LVM Bahn in Köln

Köln – Rund 60 NRW-Sportler/Innen haben bei den Landesmeisterschaften am Mittwoch, den 16.09.15, im Kölner Radstadion um die Medaillen und Titel auf der Bahn gekämpft. Der erste Start erfolgte – bei Dauerregen – um kurz nach 18.00 Uhr. Die abschließende Siegerehrung dann gegen 21.30 Uhr.

Mehr lesen

Terminverschiebung LVM Bahn NRW 2015

Die LVM Bahn des Radsportverbandes NRW wird 2015 im Rahmen des VCS-Bahnrenntages durchgeführt. Neuer Termin ist somit Mittwoch, der 16.09.15. (ab 18.00 Uhr).

Achtung: Die Qualifikation für die Einerverfolgung der Nachwuchsklassen (U15 bis U19 m/w) erfolgt vorab, am 16.09. werden nur die Finalläufe um die Platzierungen 1-4 durchgeführt.

Mehr lesen

Fahrerbesprechungen DM Str. (Nachwuchs) 2015

Wir bitten alle gemeldeten Sportler/Innen am Sonntag vor dem Start Ihrer Rennen in Nidda zu einer kurzen Rennbesprechung zu uns zu kommen (am KFZ des Radsportverbandes / Nähe Start/Ziel):

DM Straße Nachwuchs 2015
Nidda, 28.06.15
Fahrerbesprechung Altersklasse Trainer
8.30 Uhr Junioren (U19) Pawlowsky
8.30 Uhr Weibliche Jugend (U17w) Schellenberger
11.30 Uhr Schülerinnen (U15w) Schellenberger / Gref
12.30 Uhr Jugend (U17) Schellenberger
13.00 Uhr Juniorinnen (U19w) Pawlowsky
15.00 Uhr Schüler (U15) Schellenberger / Teutenberg

Gez.: Robert Pawlowsky / Markus Schellenberger

Mehr lesen

BDR Jugendsichtung: Koch siegreich beim „5. Sonneberg-Preis“

Franziska Koch (Bild: Stefan Möllers)

Magdala / Sonneberg  – Mit einem Einzelzeitfahren bei Weimar und dem schweren Straßenrennen in Schalkau standen am vergangenen Wochenende gleich zwei schwere Prüfungen für die Sportler/Innen der Jugend U17 im Rahmen der BDR-Sichtungsrennserie auf dem Terminplan.

Mehr lesen

BDR U17 Sichtungsrennen: Laschet und Koch auf Podium

Börger – Im ersten Straßensichtungsrennen des BDR der Saison 2015 konnte der NRW Nachwuchs überzeugen. Beim 5. Frühjahrspreises der Gemeinde Börger waren im Rennen der männlichen Jugend die Sportler aus Nordrhein-Westfalen am Renngeschen maßgeblich beteiligt und sorgten mit dafür die erste Solofahrt eines Thüringers in der dritten von insgesamt fünf Runden zu beenden. Das kurze „Luftholen“ der Favoriten nutzte Sebastian Laschet (SG Kaarst) dann zu einer erfolgreichen Attacke und beendete nach etwa 16 km Solofahrt das Rennen siegreich. Im Sprint des Hauptfeldes landete Johannes Hodapp (RSV Gütersloh) dazu noch auf dem vierten Platz.

Mehr lesen