Der Radsportverband NRW plant für das Jahresende eine Ausbildung zum B-Trainer Rennsport. Ausbildungsort wird Duisburg sein, als Termine sind der 19. bis 21.11. und 10. bis 12.12.2010 vorgesehen. Details und Voraussetzungen zur Anmeldung sind in den Bekanntmachungen hinterlegt. Meldeschluss ist der 01.11.2010.
Tony Martin in Neuss vorn
Neuss – Tony Martin aus dem Team HTC-Columbia hat am Mittwochabend die „Tour de Neuss“ gewonnen. Martin verwies nach 81 Kilometern den Deutschen Meister Christian Knees (Milram) sowie Danilo Hondo (Lampre) auf die nächsten Plätze.
Ausbildung B-Trainer Rennsport
Der Radsportverband NRW plant im Herbst 2010 einen Ausbildungslehrgang zum Erwerb der Trainer B-Lizenz (Rennsport) durchzuführen. Die Ausbildung erfolgt entsprechend der Ausbildungsordnung des BDR und findet an der Sportschule Wedau (Duisburg) statt.
LV-Meisterschaften 2011 NRW im Querfeldein
Die LV NRW Meisterschaften im Querfeldein 2011 werden im Rahmen des Weser – Ems – Cup am 05.12.2010 in Rheine stattfinden. Ausrichter ist der Radsport Emsstern Rheine, Abteilung Radsport e.V.
Sparkassen Münsterland-Giro: Zum Kids-Cup und für den Girolino geöffnet
Münster – Start frei: Auf Grund des späten Schulbeginns Ende August werden in diesem Jahr schon während der Sommerferien Anmeldungen zum «Kids-Cup» und für den «GIROlino» im Rahmen des Sparkassen Münsterland Giro angenommen. Der «Kids-Cup», das «Fette-Reifen-Rennen» im Rahmen der Großveranstaltung, war zuletzt in Serie das deutschlandweit größte Rennen seiner Art. Der «GIROlino», eine Wettfahrt für Kinder von drei bis fünf Jahren auf Laufrädern, fand im vergangenen Jahr erstmals statt und hat sich gleich zu einem weiteren Höhepunkt des Rahmenprogramms entwickelt.
Youngclassics weiter auf Erfolgskurs
Hamburg – Bei der bedeutendsten Nachwuchsrundfahrt Deutschlands für die Altersklasse Jugend U17 gehen vom 12. bis 14. August mehr als 120 Fahrer aus 20 Teams an den Start. Darunter befindet sich auch das Team Canyon Young-Heroes mit ihrem Sportlichen Leiter Erik Zabel, dem nach Siegen erfolgreichsten deutschen Radprofi. Die Youngclassics sind international ausgeschrieben, so werden in diesem Jahr Spitzenteams aus Belgien und den Niederlanden erwartet.
Lucas Liß mit Etappensieg in Niedersachsen
Wallenhorst – Die NRW-Junioren sind in WM-Form. Bei der Internationalen Niedersachsen-Rundfahrt der Junioren feierte Lucas Liß einen Etappensieg, Ruben Zepuntke holte sich das Bergtrikot. Bester Fahrer der NRW-Vertretung war der Büttgener André Krüger auf Gesamtrang 35.
Anmeldung für den NRW Landesverbands-Kalender Straßenrennsport 2011
Organisatoren, die ein Straßenrennen innerhalb des Landesverbandskalender NRW für 2011 durchführen wollen, müssen die Veranstaltung bis zum 20.09.2010 beim Landesverband anmelden.
Analog zur Terminanmeldung für Rennen des BDR-Kalenders wird auch der Landesverband NRW nur noch Online-Anmeldungen über www.rad-net.de entgegen nehmen. Organisatoren die noch keine Zugangsdaten haben, können den Zugang bei www.rad-net.de über ein entsprechendes Formular (Menüpunkt: „Regularien/Formulare“ – „Formulare“ – „BDR-Formular und Anleitung für Terminanmeldungen und Wettkampfausschreibungen“) anfordern.
MTB-DM: Schulte-Lünzum holt Silber im U23-Rennen
Bad Salzdetfurth – Bei der Deutschen Meisterschaft der Mountainbiker am Sonntag in Bad Salzdetfurth gab es einige erfreuliche Ergebnisse aus NRW-Sicht. Markus Schulte-Lünzum (Team SKS MIG) verpasste nur um fünf Sekunden den Sieg im U23-Rennen, freute sich aber anschließend auch über Silber in einem stark besetzten Feld, zumal er erst dieses Jahr in die U23 aufgestiegen ist. Henrik Hoffmann und Danny Neumann (beide Team Merida-Schulte) komplettierten ein erfreuliches Abschneiden im U23-Rennen mit den Plätzen sieben und elf.
Rad-Bundesliga: NRW-Junioren verteidigen Rang drei
Auenstein – Die Junioren des Radsportverbandes NRW haben am Wochenende ihren dritten Platz in der Gesamtmannschaftswertung der Bundesliga verteidigt. Bei der Doppelveranstaltung in Ilsfeld-Auenstein sorgte Kim-Simon Nottebohm am Sonntag als Achter für ein Topresultat, am Samstag sprintete André Krüger (Sportforum Büttgen) als Sechster ins Ziel.