Sehr geehrte Sportfreunde,
zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung des Bezirks Bergisch Land am
Dienstag, 22. November 2011 um 19:00 Uhr
in der Gaststätte „Dorrenberger Hof“
Baumeisterstraße 14, 42105 Wuppertal
Sehr geehrte Sportfreunde,
zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung des Bezirks Bergisch Land am
Dienstag, 22. November 2011 um 19:00 Uhr
in der Gaststätte „Dorrenberger Hof“
Baumeisterstraße 14, 42105 Wuppertal
Velbert – Ein lehrreiches Wochenende liegt hinter den Jugendlichen des RSV NRW. In der Jugendherberge Velbert wurde ihnen während eines Wochenendseminars die ehrenamtliche Vereinsarbeit erläutert, sowie Tipps und Tricks zur Planung, Organisation und Durchführung von Jugendevents gegeben. In diesem Zusammenhang wurde für alle Teilnehmer ein Minigolf-Turnier organisiert und durchgeführt.
Fröndenberg– Einer der bekanntesten deutschen Rahmenbauer ist tot. Das berichtet das Online-Portal „rad-net.de“ am Mittwoch. Hugo Rickert verstarb am 20. Oktober 2011 im Alter von 83 Jahren in seinem Wohnort Fröndenberg-Frömern.
Hiermit wird das Vereinsrundschreiben 2011 veröffentlicht. Es enthält einige wichtige Informationen für Sie und Ihre Mitglieder, die Sie auf jeden Fall wissen sollten. Es erleichtert Ihnen und uns die Arbeit und vermeidet unnötige Kosten. Bitte nehmen Sie sich daher einige Minuten für dieses Schreiben Zeit. DANKE!
Vereinsrundschreiben 2012 (pdf-Datei)
Manchester – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften der Masters in Manchester (10. bis 15. Oktober) gab es drei Goldmedaillen für den Bund Deutscher Radfahrer. Die erste davon hat Michael Blasczyk vom RV Siegburg dank eines mutigen Rennens im Punktefahren die Goldmedaille geholt. Der Siegburger startete schon in der ersten Runde die erste Attacke, gewann die erste Wertung und holte in den späteren Wertungsrunden weitere Punkte. Da aufgrund des enorm schnellen Rennverlaufs kein Rundengewinn möglich war, musste die letzte Wertung die Entscheidung bringen.
Hiermit werden die Trainingszeiten der Landesleistungsstützpunkte (Winter 2011/2012) veröffentlicht.
Stützpunkt Köln
Mittwochs, 17.00-18.00 Uhr Anfängertraining (ABK Köln), freies Training (alle Altersklassen) ab 18.00 Uhr (Radstadion Köln).
Donnerstag, freies Training (alle Altersklassen) ab 18.00 Uhr (Radstadion Köln).
Stützpunkt Kaarst – Büttgen
Dienstags, 17.00 – 19.00 Uhr Sportforum Kaarst-Büttgen, Bahntraining für Schüler U11 bis U15 (Beginn: 08.11.11 !).
Dienstags, 18.30 – 21.00 Uhr Sportforum Kaarst-Büttgen, Bahntraining für U17 bis U19 (Beginn: 08.11.11 !).
Hiermit wird Einladung zur Jugendhauptausschusssitzung 2011 veröffentlicht.
Die Sitzung findet am Sonntag, 23. Oktober 2011 in Velbert statt.
Einladung an alle Bezirks-Koordinatoren NRW Straße zur Fachwartetagung.
Tag: Sonntag, den 30.10. 2011
Zeit: um 10:00 Uhr
Org: Radsportverband NRW e. V., Sportschule Wedau, Friederich-Alfred-Str. 15, 47055 Duisburg
Münster – Radprofi Marcel Kittel aus Erfurt hat den Sparkassen-Münsterland-Giro 2011 gewonnen und damit seinen 15. Sieg in dieser Saison gefeiert. Nach 191,1 Kilometer zwischen Emsdetten und Münster setzte sich der 23-Jährige vom Team Skil-Shimano im Massensprint vor dem Schloss in Münster vor John Degenkolb aus der deutschen Nationalmannschaft und dem Belgier Kris Boeckmanns aus dem Team Topsport Vlaanderen-Mercator durch. Kittel war nach den Erfolgen von Paul Martens und André Greipel in den Jahren 2006 und 2008 der dritte deutsche Sieger des Rennens. Die Bergwertung des entschied Lokalmatador Linus Gerdemann für sich, die Sprintwertung ging an den Österreicher Josef Benetseder. Das Duo hatte zwischenzeitlich über sieben Minuten Vorsprung auf das Feld, wurde aber auf der Finalrunde in Münster wieder gestellt.
Berlin – Die Nachwuchsradsportler des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen haben ihre Erfolgsbilanz weiter aufgebessert. Bei den Deutschen Omniums-Meisterschaften in Berlin holten sich die Junioren zwei Titel.