Start in die Marathon-Saison 2012 bei der RSG Herne

Herne – Am 28. April ist es soweit, die RSG Herne richtet den ersten Lauf zur NRW-Marathon-Challenge 2012 aus. Das Team der RSG wird wieder alles geben, um eine gute Veranstaltung zu bieten. Parallel zum Radmarathon findet die Gysenberg-RTF statt. Auf Strecken zwischen 41 km und 151 km geht’s durch das südliche Münsterland.

Mehr lesen

Für C- und B-Trainer: Kongress Nachwuchsförderung

Köln – Das Deutsche Forschungszentrum für Leistungssport in Köln lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die vom Radsportverband NRW zur Lizenzverlängerung für C- und B-Trainer im Rennsport anerkannt werden. Bei den Veranstaltungen handelt sich um den Kongress Nachwuchsförderung (4. und 5. Juni 2012) und das Satellitensymposium mit dem Thema Nachwuchs in Wissenschaft und Trainingspraxis (5. Juni). Tagungsstätte ist jeweils die Deutsche Sporthochschule Köln.

Mehr lesen

Viktor Müller Sieger beim BDR-Sichtungsrennen

Cadolzburg – Beim ersten Sichtungsrennen der Jugend U17 gelang dem Kölner Viktor Müller (RC Durch 01 Köln-Weidenpesch) eine perfekte Überraschung. Bereits in der zweiten von vier Runden setzte sich der Kölner Nachwuchsfahrer gemeinsam mit Yannick Stemle aus Kirchheim/Teck ab. Bei dem durch Wind und Regenschauern erschwerten Rennen über 60 Kilometer kam aus dem Hauptfeld keine nennenswerte Gegenwehr und Müller könnte am steilen Zielanstieg im Finale seinen Fluchtgefährten noch abhängen.

Mehr lesen

RTF/CTF Mannschaftsmeldung 2012

Die Anmeldefrist für die RTF/CTF-Mannschaftsmeldung wird bis zum 31.05.2012 verlängert. Meldungen bitten wir an den Koordinator Jürgen Finke (juergen.finke@radsportverband-nrw.de) zu richten.

Die Gebühr pro Mannschaft beträgt 15,00 €. Überweisungen erbitten wir auf das Sonderkonto 160 298 0010 bei der VR Bank Rhein Sieg eG (BLZ 370.695.20).

Mehr lesen

NRW-Teams starten erfolgreich in die Bundesliga

Cadolzburg – Die NRW-Teams der U23 und Junioren sind erfolgreich in die Rad-Bundesliga 2012 gestartet. In Cadolzburg belegte bei den U23 Falko-Nils Köhler im Rennen der U23 nach 144 Kilometern Rang drei hinter dem Sieger Harry Kraft (Bergstraße) und Kevin Predatsch (Thüringer Energie-Team). Thomas Koep aus dem Team Raiko wurde Fünfter und wurde als Aktivster Fahrer ausgezeichnet. In der Mannschaftswertung belegte das U23-Team Rang sechs.

Mehr lesen

Start des Erik-Zabel-Nachwuchs-Cups am 26. April

Dortmund – Auch in diesem Jahr findet wieder der „Erik-Zabel-Nachwuchs-Cup“ auf der Dortmunder Radrundstrecke, der „Niere“ statt. Alle Schüler und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 14 Jahren können in fünf Läufen und in drei Klassen Bekanntschaft mit dem Radsport machen. Veranstaltet werden die Rennen von der IG Dortmund, die sich für eine Förderung des Schüler- und Jugendradsports einsetzt. Alle Maßnahmen werden von Erik Zabel unterstützt.

Mehr lesen

Traditionelle Aprilfahrt des RSV Unna

Unna – Am 22. April 2012 ist es wieder so weit. Dann begrüßt der RSV Unna seine Gäste zur „33. Unnaer-Radtourenfahrt“. „Chef“ Walter Blank und sein Team haben die Planungen abgeschlossen. So können die Teilnehmer eine der fünf angebotenen Strecken über 21, 46, 73, 111 oder 152 Kilometer auswählen. Geht es bei den ersten drei Strecken durchweg flach zu, sollte man bei den beiden langen Strecken doch gut trainiert sein. Hier geht es über den Haarstrang nach Niederense und weiter bis zur Möhnetalsperre. Start und Ziel ist wieder das Geschwister-Scholl-Gymnasium an der Berliner Allee in Unna.

Mehr lesen

Nils Schomber fährt deutschen Rekord

Frankfurt/Oder – Nils Schomber (VfR Büttgen) hat bei der Bahnsichtung in Frankfurt/Oder einen neuen deutschen Rekord über 3.000 Meter aufgestellt. Der Deutsche Juniorenmeister in der Einerverfolgung absolvierte die 3.000 Meter in 3:18,766 Minuten. Die Bahnsichtung dient als wichtige Basis für die Auswahl der Kader für die Europa- und Weltmeisterschaften.

Mehr lesen