Aus organisatorischen Gründen muss das geplante Radrennen Hürther Radsporttage / 10. Rund in Kendenich, Jakob Eßer Gedächtsrennen am 29.05.2011 abgesagt werden.
Jelajah Malaysia: Team Eddy-Merckx-Indeland überzeugt auch beim Finale
Nilai/Stolberg – Das Team Eddy-Merckx-Indeland hat auch den letzten Abschnitt der Jelajah Malaysia (Kat. 2.2) mitbestimmt. Auf den 175 Kilometern von Batu Caves nach Nilai fuhr David Kopp diesmal auf Rang vier und verbesserte sich auch in der Gesamtwertung auf den vierten Platz. Mit seinem Tagessieg sicherte sich der Iraner Mehdi Sohrabi (Tabriz Petrochemical) auch den Gesamtsieg der sechstägigen Rundfahrt.
Jelajah Malaysia: David Kopp Zweiter in Bentong
Betong – David Kopp aus dem Team Eddy-Merckx-Indeland hat auf der fünften Etappe der Jelajah Malaysia (Kat 2.2) seinen ersten Saisonsieg nur knapp verpasst. Nach 221,2 Kilometern von Pekan nach Betong sprintete der Rheinbacher auf Rang zwei und musste nur dem Spanier Vidal Celis Zabala (Letua Cycling-Team) den Vortritt lassen. Dritter wurde im Sprint eines 38 Fahrer starken Feldes der Japaner Kazuhiro Mori aus dem Asian Racing-Team. Zabala übernahm mit seinem zweiten Tagessieg auch die Spitze in der Gesamtwertung, Kopp ist jetzt Fünfter.
28. Ernst Claußmeyer Gedenk-Trophäe 2011
Zur Förderung des Radsports und im Gedenken an den verstorbenen Ehren-Gilde-Kameraden und früheren Berufsfahrer Ernst Claußmeyer schreiben wir für den Raum Dortmund die Stiftung „28. Ernst Claußmeyer Gedenk-Trophäe 2011“ für die Klassen Männer Elite KT/A-B aus. Zur Bewertung stehen in den Wertungsgruppen A-B die unten aufgeführten Rundstreckenrennen und Kriterien an.
Jelajah Malaysia: Daniel Westmattelmann holt Bergtrikot
Bandar Penawar – Gleich auf der ersten Etappe der Jelajah Malaysia (UCI 2.2) hat das Team Eddy-Merckx-Indeland Akzente gesetzt. Auf dem 162,5 Kilometer langen Abschnitt von Kota Iskandar nach Bandar Penawar holte sich Daniel Westmattelmann das Bergtrikot, David Kopp sprintete auf Rang 13.
Jahresausschreibung Radwandern 2011 Landesverband NRW
Auf Beschluss aller in Duisburg-Wedau anwesenden Radwanderfachwarte ist die folgende Ausschreibung festgelegt worden.
LV Fahrten 2011
1. Fahrt: 17.04.11 Krefeld
2. Fahrt: 29.05.11 Dinslaken
3. Fahrt: 26.06.11 MG-Rheydt Giesenkirchen
4. Fahrt: 03.07.11 Hagen
5. Fahrt: 14.08.11 Greven
6. Fahrt: 11.09.11 Bochum
7. Fahrt: 03.10.11 Hagen und Moers
Zulassung zum Sportbetrieb
Der Verein „Radsport-Team Essen 19/2 e.V.“ wird hiermit mit sofortiger Wirkung wieder zum Sportbetrieb zugelassen.
Erfolgreicher Saisonstart des SC Wiedenbrück 2000 in Belgien
Wiedenbrück – Nach über vier Monaten ohne Rennen weiß keiner der Fahrer des Elite-Teams des SC Wiedenbrück 2000 so genau, wie es um seine derzeitige Form gestellt ist. Daher werden vor dem eigentlichen Saisonauftakt in Deutschland am 20. März beim Eifel-Klassiker „Köln-Schuld-Frechen“ gerne schon einige Rennen im benachbarten Ausland bestritten, um den Trainingszustand beurteilen zu können. So stand mit Phillip Müller, Daniel Klemme, Henrik Albinus, Falco Köhler und Teamleiter Holger Sievers ein Teil des Teams am letzten Wochenende bereits zu einer ersten Formüberprüfung bei zwei Rennen in Belgien am Start.
Finale der Westfalen Winter Bike Trophy 2011
Iserlohn – Nach acht Wochen Intensiven Mountainbikings geht am Sonntag (6. März) die Westfalen Winter Bike Trophy bei den Radsportlern des PSV Iserlohn zu Ende. Diese fünfte Serie mit bisher acht ausgetragenen Veranstaltungen bot alles was das Radsportherz höher schlagen lässt. Jede einzelne Veranstaltung bot den Teilnehmern neue Reize und Eindrücke der verschiedenen Landschaften im Bezirk Westfalen Mitte. Ob Sauerland, Dortmunder Industriekulissen, südliches Münsterland und die großen Waldgebiete am Möhnesee hinterließen bei allen unvergessene Eindrücke.
Tagungsunterlage für Mitgliederversammlung online
Ab sofort stehen die Tagungsunterlagen für die diesjährige Mitgliederversammlung als Download zur Verfügung. Die Tagungunterlage wurde in einzelne Bereiche aufgeteilt, um eine bessere Orientierung zu gewährleisten. Ein gesonderter Versand an die Bezirke entfällt.