Hallen-DM: Weitere Medaillen für NRW-Sportler

Kamp-Lintfort – Auch am zweiten Wettkampftag konnten sich die Kunstradsportler des Radsportverbandes NRW über Medaillen freuen. Im 4er Kunstradfahren der Männer konnten die Teams des RV Viktoria Erkelenz Hoven Silber und Bronze nach NRW holen. Hier war für die 1. Mannschaft aus Hoven zwar der Titelgewinn anvisiert, doch das Kampfgericht wertete zu viele Kleinigkeiten in der Kür ab und so musste man sich am Ende dem Team aus Niedersachsen Schwanewede geschlagen geben.

Mehr lesen

Juniorsportler des Jahres: Mieke Kröger Zweite

Frankfurt/Main – Mieke Kröger ist bei der Wahl zum Juniorsportler des Jahres auf Rang zwei gewählt wurden. Siegerin der Wahl, die von der Deutschen Sporthilfe ausgerichtet wird, wurde die Leichtathletin Shanice Craft. Sie wurde 2012 Weltmeisterin der U20 im Kugelstoßen und holte Silber im Diskuswerfen. Rang drei ging an die Weltmeisterin im Skicross Julia Eichinger.

Mehr lesen

Hallen-DM: WDR-Fernsehen überträgt

Kamp-Lintfort – Im 4er Einradfahren Männer holte der JSV Neuenschmidten I den Meistertitel vor den Mannschaften von Freie Bahn Oberaußen und Lübeck-Moisling. Im 4er Einradfahren der Damen landete die Mannschaft vom RSV Tempo Lieme auf dem 4. Platz und verpasste die Medaillenränge knapp.

Mehr lesen

Hallenradsport-DM: Puls und Hoven holen Silbermedaille, Bronze für die Geschwister Saamen

Kamp-Lintfort – Sichtlich zufrieden blickt Vizepräsident Josef Pooschen nach dem Finale am Abend auf den ersten Wettkampftag bei den Deutschen Meisterschaften der Elite in Kamp Lintfort zurück. Bereits am Nachmittag konnte die Mannschaft aus Erkelenz-Hoven im 6er Kunstradfahren den Vizetitel hinter dem Team des RSV Steinhöring nach NRW holen. Die zweite Mannschaft aus Hoven sowie das Team aus Mühlheim belegten die Plätze 4 und 6.

Mehr lesen

Hallen-DM: Nationale Titelkämpfe offener denn je

Kamp-Lintfort – Am kommenden Freitag und Samstag stehen in Kamp-Lintfort (Glückauf-Sporthalle) die Deutschen Hallenradsport-Meisterschaften auf dem Programm. In der Vorrunde kommt es bei den Einer-Männern sowie in der offenen Zweier-Eliteklasse zudem zu einem anderen Showdown.

Mehr lesen

MTB-NRW-Cup 2012: Gesamtsieg in die Niederlande

Haltern – Der Gesamtsieg des MTB-NRW-Cup 2012 geht an Frank Beemer aus den Niederlanden. Beemer hatte nach den fünf Läufen 950 Punkte auf seinem Konto und verwies Sebastian Szraucner und Mathias Frohn auf die nächsten Plätze. Bei den Frauen siegte Stefanie Dohrn vor Daniela Bargholt und Maren Flender.

Mehr lesen

13. Europa-RTF erfolgreich durchgeführt

Dortmund – Bei bestem Oktoberwetter fanden am Sonntag gut 450 Radtourenfahrer den Weg zur Europaschule in Dortmund. Davon waren über 60 als Quereinsteiger an den Kontroll- und Verpflegungsstellen in Lünen und Werne. Das Konzept, am Sonntag erst ab 9 Uhr starten zulassen, hat sich auch in diesem Jahr bewährt, denn viele Sportler haben erst den morgendlichen Nebel abziehen lassen.

Mehr lesen

Favoriten dominieren Finale im ARAG-NRW-Schülercup 2012

Münster – Im Rahmen des Münsterland-Giro fand auch in diesem Jahr wieder das Finale der Schülercup-Serie statt. Unbeeindruckt von nasskalter Witterung und der frühen Startzeit konnten sich die Favoriten vor dem Schloss in der Innenstadt von Münster durchsetzen.

Mehr lesen

Bundesliga: Junioren auf Rang drei

Büttgen/Duisburg – Die Junioren des Rose-Teams NRW haben die Radbundesliga 2012 mit einem dritten Rang in der Mannschaftswertung abgeschlossen. Damit erreicht das Team das Anfang der Saison gesteckte Ziel.

Mehr lesen

Stellenausschreibung: Fachkraft für Jugendarbeit gesucht

Duisburg – Der Radsportverband NRW sucht zum 1. Januar 2013 eine Fachkraft für Jugendarbeit im Sport. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden, befristet ist die Stelle zunächst auf zwei Jahre. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung und Umsetzung von Aus- und Fortbildungskonzepten im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit, die Gewinnung, Qualifizierung und Betreuung ehrenamtlicher Mitarbeiter sowie die Organisation und Betreuung allgemeiner Jugendarbeit im RSV NRW.

Mehr lesen