Die turnusmäßige nächste Verbandsratssitzung findet am 17.11.2019 in Duisburg statt. Teilnahmebereichtigt sind die MItglieder des Präsidiums, die Regionssprecher, die Vorsitzenden der Radsportbezirke, die Beisitzer Recht und Versicherung, der Antidopingbeauftragte und Personen mit Funktionen im Präsidium des BDR oder im Direktionskommittee der UCI.
NRW-Meisterschaft Bergzeitfahren 2019 in Winterberg
Kurzfristig ist es gelungen, einen Ausrichter und Ort für eine NRW-Meisterschaft Bergzeitfahren 2019 zu finden. Die NRW-Meisterschaft soll in Kooperation mit dem SC Siedlinghausen und Winterberg Touristik anläßlich des „25. Bildchensprints“ ausgetragen werden.
Neue Satzung in Kraft
Die von der Mitgliedersammlung am 24.03.2019 beschlossene Satzungsänderung wurde am 14.06.2019 vom AG Düsseldorf eingetragen und ist somit ab sofort in Kraft. Alle anderen Versionen verlieren somit ihre Gültigkeit.
Kompetenzteam Mountainbike – Umbesetzung
Ralf Müller ist als Beauftragter für den Terminkalender MTB ausgeschieden. Seine Aufgaben werden ab sofort von Dietmar Rottmann übernommen.
Th. Peveling, Präsident; H. Schiffer, Vizepräsident Sportbetrieb olympische Sportarten
S. Schaten, Sprecherin KT MTB
Trauer um Jürgen Kißner
MV 2019 – Protokoll
Hiermit wird das Protokoll der Mitgliederversammlung 2019 veröffentlicht. Das Protokoll und sämtliche Unterlagen sind auf der Veranstaltungsseite abrufbar.
Th. Peveling, Präsident; St. Rosiejak Geschäftsführer
Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY- Nationalfahrer Johannes Hodapp sorgt für erste Ergebnisse

Fotograf: Stefan Rachow
Duisburg – Die Sauerländer Rennfahrer arbeiten knapp drei Wochen vorm Bundesligaauftakt weiter an ihrer Form. Bereits bei der Tour of Rhodos am vorletzten Wochenende sorgte Johannes Hodapp mit einer Top Ten Platzierung auf der 3. Etappe für ein erstes Rufzeichen. In der Gesamtwertung des bergigen Rennens landete der Hüstener Joann Leinau auf einen guten 19. Platz. Die internationale Rundfahrt über drei Tage gewann der Niederländer Martijn Budding vor dem Norweger Markus Hoelgaard. Obwohl die heimischen Rennfahrer stark gefahren sind, platzte der Knoten noch nicht ganz. „Wir zählten auf Rhodos zu den besseren Teams und die Jungs waren gerade in den Bergen stark. Leider fehlt noch das Top Ergebnis- was aber sicher noch folgen wird“, so Team Coach Wolfgang Oschwald. Neben den guten Platzierungen gab es auf der griechischen Insel leider auch mehrere Stürze zu verzeichnen. Am schlimmsten erwischte es Louis Leinau. Glücklicherweise bewahrheitete sich der erste Verdacht auf gebrochenen Arm nicht. Genau eine Woche nach Rhodos nahm ein Teil des Teams am „Omloop van het Waasland“ teil. Das traditionelle Frühjahrsrennen in Belgien zählt zu den sogenannten Halbklassikern und wird von zahlreichen Profis zur Vorbereitung auf die kommenden Kopfsteinpflasterrennen genutzt. Wie schon auf Rhodos war Nationalfahrer Hodapp der beste Fahrer des Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY. Nach 168 windigen Kilometern fuhr Hodapp als 13. über den Zielstrich. Knapp dahinter erkämpfte sich mit Lars Kulbe der Jüngste der Mannschaft den 22. Platz. Neben den Sturmböen und Regen machte ein Temperatursturz zur Hälfte des Rennens zur Tortour für die Sportler. Trotzdem wurde eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 44 km/H über die gesamte Distanz gefahren.
Alaaf, Helau und Rumskedi……
Wichtige Versicherungsinformation der ARAG
Hiermit veröffentlichen wir eine wichtige Versicherungsinformation unseres Partners ARAG zum Thema Kfz-Zusatzversicherung für Vereine. Vereine, die im Rahmen ihrer Veranstaltung (auch in der Vorbereitung) Fahrzeuge von Sponsoren, Mitarbeitern und Mitgliedern einsetzen, empfehlen wir dringend, diese Information zur Kenntnis zu nehmen.
Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY startet in die 4. Saison
Junger Kader um zwei Neuzugänge verstärkt

Foto: Helena Lange
Sauerland/Sundern – Mit elf jungen Talenten ist das Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY am Samstag offiziell in seine vierte Radsportsaison gestartet. Vor rund 200 Gästen im Kommunikationszentrum „Orange World“ des Hauptsponsors SKS GERMANY in Sundern präsentierte die Mannschaft ihren aktuellen Bundesliga-Kader und das Rennprogramm, das in Kürze mit der Rhodos Rundfahrt Fahrt aufnimmt. „Wir als Hauptsponsor sind total begeistert und voll dabei“, so SKS-Geschäftsführer Michael Beste anlässlich der Präsentation. „SKS GERMANY, die Fahrradbranche und das Sauerland passen wunderbar zusammen. Wir können uns keine bessere Kombi vorstellen und möchten die erfolgreiche Zusammenarbeit noch viele weitere Jahre aufrechterhalten und ausbauen.“