Silber und Bronze bei der DM in Genthin

oben v. l. J. Heming – F. Stork – J. Domnick – D. Lübbers – M. Schellenberger
unten v. l. J. Knolle – J. Rottmann – E. Kämper – P. C. Münstermann

Duisburg – NRW ist Spitze! Dies bewiesen die Athleten des Landeskaders bei der Deutschen Meisterschaft im Mannschaftszeitfahren. Eine Disziplin, die bei der gerade zu Ende gegangenen WM in der Toskana mit Trixi Worrack und Tony Martin zwei deutsche Weltmeister hervorbrachte. Die diesjährige DM fand zum wiederholten Male in Genthin/Sachsen-Anhalt statt.

Mehr lesen

NRW Team Rose U 23 – 6. Platz in der Bundesliga/Rose NRW Team U 19 wird Fünfter

Duisburg – Eine erfolgreiche Saison geht für das NRW Team Rose in der Kategorie U 23 zu Ende. Dies wurde nach dem letzten Wertungsrennen in Cottbus bestätigt. Die junge Mannschaft um Landestrainer Wolfgang Oschwald hat eine sehr stabile Leistung gezeigt. Beim Abschlussrennen, das vom RK Endspurt Cottbus am Rande des Spreewaldes ausgetragen wurde, waren Thomas Schneider, Fabian Wieking, Dorian Lübbers, Daniel Breuer, Sven Göttlicher und Thorben Xanke am Start. Wenige Tage vorher konnte das Team einen siebten Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Mannschaftszeitfahren in Genthin erreichen.

Mehr lesen

Esther Fennel gewinnt Rad-Bundesliga

Esther Fennel (Foto: Koga Ladies)

Duisburg – Esther Fennel vom Team Koga Ladies Fachklinik Herzog aus Rhede hat die Rad-Bundesliga der Frauen gewonnen. Mit einem komfortablen Vorsprung von über 400 Punkten auf die Zweitplatzierte Reta Trotman konnte Fennel die nationale Rennserie abschließen.  Die Deutsche Vize-Meisterin im Bergzeitfahren machte dies durch einige Top 3 Platzierungen und dem Sieg im thüringischen Elxleben möglich. Sie stand bereits als Gesamtsiegerin vor dem letzten Lauf in Albstadt fest.

Mehr lesen

NRW-Präsident wählt UCI-Präsident

Florenz – Toni Kirsch, Präsident des Radsportverbandes NRW, gehörte heute als einziger Deutscher zu den 42 Wahlmännern, die den neuen UCI-Präsidenten Brian Cookson kürten. Kirsch wurde von der europäischen Radsportunion UEC nominiert. Die UEC sprach sich bei ihrem letzten Treffen am 15. Oktober in Zürich klar für den Briten aus und hatte als wichtigster Verband mit den meisten Stimmen einen großen Einfluss.

Mehr lesen

Herklotz mit Top-WM-Platzierung

Florenz – Silvio Herklotz vom Gelsenkirchener Ruhr Profi Team Stölting spurtete auf den achten Platz bei der U23 Strassenweltmeisterschaft in der Toskana. Nach einer der spannendsten und schnellsten Titelkämpfe der vergangenen Jahre kam Herklotz mit dem noch sehr kleinen Hauptfeld ins Ziel, das einen Rückstand von 13 Sekunden hatte. Der Deutsche U23-Meister wurde damit bester Fahrer des Bundes Deutscher Radfahrer.

Mehr lesen

Interessante Hintergrundinformationen beim Gladbecker Kurz & Gut Seminar

Gladbeck – Den Auftakt der Kurz & Gut Seminare der Radsportjugend NRW startetet gestern LSB-Referent Dietmar Fischer im Gasthaus Alte Post in Gladbeck.

Elf Teilnehmer waren dem Angebot und Aufruf der Radsportjugend gefolgt und erhielten interessante Informationen zum Thema Rechts- und Versicherungsfragen für Jugendbetreuer und Übungsleiter. Gut vier Stunden dauerte die kurzweilige Veranstaltung, wo die zahlreichen Fragen der Anwesenden an Praxisbeispielen erläutert wurden. Anhand verschiedener Präsentationen wurden diverse Rechts- und Versicherungsfragen die im Umgang mit Kindern- und Jugendlichen im Sport und insbesondere im Radsport entstehen können aufgerollt und grundlegende Fragen zur Fürsorge- und Aufsichtpflicht geklärt. Aufmerksam verfolgten die Teilnehmer auch den Vortrag zum Versicherungsschutz in verschiedenen Verantwortungsbereichen eines Sportvereins. Mit viel Infomaterial und einer Menge Wissen traten gegen 22 Uhr nur zufriedene Gesichter die Heimreise an.

