Müller/Lehmann auf EM-Kurs

Julica Müller und Marc Lehmann (Bildmitte) siegten beim 1. Junior Masters 2018 (Foto: Detlef Kutz)

Filderstadt – Vor einem großen, sehr fachkundigen Publikum startete am 10. März die Junior Masters Serie im Kunstradsport in Filderstadt bei Stuttgart mit den beiden ersten Qualifikationsdurchgängen zur Junioren Europameisterschaft.  

Mehr lesen

Sommerferienfreizeit der Radsportjugend NRW geht in diesem Jahr an den Königssee

Spiel, Spaß, Action und Abenteuer warten auf die Teilnehmer der Sommerferienfreizeit 2018 (Foto: S. Schlösser)

Duisburg – Die Radsportjugend NRW lädt Kids im Alter von 10 bis 16 Jahren in diesem Jahr zu einer Sommerferienfreizeit nach Schönau an den Königssee ein. Vom 14. bis 21. Juli werden wir hier spannende Abenteuer im Berchtesgadener Land erleben. Geplant sind eine Stadtrallye durch Salzburg, eine Alpakawanderung und rasante Fahrten mit Mountain-Carts oder der Sommerrodelbahn. Ein Highlight wird sicherlich auch der Besuch des Salzbergwerk Berchtesgaden oder die Fahrt über den berühmten Königssee. Klammwanderungen, Schwimmen im Naturbadesee und zahlreiche weitere Freizeitaktivitäten sind in Planung.

Mehr lesen

Gelungene Premiere beim Weltcup-Auftakt für Maren Haase

Maren Haase durfte sich zum Weltcup-Auftakt über Silber freuen (Foto: RV Blitz Hoffnungsthal)

Prag – Kunstradsportlerin Maren Haase (RV Blitz Hoffnungsthal) hat einen gelungenen Einstand in den UCI-Weltcup gefeiert. Die amtierende Deutsche Vizemeisterin holte sich beim ersten Start in die neue Wettkampfserie in Prag Silber und knüpfte damit an ihre Leistungen aus der vergangenen Saison an. Mit 180,77 Punkten ließ Sie die amtierende Deutsche Meisterin Viola Brand hinter sich und musste sich am Ende nur Weltmeisterin Milena Slupina geschlagen geben.

Mehr lesen

Omid Mirabzadeh neuer stellvertretender Vorsitzender der Radsportjugend NRW

Präsentation und Jahresrückblick bei der JHV der Radsportjugend NRW (Foto: Omid Mirabzadeh)

Recklinghausen- Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Radsportjugend NRW fand am 24.02.18 im Jugendraum der Günter-Hörster Sporthalle der Gesamtschule Suderwich statt. Mit 13 Anwesenden leider eine traurige Resonanz. Allerdings waren Bernd Potthoff, Präsident des Radsportverbandes NRW und Dr. Sven Döring, Vizepräsident Sportbetrieb Nicht-olympische Sportarten des Radsportverbandes NRW anwesend und verfolgten Aufmerksam den Sitzungsverlauf und diskutierten mit den Anwesenden über verschiedene Projekte und Probleme in der Jugendarbeit.

Mehr lesen

Heimvorteil genutzt: RV Blitz Hoffnunsthal überzeugt bei U19 Landesmeisterschaft im Kunstradsport

Größtes Teilnehmerfeld bei der LVM 2018 – Starterinnen 1er Juniorinnen

Rösrath – Am 25. Februar stand für die Junioren im Kunstradsport bei der NRW-Meisterschaft bereits die erste wichtige Qualifikationshürde der diesjährigen Saison an. In der Sporthalle der Freiherr-vom-Stein Schule in Rösrath kämpften die Kunst- und Einradsportler neben den Landesmeistertiteln um wichtige Qualifikationspunkte zum Erreichen des Halbfinales zur Deutschen Meisterschaft.  

Mehr lesen

Sieger der Nachwuchsrunde erlebten abwechslungsreiches Trainingswochenende

Duisburg – Vom 2. bis 3. Dezember erlebten 21 Kids im Alter von 8 bis 13 Jahren ein abwechslungsreiches Trainingswochenende in der Sportschule Wedau. Die Mädchen und Jungen wurden für ihre erbrachten Leistungen bei den Kunstradwettkämpfen der NRW-Nachwuchsserie zu diesem Lehrgang eingeladen. Auf dem Programm standen neben dem Radtraining auch zahlreiche Spiele zum Kennenlernen sowie ein Koordinationszirkel am Sonntagmorgen.

Mehr lesen

Ehrenplakette der Stadt Willich für Josef Pooschen

Von links: Franz Auling, Vorsitzender des Sport- und Kulturausschusses der Stadt Willich, Josef Pooschen und Josef Heyes, Bürgermeisters der Stadt Willich. Foto: Christoph Wolter

Willich/Mönchengladbach – Die Krahnendonkhalle in Mönchengladbach-Neuwerk war am vergangen Samstag (18.11.2017) Austragungsstätte der „Dankeschön Party“ für den Schiefbahner Josef Pooschen. Der Geehrte hatte unlängst seine 47jährige Tätigkeit beim Radsportverband NRW beendet, was viele Radsportler und Wegbegleiter zum Anlass nahmen, Pooschen an dem Abend persönlich für seine Arbeit zu danken.

Mehr lesen

Verfügbare KJP-Mittel für 2017 – Vereine können noch Veranstaltungen durchführen

Duisburg – Die Radsportjugend NRW hat für das Kalenderjahr 2017 noch KJP-Mittel zur Verfügung. Vereine haben somit noch die Möglichkeit kurzfristig eine Jugendfreizeit- oder Bildungsmaßnahme durchführen. Vielleicht plant der ein oder andere ja noch ein Weihnachtsbowling, einen Besuch im Weihnachtszirkus oder ähnliche Maßnahmen. Interessierte melden sich bitte bei Jessica Willemsen oder Simone Schlösser oder via Email unter info@radsportjugend-nrw.de. Wir helfen euch gerne weiter und freuen uns euch noch kurzfristig eine finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen.

Mehr lesen