Duisburg – Das für den 21.06.2019 geplante Radrennen „Elbers-Cup / 88 mal um die Markallee“ des RSV Münster 1895 e.V., muss aus organisatorischen Gründen auf den 14.06.2019 vorverlegt werden.
Straßenrennsport
Neue Termine Alpecin-OWL-Nachwuchs-Cup 2019
Duisburg – Dem Radsportbezirk Ostwestfalen-Lippe wird die Genehmigung erteilt für landesverbandsoffene Nachwuchsrennen „Alpecin-OWL Nachwuchs-CUP 2019“ folgende Klassen U11 – U17 m/w auszurichten.
Kompetenzteam Straße/Bahn/Cross Arbeitsgruppe Radrennveranstaltungen startet ins neue Jahr

Terminkalender NRW Straße 2019
Elsdorf – Hiermit wird der Terminkalender NRW 2019 für den Straßenrennsport veröffentlicht. Wir bitten um Beachtung.
Terminkalender NRW Straße 2019
gez.:
Hermann Schiffer, Beauftragter Terminkalender NRW
NRW-Meisterschaften Straße 2019
Die NRW-Meisterschaften Straße des Radsportverbandes NRW werden für den 05.05.2019 nach Ahlen (Kreis Warendorf) vergeben. Ausrichter ist der Verein Radsportfreunde Ahlen 1967. Weitere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Johannes Hodapp vom Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY in die deutsche Nationalmannschaft berufen

Fotograf Rob Möller.
Duisburg – Seit dieser Woche ist es raus! Johannes Hodapp vom Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY ist von National Trainer Ralf Grabsch in die Deutsche Nationalmannschaft berufen worden. Hodapp machte in seinem ersten Männerjahr besonders in der Radbundesliga und bei der Deutschland Tour auf sich aufmerksam. In der Bundesliga, zu der unter anderem die Sauerlandrundfahrt gehört, gewann er die Wertung des besten Nachwuchsfahrers und trug bei jedem Rennen stolz das Führungstrikot dieser Kategorie.
Deutschland Tour steigt nach nur einem Jahr auf

Bad Soden – 10. Oktober 2018. Der Radsport-Weltverband UCI hat den internationalen Radsportkalender der kommenden Saison bekanntgegeben. Die Deutschland Tour, Deutschlands einziges Etappenrennen der Männerelite, wird im kommenden Jahr mit dem Status „2.HC“ ausgetragen. Nach nur einer Austragung ist die Deutschland Tour bereits direkt unterhalb der WorldTour angesiedelt.
Alle Nachwuchsfahrer verlängern beim Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY

Fotograf Rob Möller nennen.
Duisburg – Der Sauerländer Rennstall hat die Verträge mit den vier Talenten Johannes Hodapp, Michel Gießelmann, Per Christian Münstermann und Jon Knolle verlängert. Im Sog von Sprinter Aaron Grosser gelangen den 19- jährigen viele Achtungserfolge in der Bundesliga und bei internationalen Rennen. Der Gewinn der Bundesliga- Nachwuchswertung von Youngster Johannes Hodapp steht für die gute Nachwuchsarbeit im Radsportverband NRW und den örtlichen Vereinen. Untermauert wurde dieser Erfolg vom starken Saisonfinale von Jon Knolle und Michel Gießelmann. Beide glänzten gerade in den letzten Rennen. „Diese Saison sollten sich die Jungs in Ruhe entwickeln und Erfahrung in größeren Rennen sammeln“, so Team- Coach Wolfgang Oschwald. „Jon Knolle und Per Christian Münstermann bestritten ihr erstes Männerrennen direkt bei der Mallorca Rundfahrt gegen Stars wie Weltmeister Valverde und Co. Dass sie dort und bei weiteren UCI Rennen eine gute Leistung lieferten, sagt alles über ihr Potential“, so Oschwald weiter.
Bundesliga Finale am Bilster Berg

Bilster Berg – Wo üblicherweise Rennautos ihre Kreise ziehen, durften an diesem Wochenende die Radsportler ran! Am Bilster Berg in der Nähe von Paderborn machte die Radbundesliga ihren letzten Halt. Für das Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY hieß es, das Trikot des besten Nachwuchsfahrers der Liga zu verteidigen. Seit dem ersten Rennen in Düren durfte Johannes Hodapp- welcher in diesem September erst 19 Jahre alt wurde- das Lila Führungs-Trikot dieser Sonderwertung tragen. Dazu wollten die Sauerländer die Saison mit einem guten Gesamt- Ergebnis die nationale Rennserie beenden. Das die Männer die schweren 150 Kilometer ernst nahmen, konnte man direkt erkennen. In der entscheidenden zweiten Rennhälfte blieb kein Angriff aus dem Fahrerfeld ohne einen heimischen Fahrer. Allen voran machten gerade die vier erstjährigen Sportler des Teams auf sich aufmerksam. Jon Knolle fuhr bis kurz vor dem Finale in einer dreiköpfigen Ausreißergruppe und lies das Team sogar von einem Podiumsplatz träumen. Erst 15 Kilometer vor Rennende schluckte das jagende Feld den jungen Kämpfer. Als sich das Rennen neu sortierte entwischte Michel Gießelmann und schaffte es ebenfalls fast auf Podium. Im hektischen Finale belegte der Youngster einen guten 4. Platz hinter Tagessieger Joshua Huppertz. Platz zwei und drei belegten Patrick Haller vom Heizomat Team und Justin Wolf aus Unna. Zuversichtlich kann man mit dem Ergebnis des restlichen Teams in die Zukunft sehen. Hinter Gießelmann belegten Per Christian Münstermann und Johannes Hodapp die Plätze 13 und 23.
Die Deutschland Tour beginnt

Koblenz – Es ist angerichtet. Die Neuauflage der Deutschland Tour startet morgen mit der Auftaktetappe von Koblenz nach Bonn. Das Profil verspricht auf vier abwechslungsreichen Etappen vom 23. bis 26. August sowohl Chancen für Sprinter als auch für Klassikerspezialisten. Das hochkarätige Starterfeld setzt sich aus 22 Mannschaften und 132 Profis zusammen. Die Deutschland Tour endet nach 737,5 Kilometern durch die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Hessen und Baden-Württemberg am Sonntag in Stuttgart.