Reken – In einer Regenschlacht hat der Belgier Guillaume van Keirsbulck auf der dritten Etappe der Sparkassen-Münsterland-Tour die Führung übernommen. Der 18-Jährige, der die Rundfahrt im Vorjahr auf Rang zwei und als Sieger der Nachwuchswertung abschloss, kam beim Sieg von Francesco van Coppernolle aus der belgischen Nationalmannschaft in der zuletzt 17 Fahrer umfassenden Spitzengruppe auf Platz fünf ins Ziel Ziel und verdrängte damit seinem Teamkollegen Kevin de Jonghe, der im Hauptfeld mit 32 Sekunden Rückstand auf Platz 49 einfuhr, von der Spitzenposition.
Neuigkeiten
Sparkassen-Münsterland-Tour: Kevin de Jonghe zum Zweiten
Reken – Wenige Stunden nach seinem Auftakt-Sieg hat sich der Belgier Kevin de Jonghe im Zeitfahren auch die zweite Etappe der Sparkassen-Münsterland-Tour gesichert. Auf der 8,9 Kilometer langen Distanz setzte sich der 17-Jährige dabei mit 0,36 Sekunden Vorsprung auf seinem Teamkollegen Guillaume van Keirsbulck durch, der im vergangenen Jahr bereits Gesamt-Zweiter der Junioren-Rundfahrt im Münsterland geworden war. Damit ist das Avia-Team Waasland weiter das klar dominierende Team der Tour. Dritter des Zeitfahrens wurde mit einem Rückstand von 1,04 Sekunden der Schwede Tobias Ludvigsson. Bester Deutscher im Zeitfahren wurde Michael Schwarzmann vom Quest-Ralph-Denk-Team als Sechster mit 13 Sekunden Rückstand.
Münsterland-Tour: Belgischer Sieg vor der Zeche in Ahlen
Ahlen – Die belgischen Nachwuchsfahrer haben der Auftakt-Etappe der Sparkassen-Münsterland-Tour ihren Stempel aufgedrückt. Vollstrecker war nach 85 Kilometern Kevin de Jonghe. Der 17-Jährige setzte sich wenige Kilometer vor dem Ziel als Solist aus der 15-köpfigen Spitzengruppe ab und feierte vor der historischen Kulisse der Zeche Westfalen mit elf Sekunden Vorsprung einen Solosieg. Zweiter wurde mit dem Niederländer Tijmen Eising der Junioren-Weltmeister im Cross. Platz drei ging an den 17-Jährigen Dänen Mark Pedersen.
Sparkassen-Münsterland-Tour: Top-Favoriten kommen aus Belgien und den Niederlanden
Ahlen – Vier Etappen, drei Etappenorte und ein erstklassiges Feld: Mit der vielleicht besten Besetzung überhaupt erwartet die Sparkassen-Münsterland-Tour ab heute in Ahlen, Reken und Unna spannende Rennen. Angeführt von den Nationalmannschaften aus Deutschland, Belgien, Bulgarien, Großbritannien, der Türkei, den Niederlanden, der Ukraine und Schweden sowie komplettiert durch Top-Teams aus Dänemark, den Niederlanden und Belgien und den stärksten deutschen Landesverbands- und Regionalteams treten von heute bis Sonntag 156 Nachwuchsfahrer aus neun Nationen im Münsterland an.
Deutsche Meisterschaften: Nominierungen abgeschlossen
Gelsenkirchen – Mit dem Ende der Meldefrist für die Nachnominierungen zu den Deutschen Meisterschaften der Nachwuchsklassen hat der Radsportverband Nordrhein-Westfalen seine Meldeliste für die am 20. und 21. Juni stattfindenden Nachwuchsmeisterschaften in Parchim veröffentlicht. Inklusive der Ersatzfahrer hat der Verband 57 Aktive nominiert.
