Schweinlang – Zum Auftakt der Straßen-Bundesliga-Saison 2011 trumpfte Birgit Söllner (Koga Ladies – Central Rhede Cycling Team) beim 6. Allgäuer Straßenpreis in Schweinlang auf. In 2:56,09 Stunden fuhr Söllner einen Solosieg vor Stephanie Pohl (Team Stevens Redvil/02:56,52 Std.) und Kathrin Hammes (Team Rothaus-VitaClassica Bad Krozingen/02:57,58 Std.) ein. Bei den Junioren stand mit Phil Herbst ebenfalls ein NRW-Fahrer auf dem Podium.
Bahn: Erste NRW-Meister stehen fest
Büttgen – Fast 90 Sportler/Innen kämpften am Wochenende beim Auftakt der NRW-Bahnsaison um Punkte in den verschiedenen Wertungen (Qualifikation NDM und NRW-U15-Cup), sowie um die Landesmeistertitel bei den Junioren/Innen.
Ein Trainingswochenende unter Mädchen
Büttgen – Der Mädchenlehrgang des RSV Nordrhein-Westfalen im Sportforum Büttgen ist gut angekommen bei den Teilnehmerinnen. 14 Mädchen aus den verschiedensten Vereinen des Landesverbandes trainierten am vergangenen Wochenende drei Tage gemeinsam, fast alle Sportlerinnen nahmen auch am NRW-Bahnsichtungsrennen teil.
Wanderfahren – 1. Landesverbands-Wanderfahrt
Die 1. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Sonntag, dem 17.04.2011 nach Krefeld statt.
Ausrichter: Krefelder Radwanderfahrer im Bezirk Krefeld.
Treffpunkt: Gaststätte „Liewerbaas“, Oststr. 12, 47798 Krefeld
Verlegung der Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle des Radsportverbandes NRW wird mit Wirkung vom 01.05.2011 nach Duisburg verlegt. Die neue Postanschrift lautet:
Radsportverband NRW e. V.
Sportschule Wedau
Friedrich-Alfred-Straße 15
47055 Duisburg
Neue Trainer für den Hallenradsport
Duisburg – Erfolgreich haben die 33 Teilnehmer der C-Trainerausbildung am vergangenen Wochenende die Ausbildungsreihe in der Sportschule Duisburg-Wedau beendet. Für den Hallenradsport bedeutet dies, dass in den Vereinen künftig 9 neu ausgebildete Radballtrainer und 24 Kunstrad-Trainer dem Radsport-Nachwuchs mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Saisonstart: Bahnsichtung in Kaarst-Büttgen
Büttgen – Mit der NRW-Sichtung wird am Samstag im Sportforum Kaarst-Büttgen die Bahnsaison des Landesverbandes eingeläutet. Für die Klasse der Junioren liegen für die Bahnsichtung und die Landesverbandsmeisterschaft 100 Meldungen vor. Das bewährte Programm besteht auch in diesem Jahr aus einem Omnium mit den Disziplinen Verfolgung, Punktefahren und Trittfrequenz-Test. Die Juniorinnen und Junioren absolvieren zusätzlich noch ein Zeitfahren über 500 bzw. 1.000 Meter.
SC Wiedenbrück 2000: Bogen zur Elite spannen
Wiedenbrück – Am Donnerstagabend hat sich die Radsportmannschaft des SC Wiedenbrück 2000 vorgestellt. Neun Fahrer umfasst in der Saison 2011 das Eliteteam, im Vordergrund aber standen nicht die Rennfahrer.
Absage Sparkassen Münsterland Tour Junioren 2011
Das für den 01.07. – 03.07.2011 Geplante Radrennen„Sparkassen Münsterland Tour Junioren 2011“ der Radsport – Initiative Münsterland muss leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.
Neuer Termin des 20. Großer Coelan-Preis
Das für den 24.06.2011 Geplante Radrennen „20. Großer COELAN – Preis“ des RSV Coesfeld wird auf den neuen Termin 17.06.2011 verlegt.