„Aus- und Weiterbildungsmarathon“ im Rennsportbereich

Ab dem kommenden Wochenende bestehen für die Betreuer und Trainer im Rennsport einige Möglichkeiten sich in der tristen Winterzeit neue Erkenntnisse anzueignen. „Neben der in diesem Jahr stattfindenden B-Trainerausbildung finden erstmalig Trainerfortbildungen zu verschiedenen Themenbereichen statt“, erläutert Dr. Achim Schmidt als zuständiger Vizepräsident das neue Angebot des Radsportverbandes in diesem Bereich.

Mehr lesen

Abnahme allgemeine Kadernormen (Rennsport)

Für Sportler/Innen die beim Athletikwettkampf 2013 keine allgemeine Norm entsprechend der Vorgaben des BDR-Nachwuchsprogrammes erfüllt haben, besteht vor der Nominierung der Landeskader 2014 (Rennsport) nochmals an folgenden Terminen die Möglichkeit diese nachzuweisen:

Mehr lesen

WM Bronze für Schulte-Lünzum

Pietermaritzburg – Bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft im südafrikanischen Pietermaritzburg hat der U23-Sportler Markus Schulte-Lünzum aus NRW mit der deutschen Staffel hinter Italien und Frankreich die Bronzemedaille gewonnen.

Mehr lesen

Achtungserfolge bei den „Youngclassics“

Foto Radsportverband NRW

Hamburg – Dreizehn Sportler aus Nordrhein-Westfalen starteten bei der achten Auflage der „Youngclassics-Jugendtour“ in Hamburg. Insgesamt standen 141 Teilnehmer aus 24 internationalen Teams am Start.

Mehr lesen

Auftakt der DM Omnium in Köln

Mit Sonne und sommerlichen Temperaturen starten heute die DM Omnium im Kölner Radstadion zunächst mit der Altersklasse U19. Am Samstag kommen dann ab 10 Uhr auch die Altersklassen der Schüler U15 und der Jugend U17 hinzu.

Mehr lesen

DM Omnium (Nachwuchs) in Köln

Etwa 130 Nachwuchssportler der Altersklassen Schüler U15, Jugend U17 und Junioren U19 gehen an diesem Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften Omnium in Köln an den Start. Damit starten auf der Albert-Richter-Bahn im Stadtteil Müngersdorf an den drei Tagen die potenziellen Olympia-Teilnehmer der Zukunft.

Mehr lesen

BDR Sichtungsrennen U17 und Nordeutsche Meisterschaft U15

Gut vorbereitet zeigte sich der NRW-Nachwuchs bei den letzten großen Rennen im Vorfeld der DM im Einer-Straßenfahren für den Nachwuchs am kommenden Sonntag in Elxleben.

Beim traditionellen Doppelwochenende der Nachwuchssichtungsserie des BDR in Thüringen fiel das für den Samstag (01.06.13) geplante Einzelzeitfahren in der Nähe von Jena zwar aufgrund von Hochwasser aus, der schwere Straßenkurs in Sonneberg (02.06.13) verlangte dem Nachwuchs aber auch so alles ab. Dorian Lübbers (RG Paderborn) konnte hier in einer fünfköpfigen Spitzengruppe das Rennen mitbestimmen und einen tollen fünften Platz einfahren. Platz sieben durch Julius Domnick (SG Borken)und Rang 14 durch Florian Stork (RC Olympia Bünde) – die mit dem verbliebenen, etwa 20 Sportler umfassenden Hauptfeld das Ziel erreichten – rundeten das gute NRW Ergebnis ab. Zusätzlich konnten sich in der weiblichen Jugend mit Philine Wernke (Platz 14 – RSC Werne) und Jenny Heeger (Platz 16 – TG Witten) ebenfalls zwei Sportlerinnen im Teilnehmerfeld behaupten.

Mehr lesen