Jonas Tenbrock international top

Trabzon – Jonas Tenbrock vom RSC Bocholt ist auch international schnell unterwegs. Am ersten Wettkampftag des XI. European Youth Olympic Festival (EYOF) in Trabzon (Türkei) belegte der Bocholter Jugendfahrer beim Einzelzeitfahren über neun Kilometer Rang sieben.

Mehr lesen

NRW-CTF-Wertungskarte 2012

Auch für das kommende Winterhalbjahr 2011/12 können Breitensportler des Radsportverbandes NRW wieder eine CTF-Wertungskarte bestellen. Die CTF-Wertungskarten werden ab sofort über die Geschäftsstelle des RSV NRW ausgegeben. Der Preis beträgt 2,00 € plus 7% Mehrwertsteuer. Die Karten müssen von den Vereinen im Rahmen einer Mitgliederbestellung in der Geschäftsstelle des RSV NRW formlos beantragt werden. Die CTF-Wertungskarten werden von der Geschäftsstelle blanko ausgegeben und müssen von den Vereinen mit den Namen der Mitglieder versehen werden. Für diese Mitglieder ist für 2012 auch eine RTF-Wertungskarte zu beantragen, nur dann erhält die CTF-Wertungskarte Gültigkeit für die Saisonwertung 2012.

Mehr lesen

Wanderfahren – 4. Landesverbands-Wanderfahrt

Die 5. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Sonntag, dem 14.08.2011 nach Greven statt.

Treffpunkt: Clubhaus DJK Greven 09 am Hallenbad
Wertung: Die Wertung erfolgt in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr. Telefon während der Wertung ist 0172-5333664.

Mehr lesen

Berg-DM: Titel an Dirk Müller

Urnau – Dirk Müller (Team Sparkasse-Nutrixxion) hat sich bei den Deutschen Bergmeisterschaften in Urnau am Bodensee den Titel im Eliterennen der Männer gesichert. Silber gewann Andreas Ortner (RRV Inntal), Bronze ging an Mathias Wiele (RG Jenatec Cycling). Im Rennen der U23 lag Nils Plötner (Team Heizomat) vorne, die weiteren DM-Medaillen gingen an Felix Spensberger (RRV Inntal) und Jasha Sütterlin (Thüringer Energie Team). Bei den Junioren setzte sich Yuriy Vasyliv (Cottbus) gegen Ruben Zepuntke (Düsseldorf) und Nico Denz (Waldshut-Tiengen) durch. Lars Becker aus dem Team Sportforum Kaarst-Büttgen wurde Vierter.

Mehr lesen

Anmeldung für den NRW Landesverbands-Kalender Straßenrennsport 2012

Organisatoren, die ein Straßenrennen innerhalb des Landesverbandskalender NRW für 2012 durchführen wollen, müssen die Veranstaltung bis zum 20.09.2011 beim Landesverband anmelden.

Analog zur Terminanmeldung für Rennen des BDR-Kalenders wird auch der Landesverband NRW wie bereits für 2011 nur noch Online-Anmeldungen über www.rad-net.de entgegen nehmen. Organisatoren die noch keine Zugangsdaten haben, können den Zugang bei www.rad-net.de über ein entsprechendes Formular (Menüpunkt: „Regularien/Formulare“ – „Formulare“ – „BDR-Formular und Anleitung für Terminanmeldungen und Wettkampfausschreibungen“) anfordern.

Mehr lesen

DM Omnium am Wochenende in Köln

Köln – Am Wochenende finden auf der Kölner Radrennbahn die Deutschen Meisterschaften der Klassen Schüler U15 und Jugend U17 statt. Diese Disziplin, die künftig auch zum Programm der Olympischen Sommerspiele gehört, ist für beide Altersklassen neu und löst die bisherige Deutsche Meisterschaft im Madison der Jugend ab. Bisher wurde die Veranstaltung als Cologne-Cup ausgetragen. Ausrichter für die Titelkämpfe ist die Arbeitsgemeinschaft Bahnrennsport, los geht’s am Samstag um 13 Uhr, am Sonntag fällt der erste Startschuss um 10 Uhr. Der RSV NRW schickt elf FahrerInnen ins Rennen.

Mehr lesen

Ergebnisse LVM Kunstradfahren

Oberaussem – Am Samstag fanden in Oberaussem die Meisterschaften des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen im Kunstradfahren statt. Vergeben wurden die Titel in allen Kategorien der Eliteklasse.

Hier geht’s zu den Ergebnissen:

Mehr lesen

Straßen-EM: Gold für Julian Kern

Offida – Zum Abschluss der Straßen-Europameisterschaften im italienischen Offida bescherte Julian Kern aus dem Bochumer Team Seven Stones dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) im Straßenrennen der Männer U23 doch noch eine Medaille – und sogar eine goldene. Nach 179,4 km setzte sich Kern im Sprint einer fünfköpfigen Gruppe, die sich am letzten Berg rund fünf Kilometer vor dem Ziel abgesetzt hatte, durch.

Mehr lesen

Bundesliga: Buchmann und Vasyliv siegen

Auenstein – Emanuel Buchmann (Perspektivteam Baden-Württemberg) hat das siebte Rennen der Radbundesliga U23 gewonnen. Nach 145 km überquerte Buchmann, der nun die Nachwuchswertung anführt, in Ilsfeld-Auenstein die Ziellinie nach 3:57:36 Stunden mit acht Sekunden Vorsprung auf Marius Jessenberger (Team Heizomat), Dritter wurde Alexander Grad (MLP-Radteam/+ 42 Sekunden). Bester Fahrer aus NRW war Tim Gebauer auf Rang 16. In der Gesamtwertung änderte sich an der Spitze dadurch nichts: Nikias Arndt (LKT Team Brandenburg) reichte ein zwölfter Platz, um mit 848 Punkten seine Führung vor Theo Reinhardt (KED Bianchi Team Berlin/766) und Fabian Schnaidt (Team Bergstraße/720) zu behaupten. Während sich Schnaidt mit seinem Team den Tagesmannschaftssieg sicherte, liegt das Thüringer Energie Team (165 Punkte) in der Gesamtwertung in Front.


Im Rennen der Junioren, dem sechsten der laufenden Bundesliga-Saison, setzte sich Yuriy Vasyliv (RSC Cottbus) im Spurt knapp gegen Tosan Michael Teetzmann (Stevens U19 Team Hamburg) durch. Für beide stoppte die Uhr nach 100 km bei 2:41:51 Stunden. Alexander Schmidt (Team Palmberg) rettete in 2:41:56 Stunden Platz drei vor dem weiteren Feld. In der Gesamtwertung hat Rick Zabel (LV Thüringen) mit 688 Punkten die Führung übernommen, gefolgt von Vasyliv (655) und dem Hessen Jan Dieteren (605). Die Mannschaftswertung führt derzeit das LV Team Rothaus Baden (154 Punkte) an. Das Team NRW ist weiter Vierter.

Mehr lesen