Majlen Müller gewinnt ihr erstes Bundesliga-Rennen

MTB_Heubach_Müller
Strahlende Siegerin: Majlen Müller von Velo Solingen

Am Wochenende des 2. und 3. Mai fanden in Heubach die internationalen MTB-Bundesliga Wettkämpfe statt.

Den Anfang machte am Samstag Nachmittag der Eliminator-Sprint.

Bei den Damen konnte Majlen Müller von Velo Solingen die beste Zeit in der Einzelqualifikation vorlegen und dadurch mit der Startnummer 1 in die mit jeweils 4 Sportlerinnen besetzen Endläufe gehen.

Mehr lesen

Friedla/Oerter Europameister

Nufringen – „Siegen siegt!“ lautete am Freitagabend die Nachricht des Tages.

EM-Friedla-Oerter15
Europameister! – Jonas Oerter und Kristian Friedla vom TV Jahn Siegen (Foto: M. Appel)

Bei den Junioren-Europameisterschaften im schwäbischen Nufringen standen nach der offiziellen Eröffnungsfeier am Abend gleich 2 Medaillenentscheidungen auf dem Programm. Im 2er Kunstradsport der offenen Klasse wurden die ersten Medaillen der diesjährigen Titelkämpfe im Kunstradsport und Radball vergeben. Um 20:40 Uhr stand dann fest: Jonas Oerter und Kristian Friedla vom TV Jahn Siegen holen das erste EM-Gold für Deutschland. Mit gut 20 Punkten Vorsprung sicherte sich das Duo trotz eines Doppelsturzes beim Lenkersitzsteiger Rückwärts am Ende mit 100,23 Punkten den EM-Titel vor Tschechien und Frankfreich. Die Freude bei Heimtrainer Michael Appel und den mitgereisten Fans war riesig. Die beiden holten damit nach über 25 Jahren erneut den Europameistertitel nach Siegen. Damals waren es Björn Schray und Michael Degel die 1988 in St. Pölten/Österreich den Sieg holten.

Mehr lesen

NRW-Meister im Kunstrad-Nachwuchs gekürt

2er Schülerinnen LV15
2er Kunstradsport der Schülerinnen (Foto: Schlösser)

Lemgo – Die Sporthalle der Karla-Raveh-Gesamtschule in Lemgo stand am vergangenen Sonntag ganz im Mittelpunkt des Kunstrad-Nachwuchses. Ab 11 Uhr kämpfen hier die Schülerinnen und Schüler in 12 verschiedenen Disziplinen um die Landesmeistertitel im Kunst- und Einradfahren. Die NRW-Meisterschaft galt zudem als Qualifikationswettkampf für die Deutsche Schülermeisterschaft und NRW-Kadersichtung.

Mehr lesen

Die Sanders machen Schluss!

IMG_4340
Ehrung des Ehepaar Sander v. l.Vizepräsident Josef Pooschen, Werner und Ursula Sander, Bürgermeister Dr. Austermann und Bezirksvorsitzender Bernd Potthoff (Foto: Simone Schlösser)

Lemgo – Nach über 60 Jahren Kunstradsport ist nun Schluss. Ursula und Werner Sander beenden ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Kunstradsport und dies wurde am vergangenen Freitag in einer Feierstunde im Rathaus der alten Hansestadt Lemgo noch einmal gewürdigt.

Mehr lesen

NRW-Radball-Nachwuchs muss bei Ländervergleichskampf Niederlage hinnehmen

Länderkampf_RB2015_FlandernNRW
Teilnehmer des Radball-Vergleichswettkampf Flandern – NRW (Foto: Fischer)

Genk/BEL – Am 2. Mai fand im belgischen Genk der traditionelle Ländervergleichskampf NRW gegen Flandern im Radball statt. Bereits zum 14. mal kämpfte der Radballnachwuchs bei familiärer Stimmung um Tore, Punkte und Siege. Für NRW gingen in diesem Jahr Nachwuchsmannschaften aus Münster, Niedermehnen und Suderwich an den Start. Die jungen Teams hatten gegen die belgischen Teams zu kämpfen und verloren so manches Spiel knapp. Am Ende siegte die belgische Delegation klar gegen die Teams aus NRW, die durch Ralf Fischer und Gerald Faiss betreut wurden. Doch bereits im nächsten Jahr will die NRW-Delegation mit heimischem Publikum im Rücken die Durststrecke beenden und den Gesamtsieg wieder nach Nordrhein-Westfalen holen.

Mehr lesen

MTB-Landesverbandskader startet in die Bundesliga/Nachwuchsbundesliga

Der vierzehn SportlerInnen zählende MTB-Landeskader U15/U17 hat erfolgreich die 1. BDR-Nachwuchssichtung in Wombach/Bayern unter Leitung von Landestrainer Clemens Sietas bestritten.

Gut in die erste Nachwuchssichtung sind die neuen Kader Jg. 2002 gekommen, die alle mit ihrem Abschneiden zufrieden waren und froh das Rennen geschafft zu haben. Besonders hervorzuheben wären die Ergebnisse von Leon Kaiser, Julian Rottmann und dem überraschenden Ergebnis von Emma Blömeke. Am Vortag beim XCE-Sprint waren Renée Kaiser, Sophia Schniederjan, Lennart Voege und Leon Kaiser mit guten Qualifikationszeiten bzw. erfolgreichen 1/8-Finals (männlich) bis ins 1/4 Finale vorgedrungen. Beste Platzierungen hier: Sophia Schniederjan und Leon Kaiser jeweils auf Platz 9.

Mehr lesen

„Kibaz“ kommt ins Rollen – Dulky präsentiert sich erstmals mit Fahrradhelm

Dulky mit Helm
Maskottchen Dulky präsentierte stolz seinen neuen Fahrradhelm (Foto: Nettesheim)

Köln – Bei bestem Frühlingswetter war am Samstag, den 18. April die Albert-Richter-Bahn Schauplatz des 1. Jugend- und Familientages des Radsportbezirks Köln.

Vor Ort war auch die Radsportjugend NRW, die sich im Innenraum des Kölner Radstadions mit ihrem Fahrrad-Parcours präsentierte. Mit dabei war auch Maskottchen Dulky. Der Dinosaurier präsentierte sich in Köln erstmals mit seinem neuen Fahrradhelm und diente so als Vorbild für alle kleinen und großen Radfahrer.

Mehr lesen

Radsportjugend beim Jugend- und Familientag im Kölner Radstadion

Köln – Am 18. und 19.04.2015 finden im Innenraum der Kölner Radrennbahn die Jugend- und Familientage des Radsportbezirkes Köln statt.

Es werden (Mitmach-)Angebote aus verschiedenen Radsportdisziplinen geboten und auch die Radsportjugend NRW ist am 18.04. zwischen 12:00 und 17:00 Uhr mit dem Fahrradparcours und unserem Maskottchen Dulky vor Ort. Dulky wird sich dort erstmals mit seinem neuen Fahrradhelm der Öffentlichkeit präsentieren.

Mehr lesen