Hinweis für Veranstalter

copy-copy-radsportverband_nrw_logo.gifDuisburg – In den vergangenen Wochen erreichten uns immer wieder Hilferufe von verschiedenen Veranstaltern, da für einige Gemeinden die Versicherungsbestätigung des Landessportbundes NRW nicht mehr ausreicht. Hier handelt es sich um Einzelfälle. Wenn Veranstalter ein Formular von ihrer Genehmigungsbehörde zum Nachweis des Versicherungsschutzes durch die Versicherungsgesellschaft erhalten haben, bitten wir darum, dieses Formular direkt an das Sportversicherungsbüro der Sporthilfe zu senden. Die Anschrift lautet Sportversicherungsbüro bei der Sporthifle e. V., Paulmannshöher Straße 11 a, 58515 Lüdenscheid. Bitte richten Sie den Schriftwechsel direkt an den Büroleiter Jochen Grahn.

Mehr lesen

Stölting auf Schalke

teamstölting_2Duisburg/Gelsenkirchen 14.01.2013 – Die neue Saison naht in großen Schritten und somit auch die Teampräsentationen. Am 01.03.2013 wird sich das Ruhr-Profi Team Stölting im LaOla-Club in der Arena „auf Schalke“ vorstellen. U. a. wird der neue Star des Teams, Worldtourprofi und Weltrekordler Luke Roberts aus Australien präsentiert. Moderiert wird die Veranstaltung von Marcel Wüst und Eurosport-Radsportexperte Karsten Migels. Mehr Infos gibt es unter www.team-stölting.de.

Mehr lesen

Schulte-Lünzum auch Deutscher Meister im Radcross 2013

Markus Schulte-Lünzum vom Team Focus (Foto: privat)
Markus Schulte-Lünzum vom Team Focus (Foto: privat)

Duisburg/Bad Salzdetfurth 13.01.2013 – Markus Schulte-Lünzum vom Team Focus holte sich im niedersächsischen Bad Salzdetfurth mit nur einer Sekunde Vorsprung den Titel des Deutschen U 23-Meisters im Radcross. In einem spannenden Rennen, das über längere Zeit von einer vierköpfigen Spitzengruppe dominiert wurde, setzte sich der 21jährige im Finale gegen die favorisierten Jannick Geisler (Radsport Rhein Neckar) und Silvio Herklotz (Team Stölting) durch. Vierter wurde dann noch Michael Schweizer vom Stevens Racing Team.

Mehr lesen

2013 keine City Nacht in Rhede

Duisburg/Rhede 14.01.2013 – In diesem Jahr wird es keine Austragung der City Nacht in Rhede geben. Wie der Veranstalter gestern mitteilte, muss das Rennen aus organisatorischen und auch gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. Hinzu kommt, dass die zuständige Stadtverwaltung in Rhede immer höhere und zusätzliche Gebühren für die Genehmigung verlangt. Zuletzt wurde noch die Auflage gemacht, eine Gebühr für das Duschen der Teilnehmer zu verlangen.

Mehr lesen

Neuer CTF-Beauftragter im RSV NRW

Die Kommission Breitensport im RSV NRW hat auf ihrer heutigen Sitzung einen neuen Beauftragten für CTF benannt. Ab sofort wird Michael Otternberg vom RTC Mülheim für alle Fragen rund um den CTF Sport als Ansprechpartner der Vereine und Sportler zur Verfügung stehen. Damit möchte die Kommission dem stetig wachsenden Bereich CTF mehr Aufmerksamkeit widmen und dem Koordinator RTF/CTF Jürgen Finke Unterstützung für diesen wichtigen Bereich geben. Michael Otternberg ist unter 0175-3745871 oder otti@stein-mail.de erreichbar.

Mehr lesen

Seminar „Gesunde Ernährung im Sport“ für Kids

Die Radsportjugend NRW lädt Kids im Alter von 9 bis 14 Jahren vom 15. – 17. Februar 2013 zu einem Ernährungsseminar nach Viersen-Süchteln ein.

„Lässt sich durch bewusstes Essen und Trinken meine sportliche Leistungsfähigkeit verbessern?“

Mehr lesen

Informationsveranstaltung zur Durchführung von Radtouristikveranstaltungen

Es wird eine Informationsveranstaltung über die Auflagen und Bedingungen
der Straßenverkehrsämter für die Durchführung von Radtouristikveranstaltungen
stattfinden. Zu der Ausnahmegenehmigung nach § 29 StVO möchten wir Sie informieren und Ihre Fragen beantworten. Details zu der Veranstaltung entnehmen Sie dem Veranstaltungskalender. Beginn der Veranstaltung am 15.01.2013 ist um 19 Uhr im AMICI Restaurante Grün-Weiss-Rot, Fleherstraße 220d in Düsseldorf.

Mehr lesen

Frohe Weihnachten

Santa Claus Using LaptopDuisburg – Das Jahr 2012 geht langsam zu Ende und bietet somit die Gelegenheit, dass das Geschäftsstellenteam sich ganz herzlich bei den Vereinen im Radsportverband NRW für die angenehme Zusammenarbeit bedanken darf.

Mehr lesen

RV Edelweiß Mettmann gewinnt Mannschaftswertung im ARAG Schüler-Cup 2012

PodestBüttgen/Duisburg – Im Rahmen der NRW-Winterbahnmeisterschaft fand in diesem Jahr zum zweiten Mal die Ehrung der erfolgreichsten NRW-Vereine im ARAG Schüler-Cup statt. Der Wertungsmodus berücksichtigt neben den Ergebnissen der Sportler in den Gesamteinzelwertungen der Schüler/Innen U13 und Schüler/Innen U15 auch die Anzahl der an der Serie teilnehmenden Sportler aus den jeweiligen Vereinen.

Mehr lesen

Winterbahnmeisterschaft 2012: Volles Haus im Sportforum

WinterbahnmeisterschaftBüttgen – Bei den vier Renntagen der NRW-Winterbahnmeisterschaft 2012 konnten sich die Verantwortlichen neben tollen Wettkämpfen auch über eine ansteigende Teilnehmerzahl freuen. „Besonders erfreulich ist die Resonanz in der Jugend und bei den weiblichen Teilnehmerinnen in diesem Jahr“, kommentierte NRW-TRainer Schellenberger die Entwicklung.

Mehr lesen