Werne – Robert Deike hat mit drei Siegen in Serie die Gesamtwertung des U13-Schülercups für sich entschieden. Der Schüler aus Mettmann setzte sich auch beim Finallauf in Werne wie in den zwei zuvor ausgetragenen Rennen dieser Serie klar gegen Luca Felix Happke aus Witten durch.
Rad-Bundesliga: Oliver Johr sprintet auf Rang zwei
Heilbronn – Oliver Johr aus dem NRW-Team Rose ist beim vorletzten Bundesligarennen der U23 am Sonntag in Heilbronn auf Rang zwei gesprintet. Nach 148 Kilometern musste der 20-Jährige nur dem Deutschen Meister John Degenkolb (Thüringer Energie-Team) den Vortritt lassen. Dritter wurde Jacob Fiedler aus dem Berliner KED-Bianchi-Team.
Rad-Bundesliga: Podiumsplatz für Anna Bianca Schnitzmeier
Berlin – Das letzte Straßenrennen der Rad-Bundsliga 2010 hat in Berlin den erhofften Podiumsplatz für das Team Nutrixxion Ladys Dortmund gebracht. Anna Bianca Schnitzmeier fuhr auf Rang drei hinter Siegerin Lydia Wegemund (Haibike-Rügen/Sachsen) und Janine Bubner (RSC Cottbus). Ihren Anteil am Erfolg Schnitzmeiers hatten auch die weiteren Teamkolleginnen Melanie Hessling, Anna Fischer, Lina Schink und Birte Schumann.
Abrechnung Deutsches Radsportabzeichen
Aus gegebenen Anlass weisen wir auf die Abwicklung zum Deutschen Radsportabzeichen hin. Anträge von BDR-Mitgliedern müssen über den eigenen Verein eingereicht werden. Alle Abrechnungen erfolgen über den Verein, nur dann können die vergünstigten Beiträge für Vereinsmitglieder berücksichtigt werden. Die Zusendung der Auszeichnungen (Urkunde, Pin, T-Shirt) erfolgt ausschließlich über die bei uns vorliegende Vereinsadresse.
Vereinslose Bewerber reichen ihre Nachweisunterlagen bitte persönlich ein. Anträge zum DRA können zur Verkürzung der Brieflaufzeiten auch direkt an den LV-Koordinator für Radwandern Karl-Heinz Kubas gesendet werden.
HTC neuer Co-Sponsor beim Sparkassen Münsterland Giro.2010
Münster – HTC ist neuer Co-Sponsor des Sparkassen Münsterland Giro.2010. Der Weltmarktführer und technologische Vorreiter bei Mobilfunkgeräten auf Basis von Windows Mobile und Android, seit 2008 bereits Partner der zu den besten Rad-Teams der Welt gehörenden Mannschaft Team HTC Columbia, präsentiert sich am Tag der Deutschen Einheit an der Strecke sowie im Bereich der Messe vor dem Schloss Münster.
Bahn-EM: Lucas Liß Vize-Europameister im Bahnvierer U23
St. Petersburg – Nach seinen drei Deutschen Meistertiteln und zwei Bronzemedaillen bei der Bahnweltmeisterschaft der Junioren krönte Lucas Liß vom RSV Unna sein Erfolgsjahr mit zweimal Silber bei der Europameisterschaft der U23. Bundestrainer Andreas Petermann hatte überraschend den Schlagmann des BDR-Junioren-Bahnvierers in sein U23-Team für die Europameisterschaft in St. Petersburg (Russland) berufen, und der Unnaer zeigte auch bei den Männern bei der Fahrt zum zweiten Platz eine glänzende Leistung.
Wanderfahren
Die 8. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Sonntag, den 03.10.2010 nach Hattingen und Moers statt.
Ausrichter Hattingen: RC Gut Freund Wuppertal im Bezirk Bergisch Land.
Treffpunkt: Gaststätte „Drahtesel“, Grünstr. 51, 45525 Hattingen
Achtung neuer Treffpunkt. Der Treffpunkt liegt am Tunnel des Radweges (Bahntrasse) Hattingen – Sprockhövel
Telefon Drahtesel: 02324 597750
Mitverantwortlich für die Wertung: Arno Theunissen oder Vertreter Bez. Bergisch-Land.
Gebühren für Rennsportveranstaltungen
Aus gegebener Veranlassung weisen wir nochmals auf die gültigen Gebührensätze für die Anmeldungen von Radrennen hin.
Bei Radrennen des BDR Kalender sind die Gebühren, nach Erhalt einer Rechnung des Bund Deutscher Radfahrer, an den BDR zu überweisen.
Dackgepäckträger zu verkaufen
Gelsenkirchen – Seitens eines unserer Mitglieder sind wir gebeten worden, bei der Weitergabe eines Dachgepäckträgers für Renndienstwagen zu vermitteln. Der Träger ist ausgelegt für fünf komplette Rennmaschinen mit zusätzlichen Halterungen für Laufräder. Bei Interesse können Fotos und weitere Informationen über die Geschäftsstelle angefordert werden.
Sparkassen Münsterland-Giro: Bereit für das Radsportereignis des Jahres
Nordkirchen – Profis, Hobbyradsportler, Fans: Das Münsterland ist bereit für das Radsportereignis des Jahres. Sowohl auf als auch an der Strecke erwarten die Organisatoren zum Sparkassen Münsterland Giro.2010 am 3. Oktober ein volles Haus und Partystimmung. Einzelheiten zum Programm in Münster sowie den Durchfahrtsorten haben die Verantwortlichen heute im Schloss Nordkirchen vorgestellt. Dort wird vor eindrucksvoller Barock-Kulisse am Tag der Deutschen Einheit auch das Rennen der Profis gestartet.