6. Landesverbands-Wanderfahrt nach Greven

Die 6. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Sonntag, dem 13.09.2015 nach Greven statt.

Treffpunkt:Fahrradstation von Greven Marketing
Sportstätten Schöneflieth

Wertung: Die Wertung erfolgt in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr Tel. während der Wertung 0172 5333664. Mitverantwortlich für die Wertung ist Rainer Nieuwenhuizen.

Mehr lesen

Deutsches Radsportabzeichen 2015

Duisburg – Mit dem August beginnt traditionsgemäß auch die Abrechnungsperiode für das Deutsche Radsportabzeichen. Der erste Leistungsnachweis kam dieses Jahr vom RC Sprinter Waltrop. Marc Schulte absolvierte zum ersten Mal die Prüfungen und konnte auf Anhieb GOLD in seiner Altersklasse erreichen. Noch bleiben einige Wochen Zeit um Kilometer oder Punkte für die Ausdauerleistung zu sammeln. Wer seinen Leistungsnachweis aber bereits komplett hat kann diesen selbstverständlich schon in der Geschäftsstelle des Radsportverbandes NRW einreichen.

Mehr lesen

30. Großer Preis von Nettetal „Rund ums weiher Kastell“

Nettetal – Am 15. und 16.08 ist es wieder so weit, dann heißt es bereits zum 30. Mal Start frei zum Großen Preis  von Nettetal. Aus diesem besonderes Anlass findet die Veranstaltung in diesem Jahr an zwei Tagen statt. Als besonderen Höhepunkt findet am Samstag Abend ab 19 Uhr mit der Band Plutonium eine große Open Air Feier auf dem Lambertimarkt statt, zu dem alle Nettetaler eingeladen sind.

Mehr lesen

5. Landesverbands-Wanderfahrt

Die 5. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Sonntag, dem 23.08.2015 nach Duisburg-Baerl statt.

Treffpunkt: Restaurant Rheinblick
Rheinpromenade
Niederhalener Weg 3
47199 Duisburg-Baerl
Nähe der AB-Brücke A42 Ausf. Homberg / Baerl

Mehr lesen

Geschäftsstelle bis 08.08.15 geschlossen

Die Geschäftsstelle des Radsportverbandes NRW ist in der Woche vom 03. bis 08. August 2015 auf Grund von Krankheit und Urlaub geschlossen. Anfragen können in der Zeit leider nicht bearbeitet werden. Ab dem 11.08.2015 sind wir für Sie zu den gewohnten Zeiten wieder erreichbar.

Mehr lesen

Aktionstag „Gemeinsam SPORTLICH sein“ in Mülheim

Mülheim an der Ruhr – Die Vereine RTC Mülheim und RC Sturmvogel Mülheim richteten am Samstag den 27. Juni gemeinsam einen Aktionstag zum Deutschen Radsportabzeichen unter dem Motto „Gemeinsam SPORTLICH sein“ aus. Bei der Vorbereitung und Durchführung dieses Aktionstages unterstützte der Radsportverband NRW die beiden Vereine mit Mitteln aus dem Programm „Bewegt ÄLTER werden in NRW“. Dazu war Andreas Brembeck für den Radsportverband NRW mit einem Informationsstand vor Ort.

Mehr lesen

Radsportverband bei der NRW-Radtour

DSC00298Duisburg – Im Rahmen der NRW-Radtour war die Geschäftsstelle des Radsportverbandes NRW erstmalig mit einem Informationsstand vor Ort. Rund 1000 Radfahrer nahmen täglich an den Etappen teil. Die Polizei begleitete den gesamten Streckenverlauf mit Kradfahrern und sorgt so für freie Fahrt. Während der 90 minütigen Pausen in Dorsten (am Donnerstag) und Nottuln-Appelhülsen (Freitag) konnten viele Gespräche mit Teilnehmern geführt und die radsportlichen Angebote der Vereine vorgestellt werden.

Mehr lesen

Dialog mit der Basis – BDR plant Regionalkonferenzen zum Breitensport

Duisburg / Frankfurt -Im folgenden möchten wir alle Breitensportler auf die vom Bund Deutscher Radfahrer geplanten regionalen Breitensportkonferenzen hinweisen:

Anlässlich des immer deutlicher spürbaren gesamtgesellschaftlichen Wandlungsprozesses, der sich auch auf die Sportvereine und deren Angebot auswirkt, plant die Kommission Breitensport des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) einen direkten Austausch mit den «Machern» in den Vereinen und Landesverbänden.

Mehr lesen