Mehr lesen

Kunstrad NRW-Team in Hamburg erfolgreich

LVK-HH-NRW
Teilnehmer Vergleichskampf in Hamburg (Foto: Schlösser)

Hamburg – Die Auswahl des NRW-Kaders, die am vergangenen Wochenende in die Hansestadt Hamburg reiste, präsentierte sich beim 3. Tieloh Cup erstmals mit den neuen NRW-Shirts und erzielte nur vordere Platzierungen. Alle mitgereisten Sportler hielten am Ende einen Pokal in Ihren Händen. Bei den A-Schülern durfte sich Philipp Gensicki vor Timo Kresse über den Sieg freuen. Im 2er Kunstradfahren siegte bei den Juniorinnen das Paar Weber/Limbach aus Lind. Im Alleingang freuten sich Marc Lehmann und Julica Müller im 2er Schüler der offenen Klasse über eine neue persönliche Bestleistung und den Tagessieg. Bei den Juniorinnen setzte sich Kira Lansing ebenso durch wie Johanna Glahn bei den A-Schülerinnen. Die jüngste Teilnehmerin Sarah Kresse belegte bei den B-Schülerinnen einen guten 2. Platz. Somit lag das Team aus NRW am Ende klar vor den Nordverbänden Hamburg, Schleswig Holstein und Mecklenburg Vorpommern. Abgerundet wurde das Wettkampfwochenende durch eine Trainingseinheit am Samstag. Eine Barkassenfahrt mit den Sportlern aus Hamburg wird allen Teilnehmern ebenfalls in guter Erinnerung bleiben. Auch ansonsten hat die Truppe, die am Freitag nach Hamburg anreiste, viel erlebt. Ein Spaziergang über den Fischmarkt, die Reperbahn und ein Marsch durch den alten Elbtunnel durften da natürlich nicht fehlen. (Simone Schlösser)

Mehr lesen

NRW – Bergmeisterschaften

Quelle: Hans Kuhn, RSV Unna

Fröndenberg – Druck auf die Pedale, das ist das Motto der Nordrhein-Westfalenmeisterschaft der Radsport-Nachwuchsklassen in Fröndenberg. Der erste Startschuss der Bergzeitfahren ertönt um 14 Uhr am Samstag, 5. Oktober. Die Endläufe beginnen ab 16.30 Uhr.

Mehr lesen

Freie Plätze beim Kurz & Gut Seminar zum Thema Rechts- und Versicherungsfragen am 25.09.13 in Gladbeck

Flyer_ KurzundGut2013
Flyer Kurz & Gut Seminare Radsportjugend 2013 (Layout LSB)

Duisburg – Die Radsportjugend NRW bietet in Kooperation mit dem Landessportbund NRW 4 KURZ und GUT Seminare an. Unter dem Titel KURZ & GUT werden Kompaktseminare für Führungskräfte von Sportvereinen mit dem Ziel angeboten, in gebündelter Form Grundlagenwissen zu wichtigen Themen des Vereinsmanagements zu vermitteln. Durch die Bearbeitung von Anwendungsaufgaben oder Fallbeispielen werden konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für die Vereinspraxis eröffnet. Die Seminare dauern ca. 4 Stunden.

Mehr lesen

Schulte-Lünzum Gesamtsieger im MTB-Weltcup

Duisburg – Markus Schulte-Lünzum vom Team Focus ist Sieger des UCI-MTB-Weltcups! Dies wurde am Wochenende beim letzten Wettbwerb im norwegischen Hafjell bestätigt. Ein elfter Platz reichte dem 22-Jährigen aus, um als erster Deutscher diesen Erfolg zu feiern. Wäührend des Rennens erlitt Schulte-Lünzum noch einen Defekt, der ihn kurzfristig auf den 16. Platz zurück.

Mehr lesen