Oberaußem ist Deutscher Meister im 4er Einradfahren Männer

Baunatal – Bronze, Silber und Gold gab es für NRW’s Kunstradsportler bei den Deutschen Meisterschaften der Elite in Baunatal. Gleich zu Beginn der Titelkämpfe durfte sich das 4er Einradteam des RV Freie Bahn Oberaußem über den Sieg und die Goldmedaille freuen. Auf den erfolgreichen Turnierauftakt sollten weitere Medaillen und gute Leistungen folgen. Im 4er Kunstradfahren der Männer gab es mit den vier Mannschaften aus Erkelenz Hoven und Adler Neuwerk gleich mehrere Medaillenanwärter. Doch auch die Mannschaften aus Süddeutschland wollten bei der Vergabe der Podiumsplätze mitreden und legten gute Punktzahlen vor. Am Ende reichte es lediglich für die 1. Mannschaft von Viktoria Erkelenz Hoven einen Podestplatz zu erzielen. Der erhoffte Deutsche Meistertitel blieb leider aus und das Team musste sich hinter der Mannschaft aus Kornwestheim mit der Silbermedaille zufrieden geben. Über Bronze durfte sich außerdem das 6er Team aus Hoven in der offenen Klasse freuen. Knapp an den Podestplätzen scheiterte der RSC Blitz Schiefbahn im 4er der Frauen. Mit einer guten Leistung landete das Team das bislang beste Elite-Ergebnis bei einer DM.  Im 2er Kunstradfahren belegten Louisa und Tabea Saamen vom Liemer RC ebenfalls Platz 4. Simon Puls und Christina Biermann aus Herford verpassten mit Rang 5 knapp die Startplätze für die Finalveranstaltung. Minutenlangen Beifall gab es am Ende der DM für  Josef Pooschen. JoPo wurde unter „Standing Ovations“ von den rund 1.200 Zuschauern in der Rundsporthalle von seinem Posten als Bundeskoordinator für Kunstradsport verabschiedet.

Mehr lesen

DBS-Sportlerwahl 2013 – Eskau und Durst nominiert

Duisburg – Gleich zwei Radsportler aus NRW wurden vom Deutschen Behindertensportverband (DBS) für die Wahl „Sportler des Jahres 2013 nominiert. Andrea Eskau aus Bergheim, Doppelgoldmedaillengewinnerin bei den Paralympics in London und Hans-Peter Durst aus Dortmund, Zeitfahrweltmeister und Silbermedaillengewinner London 2012, hoffen auf zahlreiche Stimmen. Die Sieger werden dann am 30.11.2013 im Deutschen Sportmuseum in Köln ausgezeichnet.

Mehr lesen

EM Bahn – NRW ist dabei

EM-Logo 2013

Apeldoorn – Seit heute laufen die Europameisterschaften im neuen Radstadion von Apeldoorn in den Niederlanden. Der Bund Deutscher Radfahrer hat auch in diesem Jahr wieder Athleten aus NRW in das Nationalteam berufen. Mieke Kröger (Bielefeld), Lucas Liß (Bergkamen) und Nils Schomber (Grevenbroich) sollen zum Erfolg des deutschen Teams beitragen. Dass alle drei das Zeug dazu haben, konnten sie in den vergangenen Jahren mehr als ein Mal unter Beweis stellen.

Mehr lesen

Laufrad-Rennen und Malwettbewerb für Kids beim Festival der Radsportjugend

Duisburg/Büttgen – Die Radsportjugend NRW schreibt anlässlich des Festivals der Radsportjugend ein Laufrad-Rennen und einen Malwettbewerb aus.

Das Laufrad-Rennen findet am 9. November gegen 15 Uhr im Sportforum Kaarst-Büttgen statt. Mitmachen könnnen alle Kids im Alter von 3 bis 5 Jahren die im Besitz eines Laufrades sind. Das tragen eines Fahrradhelmes ist Pflicht. Weitere Informationen zum Laufradrennen sowie ein Online-Anmeldeformular sind unter www.radsportjugend-nrw.de zu finden.

Mehr lesen

Kurz & Gut Seminar am 15.10.13 in Dortmund findet NICHT statt

Duisburg – Das geplante Kurz & Gut Seminar am 15.10.2013 in Dortmund zum Thema Kooperations- und Mitgliedschaftsmodelle für Sportvereine entfällt. Teilnehmer die sich hierzu angemeldet haben, können am 12. November an der Veranstaltung in Gladbeck teilnehmen. Referent wird Klaus-Peter Uhlmann vom LSB NRW sein. Anmeldungen für die Veranstaltung in Gladbeck sind weiterhin unter info@radsportjugend-nrw.de oder direkt bei Jessia Willemsen möglich. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr. (Simone Schlösser, Jessica Willemsen)

Mehr lesen

German Masters in Willich – „Blitz“ Schiefbahn präsentierte Spitzensport der Extraklasse

DSchnabel
David Schnabel auf dem Weg zur Weltmeisterschaft nach Basel (Foto privat)

Die Erwartungen des Radsportclub „Blitz“ Schiefbahn zum 3. German Masters der Kunstradfahrer wurden weit übertroffen! Volle Zuschauerränge, tolle Dekoration, phantastische Stimmung, 3 neue Weltrekorde und nur zufriedenen Gesichter bei den Verantwortlichen.

Mehr lesen

Josef Pooschen bereitet „Unruhestand“ vor

Josef Pooschen mit Sportministerin Schäfer anläßlich einer Ehrung in Lieme (Foto: Lippische Landeszeitung)

Frankfurt/Willich – Zum Jahreswechsel 2013/14 wird Josef Pooschen („Jopo“) – aus Altersgründen – seine Aufgaben als Koordinator für den deutschen Kunstradsport beenden. Er hat sich um seine Sportdisziplin verdient gemacht.

Mehr lesen

2 freie Plätze für Ferienfahrt ins Allgäu

Für die Herbstferienfahrt ins Allgäu sind noch 2 freie Plätze verfügbar.

Wir starten am 30. Oktober Richtung Kempten/Allgäu und werden dort im Jufa-Hotel ein paar spaßige und interessante Tage erleben. Neben Ausflügen nach Schloss Neuschwanstein und die Partnachklamm steht auch ein Besuch auf dem Dach Deutschlands, der Zugspitze, auf dem Programm. Fahrten nach Oberstdof, Garmisch und Füssen sind ebenfalls in Planung. Kurzentschlossende melden sich bitte unter info@radsportjugend. Weitere Informationen zu der Ferienfahrt gibt es hier.

Mehr lesen

Herbstferien Erlebnistag in Oberhausen

Duisburg – Die Radsportjugend lädt alle Kids im Alter von 9 bis 14 Jahren am Samstag, den 26. Oktober 2013 nach Oberhausen ein. Hier besuchen wir das Sea Life Center sowie den Sea Life Abenteuerpark. Für alle Lego-Fans werden wir auch das Legoland-Discovery Center unsicher machen. Uns erwartet also ein abwechslungsreicher Tag mit viel Spaß, interessanten Tieren und tollen Fahrgeschäften.  Anmeldungen sind ab sofort möglich. Weitere Details zu der Ferienmaßnahme gibt es in unserem Flyer.

Mehr lesen