Am 23.11.2014 bestand für alle Lizenznehmer Rennsport des Radsportverbandes NRW Startverbot für Veranstaltungen aller Art außerhalb der LV-Meisterschaft Cross in Rheine. Folgende Fahrer haben trotzdem am Jos Feron Cycling Cup (NED) teilgenommen. Es handelt sich somit um einen Verstoß gegen die BDR-Sportordnung und die Sportler werden gemäß des Strafenkataloges mit je 100,- € Geldstrafe belegt (Start im Ausland ohne gültige Auslandsstartgenehmigung):
Verwaltung
Einladung JHV Radsportbezirk Nord-Westfalen 24.01.2015
Hiermit wird die Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks Nord-Westfalen gemäß § 8 der gültigen Satzung für Samstag, den 24.01.2015, 15.00 Uhr nach Drensteinfurt-Walstedde einberufen. Gastgeber ist Fortuna Walstedde. Getagt wird im Hotel Restaurant Haus Volking, Herrenstein 22, 48317 Drensteinfurt-Walstedde.
Aufhebung der Sperre
Die Sperre gegen den 1. FSV Köln wird hiermit aufgehoben. Alle Sportler sind uneingeschränkt wieder zum Sportbetrieb zugelassen.
St. Rosiejak, Geschäftsstellenleiter
Einberufung Hauptausschuss
Der Hauptausschuss des Radsportverbandes NRW wird hiermit gemäß § 21 der gültigen Satzung für Sonntag, den 30.11.2014, 10.00 Uhr, nach Duisburg einberufen. Tagungsort ist die Sportschule Wedau. Anträge zum Hauptausschuss können in schriftlicher Form (Post, Fax, Email) bis zum 24.11.2014 an die Geschäftsstelle gesendet werden. Anträge ohne Begründung können nicht bearbeitet werden. Die Tagungsunterlagen werden den Sitzungsteilnehmern gesondert zugestellt.
Vereinsrundschreiben 2015
Hiermit wird das Vereinsrundschreiben 2015 veröffentlicht. Alle relevanten Formulare werden ab dem 20.10.2014 auf der Homepage des Verbandes im Downloadbereich verfügbar sein.

„Geschäftsstelle on Tour“ 2015 – Vorstellung Onlinemeldung
Duisburg – Mit einem besonders interessanten Programm kommt der Verband wieder zum Verein. Die Geschäftsstelle möchte über Neuerungen zur Saison 2015 informieren. „Wir sind gespannt, wie die Änderungen angenommen werden, zumal es sich meistens um Vorschläge unserer Vereine handelt. Ein ganz wichtiges Thema werden Fragen zu den aktuellen Versicherungen sein, hier hat der Radsportverband NRW eine Vorbildfunktion im Landessportbund“ so Geschäftsstellenleiter Stefan Rosiejak. Um dem Rechnung zu tragen wird der Leiter des ARAG Sportversicherungsbüros, Jochen Grahn, die Tour begleiten und Informationen aus erster Hand liefern.
Informationen für Einzelmitglieder im Radsportverband NRW
Die Breitensportsaison 2014 endet am kommenden Wochenende. Nach der letzen Veranstaltung bitten wir Sie, ihre Wertungskarte an die Geschäftssstelle des Radsportverbandes NRW zu senden. Ihre Wertungskarte erbitten wir bis spätestens zum 31.10.2014. Bitte denken Sie daran, diese vorher auszurechnen und zu unterschreiben.
Lizenz-Wiederholungsanträge 2015
Zur Information stellen wir bei den NRW-Bekanntmachungen die Mitteilung des BDR vom 24.09.2014 ein.
„Die Lizenz-Wiederholungsanträge 2015 und das Formular für Neuanträge werden wie in den Vorjahren zum 10.10.2014 über rad-net als Download zur Verfügung stehen und sind mit den aktuellen Daten bereits vorausgefüllt.
Aufhebung der Sperre wegen Begleichung des Nenngeldes
Die Sperre gegen die im folgenden genannten Sportler wird nach Begleichung des Nenngeldes für das Rennen „76. Int. Westfalen-Preis 2014“ am 29.05.2014 mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Wojczechowski, Michael, RC Buer/Westerholt e.V. 1982,
Hartmann, Jonas, Matrix-Racing-Team – RG,
Wolfertz, Thomas, RC Musketier 1968 e.V. Wuppertal
Mader, Timo, RC Amor Hamm e.V.
Mikov, Atanas, RC Zugvogel 09 Aachen e.V
CTF – Wertungskarten 2015
Auch für die kommende Saison bietet der Radsportverband NRW wieder eine CTF-Wertungskarte an. Die CTF-Wertungskarte ist in der Geschäftsstelle in Duisburg gegen Vorlage der üblichen Bestellunterlagen (Bestellformular, Namensliste) zu einem Preis von 2,14 € (zzgl. 5 € Bearbeitungsgebühr pro Bestellvorgang) zu beziehen. Auch können CTF – Wertungskarten ganzjährig als Nachweis einer BDR-Mitgliedschaft für die Teilnahme bei CTF Veranstaltungen genutzt werden, wenn keine rote Wertungskarte gewünscht wird. Für diese verbilligten Karten wird keine BDR-Jahresauszeichnung vergeben. Die CTF-Wertungskarte bietet sich auch für alle RTF’ler, an, die in der Übergangszeit regelmäßig an CTF Veranstaltungen teilnehmen, bis die rote Wertungskarte für 2015 vorliegt. Neu ist ein freies Feld im Kopf der CTF-Wertungskarte, in das der QR-Barcode der Bezirksfachwarte eingeklebt werden kann.