Schülercup: Turner behauptet Führung
Düsseldorf – Lennart Frie hat beim Jugendrenntag in Düsseldorf erneut gewonnen und damit im Schülercup Nordrhein-Westfalen auch das Sprint-Trikot übernommen. Nach 36 Kilometern setzte sich der Hammer Nachwuchsradsportler vor Felix Richter aus Köln und Philipp Turner aus Schwerte durch, der damit seine Spitzenposition im Schülercup verteidigt hat. Bei den Schülerinnen haben die Spitzenreiterinnen Alina Lange und Lisa-Carolin Happke das Rennen dominiert. Im Finale rutschte Happke allerdings aus dem Pedal und musste Lange den Sieg und die alleinige Spitzenposition des Schülercups überlassen. In der Jugend setzte sich in Düsseldorf Ruben Zepunkte durch. Bei den Junioren gewann Lucas Liß.
Mountainbiker Malte Fink zum Nachwuchs-Lehrgang ins Allgäu
Gelsenkirchen – Malte Fink aus dem Team Berg ist nach seinen starken Leistungen in der Nachwuchssichtung zu seinem ersten Lehrgang mit dem Bundeskader geladen worden. Im Allgäu soll der Jugendfahrer aus dem Mountainbike-Kader des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen sich nun unter den Augen des Bundestrainers bewähren. Zuletzt hatte Fink in Münsingen den zweiten Platz belegt. Quelle: Clemens Zörner
Neues Jedermannrennen am 6. Juni: Gewinner in Reken heben ab
Reken (rad-net) – Klein aber fein präsentiert sich das neue Jedermannrennen im Rahmen der Sparkassen-Münsterland-Tour. Im Konzert der großen Rennen dürfte die Veranstaltung am 6. Juni, für die nur 200 Teilnehmer zugelassen werden, keine Rolle spielen. Im Münsterland dagegen kommt das Rennen, für das eine anspruchsvolle Runde in Reken gesperrt wird, jedoch auf Anhieb gut an. Innerhalb kürzester Zeit ist ein großer Teil der Startplätze ausverkauft, die restlichen sollen noch diese Woche weg gehen. Dafür könnten unter anderem die spannenden Preise sorgen, die auf die Sieger des etwas über 50 Kilometer langen Rennens warten.
Sebastian Szraucner Landesmeister der Mountainbiker
Solingen – Sebastian Szraucner ist Landesmeister der Mountainbiker. In Solingen setzte sich Szraucner vor dem stark auftrumpfenden U23-Fahrer Henrik Hoffmann durch, der in seinem ersten Jahr in der Elite gleich die Konkurrenz aufmischte. Gleichzeitig war die Landesmeisterschaft in Solingen erster Lauf zum SKS-NRW-Cup und zweiter Lauf des Lexxi-Schüler-Cups. Das Juniorenrennen gewann Markus Schulte-Lünzum knapp vor Anselm Wüllner. Bei den Juniorinnen setzte sich Vanessa Mosch vor Leonie Back durch. In der U17 gewann Malte Finke vor Florian Brüning. In der U15 gewann Nils Dillmann souverän. Zweiter wurde Sean Feldhaus vor Maik Holtkamp. Das Rennen der Schülerinnen ging an Carolin Happke. Quelle: Clemens Zörner
Norddeutsche: Alle Titel nach Nordrhein-Westfalen
Groß Wittensee – Die nordrhein-westfälischen Nachwuchsfahrer haben bei den Norddeutschen Meisterschaften in Groß Wittensee alle Titel abgeräumt. Bei den Junioren feierten die Akteure im Trikot des RSV Unna im Kreis Rendsburg-Eckernförde sogar einen Doppelsieg. Hinter Solo-Sieger Justin Wolf, der das Ziel nach 114,1 Kilometern und 2:47:30 Stunden mit 14 Sekunden Vorsprung erreichte, konnte sich auch sein Teamkollege Lucas Liß nochmals mit Vorsprung absetzen. Der 17-Jährige holte mit vier Sekunden auf Simon Kohne vom RSV Hildesheim als ersten Fahrer einer zehnköpfigen Gruppe Silber.