Genehmigungsgebühr von Radrennen des NRW LV-Kalenders 2011

Alle Veranstalter von Radrennen des LV NRW Kalender 2011 werden darauf hingewiesen, dass bei der Anmeldung von Radrennen für 2011 die Gebühr in Höhe von 80,– Euro bis zum 10.12 2010 auf das Konto 80 122 989 Sparkasse Neuss BLZ 305 500 00 eingezahlt sein muss.
Der Termin wird sonst ersatzlos aus dem Kalender gestrichen.

Mehr lesen

Vereinsrundschreiben und Formulare 2011 als Download

Gelsenkirchen – Das Vereinsrundschreiben und alle notwendigen Formulare 2011 stehen nun als Download unter „Downloads/Formulare“ bereit. Die Geschäftsstelle bittet darum, die Hinweise im Vereinsrundschreiben zu beachten, da sonst keine Bearbeitung erfolgen kann. Alte Formulare können nicht mehr verwendet werden, es sei denn, man möchte noch für 2010 eine Meldung abgeben. Letzter Abgabetermin für eine Bearbeitung und Auslieferung in 2010 ist der 06.12.2010.

Mehr lesen

Westfalen Winter Bike Trophy 2011

Dortmund – Teilweise deutlich über 300 Starter je Veranstaltung in den Frühjahren 2009/10 sind ein deutliches Indiz dafür, dass diese Art von Veranstaltungsserie genau das ist, was nicht nur Radsportler sondern auch oder gerade Familien mit Kindern suchen. Radfahren mit der ganzen Familie auch im Winter. Als neues Fördermitglied der Serie konnte 2010 bereits die Firma CONNEX aus Hagen gewonnen werden. Von dieser Firma bezieht die Veranstaltergemeinschaft der WWBT 2011 auch für das Jahr 2011 die Auszeichnungen.

Mehr lesen

Deutschland-Cup: Müller-Geschwister vorn

Lohne – Neun Wertungen gibt es in diesem Jahr bei SKS Deutschland-Cup der Radcrosser, drei davon führen Sportler aus Nordrhein-Westfalen an: Dank ihrer zweiten Plätze beim „Rund um den Aussichtsturm“ in Lohne haben die beiden Herforder Steffen Müller (Junioren) und dessen jüngere Schwester Johanna Müller (weibliche Jugend) die Spitze in der Gesamtwertung übernommen. Bei den Schülerinnen U15 ist nach zwei der insgesamt 15 Läufe Emily-Sophie Wollenhaupt (RSC le loup Köln-Rath) vorne.

Mehr lesen

Matthias Bertling nochmal Neunter

Stolberg/Seoul – Jetzt ist die Straßensaison endgültig vorbei. Zum Abschluss gab es für das Team Kuota-Indeland noch mal eine Topplatzierung. Matthias Bertling beendete die Tour of Seoul auf Rang neun, Daniel Westmattelmann wurde 13. Und im Gelände sorgte einmal mehr Marcel Meisen für ein Ergebnis.

Mehr lesen

Einladung zur Herbsttagung 2010

Hiermit wird der Hauptausschuss des Radsportverbandes NRW e. V. gemäß § 21 der LV-Satzung zur traditionellen Herbsttagung einberufen.

Tag: Sonntag, 14.11.2010
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Sportschule Wedau, Tagungsraum unter der Aula, Duisburg

Mehr lesen

Erfahrungsaustausch für Veranstalter und Kommissäre

Gelsenkirchen – Die Technische Kommission Rennsport NRW lädt alle Veranstalter und Kommissäre von Straßen-, Bahn- und MTB-Rennen zu einem Erfahrungsaustausch nach Gelsenkirchen am 07.11.2010 ein. Meldungen können noch bis zum 03.11.2010 bei Jürgen D. Neuhoff abgegeben werden. Nähre Informationen hierzu gibt es noch bei den Bekanntmachungen.

Mehr lesen

Erfahrungsaustausch VKK und Kommissäre/Innen in NRW

Die Technische Kommission des Radsportverbandes NRW lädt euch zu einem Erfahrungsaustausch bezüglich der abgelaufenen Saison 2010 ein. Ziel dieses Treffens soll es sein, Vorkommnisse bei den Veranstaltungen zu erörtern und gemeinsam Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Der Termin sollte von allen VKK wahrgenommen werden.

Mehr lesen

Gesamtergebnis 27. Ernst-Claußmeyer-Gedenk-Trophäe 2010

Es wurden sieben Rennen gewertet. In die Wertung kamen 47 Fahrer, die ersten 12 Fahrer erhalten Preise.

Ergebnis:
1. Tim Klessa – Team Hürtgenwald – 24 Punkte
2. Patrick Bercz – Seven Stones – 22 Punkte
3. Boris Fastring – RC Bocholt – 18 Punkte
4. Franz-Josef Streit – Ratisbona Regensburg – 15 Punkte
5. Janik Buchmüller – RSC Schwerte – 14 Punkte
6. Marius Prünte – RSV Unna – 14 Punkte
7. Jan Deutschamnn – SC Wiedenbrück – 14 Punkte
8. Alexander Gajewiak – RC Bocholt – 13 Punkte
9. Dominik Ivo – TV Attendorn – 13 Punkte
10. Joachim Tolles – OSG Dortmund – 13 Punkte
11. Markus Schwarzhuber – Ratisbona Regensburg – 13 Punkte
12. Felix Schäfermeier – RSV Gütersloh – 12 Punkte

Mehr lesen

Sixdaynight: Heimsieg in Büttgen

Büttgen – Lars Teutenberg hat am Freitag zusammen mit seinem schweizer Partner Alexander Aeschbach die zehnte Auflage der Sixdaynight in Kaarst-Büttgen gewonnen. Zweite wurden die Deutschen Meister Leif Lampater/Christian Grasmann vor Christoph und Michael Schweizer.

Mehr lesen