Hiermit werden die aktuellen Tagungsunterlagen zur JHV des Radsportverbandes NRW veröffentlicht.
Tagungsunterlage JHV 2009 (pdf-Datei, 3 MB)
Änderungen zum WAV für 18. Rund um Rhede und 58. Köln – Schuld – Frechen
Beschluss der TK, Radsportverband NRW, Einsatz VKK (WAV)
22.03.2009 – 18. Rund um Rhede – VKK (WAV) Dieter Drost, Essen
29.03.2009 – „58 Köln – Schuld – Frechen“ – VKK (WAV) Reinhold Kirchdörfer, Köln
«Ideale Voraussetzungen»: Mountainbike-Kader in der Sportschule in Warendorf
Warendorf – Mit einem Lehrgang und umfangreicher Leistungsdiagnostik haben die Mountainbiker der Landeskader Nordrhein-Westfalen am Wochenende weitere Grundlagen für die neue Saison gelegt und dabei positive Kritiken gesammelt. «Die Ergebnisse waren zufriedenstellend bis herausragend», so Mountainbike-Kadertrainer Clemens Zörner nach Abschluss des Wochenendes mit dem D- und C-Kader der Klassen U19 und U23 in der Sportschule der Bundeswehr. Neben der Diagnostik absolvierten die Nachwuchssportler vor allem Trainingseinheiten im Grundlagenbereich sowie am Sonntag in der Leichtathletik-Halle ein Sprinttraining zur Verbesserung der Start- und Antrittsleistungen.
Leeden III bleibt Spitzenreiter der Oberliga Radball
Leeden/Schiefbahn – Leeden III bleibt nach dem fünften Spieltag das punktbeste Team der Radball Oberliga Nordrhein-Westfalen. Obwohl Rolf Meyer-Brüggemann auf seinen Stammpartner Lothar Brüggemann verzichten musste, erreichte er beim Heimspieltag in vier Spielen zusammen mit Ersatzspieler Dominik Langer, mit mehr Punkten mehr Zähler als er sich erhofft hatte. Nur Alexander Gahle und Christian Stürmer vom Team Iserlohn III, die mit ganzer Konzentration und vier Siegen einen erfolgreichen Auswärtsspieltag bestritten, gelang ein 5:4-Sieg über den Tabellenführer. Quelle: Hans-Joachim Albrecht
Athletik-Wettkampf in Büttgen: Schülerin zeigt den Jungen die Hacken
Büttgen – Ann Carolin Happke hat den Athletik-Wettkampf zur Sichtung des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen in der Klasse der Schüler gewonnen. Ruben Zepuntke hat sich in der Jugendklasse durchgesetzt. Teil des Testes waren ein so genannter «Gewandheitslauf», ein Trittfrequenztest, ein Sprung-Test sowie Lauf-Wettkämpfe über 60 und 1500 Meter. In der Gesamtwertung lag Happke vor allen Schülern.
Auftakt verschoben: Schülercup beginnt am 28. März
Gelsenkirchen – Zur gezielten Förderung des Nachwuchses gibt es auch in diesem Jahr die Sonderwertung des Schülercups Nordrhein-Westfalen. Diese Serie aus nach der Streichung der Athletik-Veranstaltung am Samstag nun elf Veranstaltungen ist offen für Schülerinnen und Schüler der Klasse U15. Gefahren wird dabei in getrennter Wertung bei jeweils gemeinsamen Start. Der Spitzenreiter der Serie trägt das weiße Trikot, die beste Schülerin das rote Trikot, der Sonderwertung Sprint wird mit einem grünen Trikot ausgezeichnet. Am Ende der Saison gibt es außerdem ein Preisgeld von insgesamt 465 Euro.
Fotowettbewerb des LandesSportBundes NRW: «Die marode Sportstätte»
Duisburg – Mit einem Foto-Wettbewerb will sich der LandesSportBund Nordrhein-Westfalen ein Bild vom Zustand der Sportstätten in Nordrhein-Westfalen machen. Gesucht werden Fotos von dringend sanierungsbedürftigen Sportstätten in NRW. Wasser in der Halle, unbespielbare Außenplätze, verrottete Tribünen oder nicht mehr benutzbare Umkleidekabinen? Mit einem druckfähigen Foto im jpg-Format können die Teilnehmer auch gewinnen. Drei Siegerfotos werden in der LandesSportBundes-Zeitung «Wir im Sport» veröffentlicht, zudem erhalten die Gewinner aus dem Sportshop des LandesSportBundes jeweils 15 Trainingsanzüge.
NRW Schüler Cup 2009 – Korrektur
Bei der Generalausschreibung zur Schüler Cup Serie 2009 gibt es folgende Änderungen:
1. Aufgrund des späten Erscheinungstermins der Generalausschreibung zum Schüler Cup 2009, wird der Athletik Wettkampf am 28.02.2009 nicht in die Wertung einfliessen.
2. Termin und Ort der LVM Zeitfahren ist offen.
3. Die Abschlussveranstaltung am 03.10.2009 findet nicht in Bonn, sondern in Münster statt.
Generalausschreibung NRW Schüler Cup 2009 (pdf-Datei)
Neuer Termin Recklinghausen
Dem Rad Club Olympia Buer wird die Genehmigung erteilt am 28.06.2009 sein Radrennen „Rund um die Wälle in Recklinghausen“ durchzuführen.
Großer Andrang: «Köln-Schuld-Frechen» für die C- und B-Klasse ausgebucht
Frechen – Das für Ende März geplante Amateur-Rennen im Rahmen des Klassikers «Köln-Schuld-Frechen» ist bereits ausgebucht. Das teilten die Veranstalter vom RC Adler Köln jetzt mit. Damit sind für die 58. Auflage des Rennens in der B- und C-Klasse keine Meldungen mehr möglich. Das Rennen der Amateure findet am 29. März als Fernfahrt über 150 Kilometer statt. «Köln-Schuld-Frechen» ist das zweite Straßenrennen der Saison in Nordrhein-Westfalen.