Duisburg – Die Jugendhauptversammlung des Radsportverbandes NRW wird hiermit gemäß § 6 der Jugendordnung für Sonntag, den 25. Januar 2015, 10.00 Uhr, nach Dortmund einberufen. Die Tagesordnung wird den Bezirksjugendleitern in elektronischer Form zugestellt. Anträge zur Jugendhauptversammlung können bis zum 04.01.2015 an die Geschäftsstelle – Fachkraft, Jessica Willemsen (vorzugsweise in elektronischer Form) eingereicht werden.

Simon Puls bei Hallenrad-WM in Brünn – NRW drückt die Daumen

Der Bielefelder Kunstradsportler Simon Puls startet an diesem Wochenende erstmals bei einer Hallenradsport-Weltmeisterschaft. Für den 13-fachen NRW-Landesmeister geht ein lang ersehnter Traum in Erfüllung. Zusammen mit Michael Niedermeier wird er im tschechischen Brünn die Farben Deutschlands im 1er Kunstradsport der Männer vertreten.

NRW-Kunstradsportler in Frankreich erfolgreich

Aktive Kids beim Ernährungsseminar in Süchteln

Viersen-Süchteln – Auch die dritte Auflage des Ernährungsseminars für Kids war ein voller Erfolg. Insgesamt 18 Kinder haben von Freitag bis Sonntag in einem Selbstversorgerhaus in Viersen- Süchteln einiges über gesunde Ernährung im Sport erfahren. Neben theoretischen Inhalten wo es u. a. um Ernährung am Wettkampftag und richtiges Trinken ging, hatte die Truppe besonders in den praktischen Einheiten ihren Spaß. Hier wurde gebrutzelt und gebacken. Alle Speisen wurden von den Kindern mit kleineren Hilfestellungen durch Konni Bartels, Simone Schlösser und Andreas Brembeck selbst zubereitet. So standen neben Spaghetti mit Bolognese und einer Gemüsesoße auch das Zubereiten von Müsliriegeln, Brot, Brötchen, Kuchen und vielen weiteren Dingen auf dem Speiseplan. Ausgezeichnet wurden die Koch- und Ernährungsprofis am Ende mit einer eigenen Kochschürze. Auch im nächsten Jahr soll es nach dem erneuten Erfolg und der tollen Resonanz eine Fortsetzung des Ernährungsseminars für Kids geben.

Anmeldung zum Kurz & Gut Seminar am 13.11.14 in Duisburg noch möglich
Duisburg – Am kommenden Donnerstag findet von 18 bis ca. 22 Uhr ein Kurz & Gut Seminar zum Thema “ Sitzungen und Versammlungen attraktiv gestalten“ in der Sportschule Duisburg-Wedau statt. Die Radsportjugend richtet diese Infoveranstaltung zusammen mit dem Landessportbund NRW aus, der auch erfahrene Referenten für diese Bildungsmaßnahme stellt.

Deine Stimme für die Radsportjugend – Votingphase zum Mannschaftsfotowettbewerb gestartet

Duisburg – Die DB Regio NRW und der Landessportbund NRW suchen das kreativste Mannschaftsfoto zum Thema Bahn. Zehn Vereinsteams können je 1.000 Euro für ihre Mannschaftskasse gewinnen.
Die Radsportjugend NRW hat sich mit einem tollen Foto beworben und hofft so die Jugendkasse aufbessern zu können.

Anmeldungen zur VIBSS Infoveranstaltung „Sport im Ganztag – Grundlagen und Informationen“ am 04.11.14 noch möglich
Dortmund – Am kommenden Dienstag findet in Dortmund eine VIBSS Infoveranstaltung zum Thema „Sport im Ganztag – Grundlagen und Informationen“ statt. Von 18 bis ca. 22 Uhr erfahren die Teilnehmer etwas über die Chance, die Kooperationen mit Bildungspartnern mit sich bringen. Sie bekommen Modelle an die Hand, die sie auf ihren Verein übertragen können, um erfolgreich mit dem Ganztag oder einem Kindergarten zu kooperieren.

NRW gewinnt Ländervergleichskampf gegen Belgien und die Niederlande
Jugendhauptausschuss tagte am Samstag in Leverkusen
Leverkusen – Am vergangenen Samstag tagte der Jugendhauptausschuss der Radsportjugend im K1 in Leverkusen. Neben den Berichten des Jugendvorstandes lag der Schwerpunkt der Veranstaltung im Bereich Nachwuchsgewinnung. Hierzu arbeiteten alle Anwesenden in Themeninseln Vor- und Nachteile, Chancen und Risiken sowie verschiedene Möglichkeiten zur Nachwuchsgewinnung, Kooperationsmöglichkeiten und Gewinnung ehrenamtlicher Mitarbeiter in den Vereinen aus.
Keine weiteren Medaillen am 2. Wettkampftag der Hallenrad-DM
Denkendorf – Nach dem erfolgreichen ersten Wettkampftag bei den Deutschen Hallenradsportmeisterschaften im württembergischen Denkendorf lief es bei den Wettkämpfen am Samstag nicht ganz nach Plan für die NRW-Sportler.