Neuer Abkehrschein (Sportordnung Ziffer 5.3.1)

Der BDR hat mit den Verantwortlichen der Landesverbandsgeschäftsstellen auf seiner letzten Tagung beschlossen, einen für Deutschland einheitlichen Abkehrschein einzuführen.

Abkehrscheine sind gemäß Ziffer 5.3.1 der Sportordnung auszufertigen, wenn ein Sportler eine Lizenz oder Wertungskarte in einem anderen Verein lösen möchte. Diese Regelung für den Breitensportbereich gilt nur für NRW.

Mehr lesen

13. Europa-RTF erfolgreich durchgeführt

Dortmund – Bei bestem Oktoberwetter fanden am Sonntag gut 450 Radtourenfahrer den Weg zur Europaschule in Dortmund. Davon waren über 60 als Quereinsteiger an den Kontroll- und Verpflegungsstellen in Lünen und Werne. Das Konzept, am Sonntag erst ab 9 Uhr starten zulassen, hat sich auch in diesem Jahr bewährt, denn viele Sportler haben erst den morgendlichen Nebel abziehen lassen.

Mehr lesen

Technische Kommission – Neubesetzung

Nach dem geplanten Ausscheiden von Karl-Heinz Moch (Referat Kommissäre), sowie dem Ausscheiden von Manfred Brune (Referat MTB) aus persönlichen Gründen, wird ab sofort das Referat Kommissäre durch Matthias Kober (Dortmund) und das Referat MTB durch Peter Jochmann (Nümbrecht) besetzt.

Mehr lesen

Favoriten dominieren Finale im ARAG-NRW-Schülercup 2012

Münster – Im Rahmen des Münsterland-Giro fand auch in diesem Jahr wieder das Finale der Schülercup-Serie statt. Unbeeindruckt von nasskalter Witterung und der frühen Startzeit konnten sich die Favoriten vor dem Schloss in der Innenstadt von Münster durchsetzen.

Mehr lesen

Bundesliga: Junioren auf Rang drei

Büttgen/Duisburg – Die Junioren des Rose-Teams NRW haben die Radbundesliga 2012 mit einem dritten Rang in der Mannschaftswertung abgeschlossen. Damit erreicht das Team das Anfang der Saison gesteckte Ziel.

Mehr lesen

Stellenausschreibung: Fachkraft für Jugendarbeit gesucht

Duisburg – Der Radsportverband NRW sucht zum 1. Januar 2013 eine Fachkraft für Jugendarbeit im Sport. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden, befristet ist die Stelle zunächst auf zwei Jahre. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung und Umsetzung von Aus- und Fortbildungskonzepten im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit, die Gewinnung, Qualifizierung und Betreuung ehrenamtlicher Mitarbeiter sowie die Organisation und Betreuung allgemeiner Jugendarbeit im RSV NRW.

Mehr lesen

Münsterland-Giro: Marcel Kittel macht’s erneut

Münster – Der Sieger des Jahres 2011 ist auch der Sieger des Jahres 2012: Marcel Kittel vom Team Argos-Shimano hat vor dem Schloss in Münster seinen Erfolg aus dem Vorjahr eindrucksvoll wiederholt. Nach 193 Kilometern von Stadtlohn nach Münster bei wechselhaften Witterungsbedingungen setzte sich der 24-Jährige im Massensprint vor dem Belgier Michael van Staeyen aus der Mannschaft Topsport Vlaanderen-Mercator sowie dem Niederländer Dylan Groenewegen aus dem Team de Rijke-Shanks durch. Kenny von Hummel, Zweiter im Ziel, wurde nach einem irregulären Sprint auf Platz 15 zurückgesetzt. Behindert durch die Fahrweise des Niederländers wurde unter anderem der vierfache Tour-de-France-Etappensieger André Greipel, der am Ende Zehnter wurde. Der Lokalmatador und Deutsche Meister Fabian Wegmann aus Münster wurde Zwölfter.

Mehr lesen

Wanderfahren – Wertung – Fachwartetag

Entsprechend der Jahresausschreibung 2012 Radwandern LV NRW
bitte ich folgende Hinweise zu beachten:

Die Radwandersaison endet am 14.10.2012 und die Saison 2013
beginnt am 15.10.2012. Für die BDR-Wertung einschl. Sonderauszeichnung gilt als letzter Abgabetermin der 21.10.2012 über den Bezirksfachwart an meine Adresse. Die Wertungsmatrix muss mit eingereicht werden. Bis zu diesem Termin müssen auch die
Nenngelder bezahlt werden.

Mehr lesen