Bestleistungen bei NRW-Meisterschaft sichern DM-Teilnahme

Sieger und Teilnehmer der Schülerinnen U15 (Foto: S. Schlösser)

Köln/Neersen – Bei den NRW-Meisterschaften der Schülerinnen und Schüler im Kunstradsport  konnten die Zuschauer in der gut besuchten Sporthalle der Liese-Meitner-Gesamtschule in Köln-Finkenberg teils tolle Leistungen des Kunstrad-Nachwuchses bestaunen. Für den ausrichtenden Verein RV Diamant Lind war es nach der Ausrichtung der Deutschen Juniorenmeisterschaften das 2. Wochenende in Folge wo alle Helferhände mobilisiert wurden und für einen reibungslosen Ablauf der Meisterschaft sorgten. Aber auch aus sportlicher Sicht gab es Grund zur Freude. Zwei NRW-Vizemeister gab es vor heimischem Publikum zu feiern. Delian Schenkel belegte im 1er Schüler U15 hinter Simon Vogel Rang 2. Mit Partnerin Sophie Jule Labs konnte man sich im 2er offene Klasse ebenfalls über Silber freuen.

Mehr lesen

6er Einradmannschaft aus Antrup-Wechte deutscher Vizemeister der Junioren

Köln. Bei den deutschen Meisterschaften der Junioren in der Halle sicherte sich die 6er Einradmannschaft der RSG „Teuto“ Antrup-Wechte die Silbermedaille in einem spannenden Wettkampf. Die Top-Mannschaften lagen so eng zusammen, dass schon ein Fehler reichte, um die Medaillen-Ränge zu verpassen. Doch die 6 jungen Damen aus Westfalen waren hoch konzentriert und brachten Ihr Programm fehlerfrei und mit minimalen Abzügen auf die Fläche, sodass am Ende nur die zweite Mannschaften des RMSV Edelweiß Aach eine minimal bessere Wertung einfuhr.

Mehr lesen

Hallenradsport DM der Jugend/Junioren in Köln

Köln. Am 18. und 19. Mai 2019 richtet der RV Diamant Lind in der Sporthalle der Lise-Meitner-Gesamtschule im kölner Stadtteil Finkenberg die Deutschen Meisterschaften im Hallenradsport aus. An den Start gehen die besten Sportlerinnen und Sportler aus den Altersklassen U17 und U19, um die Meistertitel in den Disziplinen 6er und 4er Einradsport, Radball, Radpolo sowie 6er, 4er, 2er und 1er Kunstradsport auszufahren bzw. auszuspielen.

Mehr lesen

Kunstradsport: Junioren überzeugten mit guten Ergebnissen bei NRW-Meisterschaft

Teilnehmerstärkste Disziplin: 1er Kunstradsport Juniorinnen (Foto: Schlösser)

Duisburg – Die diesjährige NRW-Meisterschaft der Junioren im Kunstradsport wurde durch den RMSV Hochheide in Duisburg-Homberg ausgetragen. Bei 45 Starts mussten hier die Kommissäre ihr Können unter Beweis stellen und hochkonzentriert die Küren der einzelnen Sportlerinnen und Sportler bewerten. Am Ende gab es zahlreiche neue persönliche Bestleistungen, und das bereits zu Saisonbeginn. Unter den Gästen, in der gut Besuchten Halle, hatte sich auch Josef Pooschen, langjähriger Vizepräsident und Ehrenmitglied des RSV NRW, gemischt. 

Mehr lesen

Landesmeisterschaften Nachwuchs im Radball und Radpolo

Münster. Die besten Nachwuchsmannschaften des Landes im Radball und Radpolo haben heute Ihre Meister ausgespielt. Nach Abschluss der Rundenspieltage kamen die besten 5 Teams jeder Altersklasse noch einmal zusammen, um ihre Meister auszuspielen. Außerdem ging es um die Qualifikationsplätze auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft.

Mehr lesen

Bekanntmachung Hallenradsport

Laut 2.5 der Durchführungsbestimmungen im Kunstradsport wird den Vereinen

RSV Schwalbe Augustdorf und

RSV Tempo Lieme

die Genehmigung erteilt, für das Jahr 2019 eine Sportgemeinschaft im 4er Kunstradsport, Elite offen, zu bilden.

Mehr lesen

Sieger der NRW-Nachwuchsrunde ausgezeichnet

Die strahlenden Sieger der NRW-Nachwuchsserie (Foto: S. Schlösser)

Duisburg – Am 1. und 2. Dezember 2018 ging es für 17 Nachwuchssportler in die Sportschule Duisburg-Wedau. Hier absolvierten die jungen Kunstradsportler ein abwechslungsreiches Trainingswochenende mit den NRW-Landestrainern. Neben Trainingseinheiten auf dem Kunstrad durfte natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Koordinative Aufwärmspiele und spaßige Staffelläufe sorgten bei Groß und Klein für Abwechslung.  

Mehr lesen

Empfang für die Weltcup-Siegerin Maren Haase

Rösrath – Am Montag, den 26.11.2018 veranstaltete der RV „Blitz“ 1901 Hoffnungsthal e.V. einen Empfang für die Weltcup-Gewinnerin 2018, Maren Haase.

Maren wurde Gesamtsiegerin einer Serie von vier Wettkämpfen, die in Prag, Heerlen, Hongkong und Erlenbach ausgetragen wurden. In 2018 waren die Entscheidungen in der Spitzengruppe im 1er Elite Frauen immer knapp. Umso schöner, dass Maren in Erlenbach die Entscheidung für sich verbuchen konnte und ihren ersten großen internationalen Titel errungen hat.

Mehr lesen

Maren Haase gewinnt Weltcup im Kunstradsport

Erlenbach b. Heilbronn – Maren Haase vom RV Blitz Hoffnungsthal  durfte sich heute über ihren ersten großen Titelgewinn im 1er Kunstradsport der Frauen freuen. Beim Weltcup Finale in Erlenbach bei Heilbronn konnte sich die DM-Vierte gegen Weltmeisterin Milena Slupina und Europameisterin Viola Brand mit 181,91 Punkten durchsetzen und sich mit diesem Sieg gleichzeitig den Gesamtweltcupsieg sichern.

Mehr lesen

Abschlussfahrt der Hallenradsport-Oldies

Die 63 Teilnehmer der 41. Abschlussfahrt der Hallenradsportler

Duisburg – Die 41. Abschlussfahrt der ehemaligen Sportler, Trainer, Betreuer, Kommissäre etc. aus dem Hallenradsport, führte diesmal nach Feichten im Kaunertal/Tirol – Österreich, ins Hotel Kirchenwirt. Für die 6tägige Reise hatte Ehrenmitglied Josef Pooschen (Jopo) mit dem Besitzer des Hotel Kirchenwirt (Martin Larcher) für den 6tägigen Aufenthalt ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet.

Mehr lesen