Staffelstabübergabe zum Bundes-Radsport-Treffen in Schwerin


Der Oberbürgermeister der Stadt Schwerin Rico Badenschier übergab im Rahmen einer kleinen Feier (Corona bedingt)  am Schweriner Schloss dem 1.Vorsitzenden des Radsportbezirk Köln Bonn, Helmut Elfgen, den Staffelstab für das BRT 2021 in Siegburg. Das BRT 2021 findet vom 25. bis 31.07.2021 statt. Informationen dazu sind bereits unter www.brt2021.de online.

Mehr lesen

20 km Zeitfahren zum Deutschen Radsportabzeichen

Duisburg – Zur Förderung des Radsports richtet der Radsportverband NRW in Kooperation mit dem Radsportbezirk Köln-Bonn am 22. August 2020 ein 20 km Zeitfahren für das Deutsche Radsportabzeichen aus (Einzelwettbewerb). Start und Ziel des Zeitfahren werden in Elsdorf sein. Aufgrund der aktuellen Pandemie wird die Veranstaltung mit speziellen Hygieneschutzmaßnahmen, ohne Zuschauer und mit einer Begrenzung der Teilnehmerzahl durchgeführt. Aus diesem Grund ist eine Voranmeldung bis zum 02. August 2020 zwingend notwendig. Alle Informationen zum Zeitfahren und den Link zur Anmeldung finden sie wie folgt:

Mehr lesen

LV-Zielfahrt am 11.07.2020 nach Titz

Duisburg – Am 11.07.2020 findet eine LV-Zielfahrt nach Titz-Müntz statt. Die Einschreibung vor Ort ist von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr möglich. Für die Durchführung vor Ort ist der SV Malefinkbach zuständig. Alle Details könnt ihr der Anlage entnehmen.

Mehr lesen

„RuK Corona Race“ am Sonntag

Köln – Am Sonntag, dem 14. Juni, hätte unter normalen Umständen Rund um Köln stattgefunden. Doch aufgrund der Corona-Krise musste das Event abgesagt werden. Am Tag des eigentlichen Rennens, wird stattdessen ein virtuelles „RuK Corona Race“ ausgetragen.

Mehr lesen

Jahreswertung RTF/CTF 2020

Duisburg – Auch wenn es dieses Jahr bisher fast nur im Winter die Möglichkeit gegeben hat CTFs zu fahren, hat der Bund Deutscher Radfahrer beschlossen die Jahresgabe für die erfolgreichen RTFler auch 2020 auszugeben. Dazu hat die Kommission Breitensport im BDR das folgende beschlossen und den Vereinen mitgeteilt:

Mehr lesen

Radmarathon-Cup Deutschland für 2020 abgesagt

Frankfurt – Nachdem bereits 14 der 20 Veranstaltungen des 31. BDR Radmarathon-Cup Deutschland wegen der Corona-Pandemie abgesagt wurden, findet die beliebte Breitensportserie für Langstreckenfahrer in diesem Jahr nicht statt. „Das macht nun so überhaupt keinen Sinn mehr“, ließ Bernd Schmidt von der Kommission für Breitensport im Bund Deutscher Radfahrer (BDR) verlauten.

Mehr lesen

NRW-Marathon Challenge 2020 wird ausgesetzt

Inzwischen haben wir etliche Absagen auf Grund der Corona Pandemie erhalten, mit weiteren Absagen müssen wir leider rechnen. Da wir schon jetzt die vorgesehene Mindestanzahl von Marathons für eine Serienwertung nicht mehr erreichen, hat sich das KT Freizeitsport entschlossen, die NRW-Marathon Challenge für 2020 auszusetzen. Wir hoffen auf einen guten Neustart in 2021 und wünschen euch bis dahin alles Gute.

Mehr lesen
Radfahrer im Straßenverkehr

Neue Regelungen zur Stärkung des Radverkehrs

Radfahren ist schön – und manchmal auch gefährlich. Egal ob im Stadtverkehr oder auf der einsamen Landstraße: Als Radfahrer ist man als „schwacher“ Verkehrsteilnehmer stets besonders gefährdet, denn allzu oft kommt auf der Straße das Recht des Stärkeren zum Einsatz und nicht die Regel der StVO. Wie man sich als Radfahrer im Stadtverkehr fühlt, wenn der LKW als Rechtsabbieger zum unüberwindlichen Hindernis wird, ist sicher jedem schon einmal deutlich vor Augen geführt worden.

Mehr lesen