Wintersporterlebnistag der Radsportjugend in Bottrop – Anmeldungen ab sofort möglich

Die Radsportjugend NRW lädt alle Kids am 27. September zu einem Wintersporterlebnistag in das Alpincenter nach Bottrop ein. Hier werden wir uns den ganzen Tag auf Skiern oder auf dem Snowboard vergnügen. Gestärkt wird sich zwischendurch am reichhaltigen Buffet und auch die Getränkeflat wird uns sicherlich den Tag versüßen. Mitmachen können alle, die bereits erste Erfahrungen auf den Brettern im Schnee gemacht haben.

Mehr lesen

Spaßige Ferienfreizeit in Fichtelberg

IMG_4518
Tolle Stimmung bei der Ferienfreizeit in Fichtelberg (Foto: S. Schlösser)

Fichtelberg – Für eine 15-köpfige Gruppe der Radsportjugend NRW ging es in diesem Jahr in der 2. Sommerferienwoche in das bayerische Fichtelberg. Hier erlebten 13 Kids mit ihren beiden Begleitern während des abwechslungsreichen Programms eine ganze Menge und alle hatten riesigen Spaß. In den ersten Tagen ging es wegen der großen Hitze zum Schwimmen in den Fichtel- und Untreusee. Highlight war hier sicherlich das Bad im Moor in Fleckl, wo sich alle schweinig wohl fühlten. Rasante Fahrten gab es mit den Devel-Karts und auf der Sommerrodelbahn. Für Abkühlung sorgten auch die Besuche im Silberbergwerk Fichtelberg und der Teufelshöhle in Pottenstein in der Fränkischen Schweiz. Eine Stadtrallye in Bayreuth sowie ein Besuch im Felsenlabyrinth und dem Deutsch-deutschen Museum in Mödlareuth rundeten das Programm ab. Auch die Rallye im Waldlabyrinth und ein Kletterparkbesuch sorgten für eine Menge Spaß bei den Kids. Das Bogenschießen im Sportcamp sowie lustige Staffelspiele schweißten die knuffige Truppe weiter zusammen und sorgten für eine tolle Stimmung.

Mehr lesen

NRW MTB-Nachwuchs mit guten Ergebnissen

MTB-Nachwuchs
Erfolgreicher MTB-Nachwuchs mit Trainer Clemens Sitas (Foto: R. Müller)

Weißenfels – Mit 10 RennfahrerInnen ging der MTB-Landeskader U15/U17 unter Leitung von Landestrainer Clemens Sitas bei der 4. Bundesnachwuchssichtung in Weißenfels (Sachsen-Anhalt) an den Start. Am Samstag ging es bei Temperaturen um die 35°C mit dem Technikmodul Sprint (XCE) los. Über das Qualifikationszeitfahren schafften es alle KaderfahrerInnen in die Elimintor Heats. Renée Elena Kaiser, ihr Bruder Leon Reinhard Kaiser und Ole Schönholz (alle MSV Essen-Steele) kamen danach noch Runde um Runde in den Heats weiter. Leon Reinhard siegte in der U17m, Renée Elena schaffte es mit Platz 3 auf das Podium. Ole Schönholz belegte einen sehr guten 7. Platz.

Mehr lesen

Haase und Puls verteidigen Landesmeistertitel

Mülheim – Bei den NRW-Meisterschaften im Kunstradsport am 20. Juni in Mülheim gab es keine großen Überraschungen. In den 1er Disziplinen sind die Alten auch die neuen Landesmeister. So sicherte sich Vizeweltmeister Simon Puls vom Liemer RC mit deutlichem Vorsprung den Titel. Auch wenn bei dem Studenten die Kür noch nicht ganz rund lief, reichten ausgefahrene 173,28 Punkte um sich mit gut 60 Punkten Vorsprung vor Patrik Bachmann (Stolberg) und dem Italiener Marco Giorgio (Hüls) abzusetzen.

Mehr lesen

Drei Vizemeister bei MTB-XCO-DM

Saalhausen – Am Wochenende des 21.6.2015 fanden in Saalhausen im Sauerland die diesjährigen MTB XCO Meisterschaften statt, also eine Heim-DM für NRW. 
MailenMüller-MSchulte-Lünzum
Foto: Majlen Müller, Markus Schulte-Lünzum und Toni Kirsch

Freitag Nachmittag machten die Nachwuchsklassen mit dem Slalomwettbewerb den Anfang, dessen Ergebnis zur Startaufstellung für die Cross-Country Rennen herangezogen wurden. 

Ergebnis war dreimal Podest für den MTB-Landeskader. Nina Kornatzki sensationell auf Platz 2 in U17w, Sophia Schniederjan auf Platz 4 und Julian Rottmann auf Platz 5.  Samstags waren die Ergebnisse leider nicht so wie am Vortage. Julian Rottmann erzielte mit Platz 12 das beste Ergebnis bei den NRW-Jungs.

Franziska Koch

Mehr lesen