Bundesliga Mountainbike: Schulte-Lünzum und Szraucner Zweite

Heubach – Mit einem starken zweiten Platz im Rennen der Junioren hat Markus Schulte-Lünzum vom ATV Haltern beim Bundesliga-Rennen der Mountainbiker in Heubach seine Ausnahmestellung erneut eindrucksvoll unterstrichen. Platz zwei holte sich überraschend in der U23 auch Sebastian Szraucner aus Wesel. Der für die RG Haltern fahrende Biker kam zwar erst als Zwölfter aus der ersten 4,3 Kilometer langen Runde, zeigte danach jedoch eine Aufholjagd, die ihn in den letzten drei Runden noch von Platz sieben auf Rang zwei nach vorne brachte. Zuletzt fuhr er wenige hundert Meter vor dem Ziel auf den Iren Connor McConvey auf. Der war von der Attacke völlig überrascht und hielt im engen Zweikampf nicht mehr mit dem ganzen Körper dagegen.

Mehr lesen

Mountainbike: Carolin Happke Siegerin in Saalhausen

Saalhausen – Multitalent Carolin Happke hat bei der Nachwuchssichtung der Mountainbiker die Entscheidung der U15 gewonnen. Damit sorgte die Triathletin für einen Erfolg, auf den der Landeskader der nordrhein-westfälischen Mountainbiker zuletzt lange warten musste. Stark präsentierte sich auch Norman Brassel, der im Geschicklichkeitsfahren Platz zwei belegte. «Insgesamt konnte man mit den Leistungen sehr zufrieden sein, wir hatten acht Top-Ten-Platzierungen in der U15 und in der U17, unsere D-Kader nehmen langsam Forman an», so Mountainbike-Landestrainer Clemens Zörner.

Mehr lesen

«TMP-Jugendtour»: Sieg für Ruben Zepuntke

Waltershausen – Eine Woche vor den Norddeutschen Meisterschaft hat der nordrhein-westfälische Nachwuchs bei der so genannten «TMP-Jugendtour» im thüringischen Waltershausen groß abgeräumt. Der für Radschläger Düsseldorf fahrende Ruben Zepuntke sicherte sich in der Auswahl des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) den Gesamtsieg der U17, Kim-Simon Nottebhom vom RV Diana Oberbruch auf Platz 14 und Tom Brinker vom TSVE Bielefeld auf Platz 21 runden das gute Abschneiden ab.

Mehr lesen

Rücktritt: Herbert Clahsen nicht mehr Koordinator Einradfahren

Gelsenkirchen – Herbert Clahsen hat wenige Tage nach seiner Wahl zum Koordinator Einradfahren des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen sein Amt zu Verfügung gestellt. Das teilte Josef Pooschen, Vizepräsident des Verbandes jetzt mit. Kommissarisch wird Franz-Jügen Hommen den Bereich zunächst übernehmen.

Mehr lesen

Ausbildung Trainer C – Rennsport

Der Radsportverband NRW plant im Herbst 2009 die Ausbildung zum Erwerb der Trainer C-Lizenz.

Zur Ausbildung sind folgende Termine vorgesehen:
27.11. – 29.11.09
04.12. – 06.12.09
15.01. – 17.01.10

Zusätzlich 3 Praxistage Frühjahr/Sommer 2010.

Mehr lesen

Rücktritt des Koordinators Einradfahren

Herbert Clahsen hat wenige Tage nach seiner Wahl zum Koordinator Einradfahren sein Amt zu Verfügung gestellt.

Das Präsidium hat vorerst Franz Jürgen Hommen kommissarisch zum Koordinator Einradfahren eingesetzt.

Mehr lesen

Planungen für Ferienfreizeit laufen auf Hochtouren

Gelsenkirchen – Auf die Teilnehmer der Jugendfreizeit des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen wartet ein spannendes Programm. Das Vorstandsteam der Radsportjugend hat zuletzt weitere Details für die Ferienfreizeit vom 2. bis zum 5. Juli abgestimmt. In der Jugendherberge Cappenberger See dreht sich zwar alles um den Radsport, das Rahmenprogramm soll aber nicht nur aus Radfahren bestehen. «Die Radsportjugend möchte den Kindern ein unvergessliches Ferienevent ermöglichen», sagt Klaus auf der Brücken, Jugendleiter des Verbandes. Weitere Details wollen die Verantwortlichen in den kommenden Tagen vor Ort abstimmen.

Mehr lesen