen Planungshürden ein leider undankbares Signal der Aktiven in Richtung Veranstalter.
Startliste LVM Zeitfahren 2014
Hiermit wird die Startliste zur LVM Zeitfahren am 03.05.2014 in Rhede-Vardingholt veröffentlicht:
Startliste: LVM EZF Startliste (Final)
Nachmeldungen und/oder Änderungen der Startzeiten können nicht mehr akzeptiert werden. Bei Abmeldungen von Sportlern besteht gemäß der Sportordnung und Wettkampfbestimmung Straße des BDR Startverbot bei anderen Veranstaltungen, da die Abmeldung nach dem Meldeschluss eingereicht wird.
Defekthexe kostet Deike das Führungstrikot
Börger – Vor dem Start durfte Robert Deike (SG Radschläger Düsseldorf) für seinen Sieg beim Herbstsichtungsrennen Bahn in Cottbus noch aus den Händen von Toni Kirsch, Bundesjugendleiter und Präsident des Radsportverbandes NRW, das gelbe Führungstrikot des Leaders der BDR-Sichtungsrennen U17 in Empfang nehmen.
Meistertitel im Omnium vergeben
Büttgen – Zum Auftakt der NRW-Bahnsaison wurden im Sportforum Kaarst-Büttgen am 29.03.14 die ersten Landesmeistertitel im Omnium auf der Bahn für die Nachwuchsklassen U11 bis U19 vergeben. Die etwa 90 Startern, Ihre Trainer und Betreuer mussten einem langen Renntag absolvieren, standen doch für jede Altersklasse insgesamt vier Wettbewerbe auf dem Programm.
Landesmeisterschaft Omnium
Auftakt des ARAG – Schüler –Cup 2014 in Bielefeld
Bielefeld – Im sportlichen Ambiente der Bielefelder Seidensticker Halle fand in diesem Jahr mit dem „Athletik-Wettkampf NRW“ der erste Wettkampf der ARAG-Schüler-Cup Serie statt.
Mit Unterstützung der Stadt Bielefeld konnten der Bezirk und der Landesleistungsstützpunkt OWL diese multifunktionale Großsporthalle nutzen und die etwa 80 angereisten Sportler/Innen konnten – Dank der wie absenkbarer Laufbahn in der Halle – erstmals seit Durchführung der zentralen Athletiküberprüfung die Ausdauerläufe über 1500 und 3000m in einer warmen Halle absolvieren.
Athletikwettkampf NRW – Auftakt NRW-Schüler-Cup 2014
Datum/Ort: Samstag, 15.02.2014, Seidensticker Halle Bielefeld, Werner Bock Str 35, 33602 Bielefeld
Ausrichter: LLStP-OWL/Radsportbezirk OWL und Radsportverband NRW
WK 1: Schüler/Innen U 13 (Jg. 2002/2003), Start 10.00 Uhr, Wettbewerbe: Rumpftest, 20 m Sprint, Schlussdreisprung, Gewandtheitslauf, 1500 m Lauf, Trittfrequenztest
