MTB-Bundesliga: Markus Schulte-Lünzum gewinnt die Gesamtwertung

Bad Salzdetfurth – Bad Salzdetfurth, das staatliche anerkannte Moor-und Soleheilebad liegt im nördlichen Harzvorland. Der Start- und Zielbereich sowie ein Teil der Rennstrecke liegen mitten in der historischen Altstadt von Bad Salzdetfurth, die am vergangenen Rennwochenende durch ein faszinierendes Flair der Gegensätze geprägt war: die ehrwürdigen Fachwerkfassaden und die knallbunten Trikots, das ruhig plätschernde Flüsschen und die explosive Dynamik der Biker.

Mehr lesen

Sichtungsrennen Bahn: Lange und Happke auf Podium

Frankfurt/Oder – Bei der BDR-Herbstsichtung Bahn in Frankfurt/Oder bewiesen Carolin Happke (RSV Unna) und Alina Lange (VCS Köln) am Wochenende eine gute Form zum Saisonende. In der weiblichen Jugend konnte Alina Lange das 500-Meter-Zeitfahren gewinnen, musste sich aber in den anderen drei Disziplinen jeweils knapp Lisa Klein (Saarland) geschlagen geben.

Mehr lesen

Kunstradsport: Deutsche Elite zu Gast in Mönchengladbach

Mönchengladbach – Am kommenden Samstag trifft sich die deutsche Kunstrad-Elite in Mönchengladbach. Hier geht es für die Männer und Frauen um die Qualifikation zur Deutschen Hallenradsportmeisterschaft. Im 4er Kunstradfahren der Frauen geht es zudem in zwei Durchgängen um die Qualifikation zur diesjährigen Weltmeisterschaft in Japan.

Mehr lesen

Sparkassen-Münsterland-Giro 2011 verlängert Online-Anmeldung

Münster – Der Sparkassen-Münsterland-Giro 2011 schickt die Online-Anmeldung in die Verlängerung. Auf Grund des Ansturms auf die Startplätze in den vergangenen Tagen und der Wetteraussichten für die kommenden Tage wird die Online-Anmeldung ohne Nachmeldegebühr noch bis Sonntag verlängert.

Mehr lesen

Wanderfahren – 7. Landesverbands-Wanderfahrt und Mitarbeiterschulung

Die 7. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Montag, dem 03.10.2011 nach Hagen und Moers statt.

Ausrichter Hagen: RSC Hagen
Treffpunkt: Back-Stop Hagen-Haspe, Kölner Str. 32, 58135 Hagen-Haspe
Achtung neuer Treffpunkt. Der Treffpunkt liegt an der Rundturnhall Haspe an der B7. Tel. während der Wertung 0171-5220122. Mitverantwortlich für die Wertung ist Stephan Kubas oder Vertreter Bez. Westfalen-Mitte.

Mehr lesen

NRW-Kunstradsportler gewinnen Nordländervergleichskampf in Mücheln

Mücheln – Als Favoriten sind die NRW-Schüler und -Junioren im Kunstradsport nach Mücheln an den Geiseltalsee gefahren und haben dort mit teils neuen persönlichen Bestleistungen den Vergleichskampf gegen Sachsen-Anhalt gewonnen. Bestleistungen wurden von Maja Blecker im 1er Kunstfahren der B-Schülerinnen sowie Marie-Joelle Scholten-Reintjes bei den A-Schülerinnen erreicht. Scholten-Reintjes konnte zudem mit ihrem 2er-Partner Kristian Lennart Friedla im 2er Kunstradfahren der Schüler die eigene Bestmarke höher schrauben.

Mehr lesen

Finale NRW-Cup: Hoffmann siegt in Grafschaft

Grafschaft – Aus heimischer Sicht einen glanzvollen Abschluss bescherten die beiden Schmallenberger Radsportler Henrik Hoffmann und Anselm Wüllner ihrem Sportverein, der DJK Grafschaft, am vergangenen Sonntag im Grafschafter Opspring. Für das „Team MeridaSchulte“ startend gingen die beiden Rennfahrer auf den Positionen zwei und drei liegend bei herbstlichen Witterungsbedingungen in das Finale um den SKS NRW CUP.

Mehr lesen

LV NRW Meisterschaft 2011 in Querfeldein in Rheine-Elte

Beim Weser-Ems-Cup 2011 / 2012 am 27.11.2011 in Rheine-Elte (Klärpäcken, Roßweg) werden für alle Klassen die Meisterschaften im Querfeldein ausgefahren. Aus gegebener Veranlassung weisen wir darauf hin, dass für alle anderen Veranstaltungen an diesem Tag Startverbot für NRW-Lizenznehmer besteht.

Mehr lesen

Straßen-WM: Kröger holt Bronze

Kopenhagen – Auftakt nach Maß für den Bund Deutscher Radfahrer: Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Kopenhagen holte Mieke Kröger das erste Edelmetall für den Verband. Die 18-jährige Bielefelderin belegte im Einzelzeitfahren der Juniorinnen hinter Jessica Allen (AUS/19:18,63 Minuten) und Elinor Barker (GBR/19:20,47) den dritten Platz. Für die 13,9 km lange Strecke benötigte Kröger 19:21,43 Minuten.

Mehr lesen