Aufgrund der Schließung der Sportschule Wedau über den Jahreswechsel, kann unsere Geschäftsstelle nicht besetzt werden. Somit ist die Geschäftsstelle vom 22.12.2012 bis zum 06.01.2013 nicht erreichbar (beide Tage eingeschlossen). Anfragen, Emails und Bestellungen können in diesem Zeitraum nicht bearbeitet oder beantwortet werden.
Verwaltung
Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks Rechter Niederrhein 2013
Der Radsportbezirks Rechter Niederrhein lädt zur Jahreshauptversammlung ein.
Sonntag, 3. Februar 2013,
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: City–Hotel, Bahnstr. 53, 46535 Dinslaken, Tel.: 02064-12913
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Feststellen der Anwesenheit / Ehrungen / Totengedenken
3. Genehmigung des Protokolls der JHV 2012
4. Entgegennahme der Jahresberichte der Vorstandsmitglieder
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Aussprache zu TOP 5
7. Erteilung der Entlastung der Vorstandsmitglieder
8. Wahlen gem. § 12 der Satzung:
8.1 2. Vorsitzender
8.2 Geschäftsführer
8.3 Jugendleiter (Bestätigung)
8.4 Fachwart Bahnfahren
8.5 Fachwart Frauensport
8.6 Fachwart Radball / Radpolo
8.7 Fachwart Radtourenfahren
9. Wahl der Kassenprüfer
10. Wahl des Ehren- und Schiedsgerichts
11.Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge
12. Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge auf Satzungsänderung
13. Wahl der Delegierten für die JHV des LV NRW am 10.3.2013 in Dorsten
14. Wahl des Tagungsortes der Bez. JHV 2014
15. Anfragen und Mitteilungen
NRW Fachwarte-Tagung
Hiermit möchte ich alle Bezirks-Koordinatoren NRW Straße zu unserer Fachwarte-Tagung einladen:
Tag: Sonntag, den 02. Dezember 2012
Beginn: um 10 Uhr (Raum 6)
Ort: Radsportverband NRW e. V., Sportschule Wedau, Friederich–Alfred–Str. 15, 47055 Duisburg
Jahreshauptversammlung Radsportbezirk Düsseldorf e. V.
Tagesordnung Jahreshauptversammlung 2013 (gemäß § 9 der Satzung des Radsportbezirks Düsseldorf e.V.)
TOP 01 Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden Udo Cremer ( RSV Düsseldorf 1911/12 )
TOP 02 Verstorbenengedenken
Zulassung zum Sportbetrieb
Mit sofortiger Wirkung sind die Vereine
RC Adler Köln 1921 e. V.
SSVg Velbert e. V.
wieder uneingeschränkt zum Sportbetrieb zugelassen.
Ausschluss vom Sportbetrieb
Folgende Vereine werden bis auf Widerruf vom Sportbetrieb ausgeschlossen:
RC Adler Köln 1921 e. V.
SSVg Velbert 02 e. V.
Den Sportlern und Funktionsträgern ist es bis auf weiteres nicht mehr gestattet, an Wettbewerben, egal in welcher Funktion, teilzunehmen. Lizenzen und Wertungskarten sind vorübergehend nicht gültig. Es besteht augenblicklich kein Versicherungsschutz.
Hauptausschusssitzung II/2012
Hiermit wird die Hauptausschusssitzung II/2012 des Radsportverbandes NRW für Sonntag, den 18.11.2012 nach Duisburg einberufen. Beginn der Tagung ist um 10.00 Uhr. Die detaillierte Tagesordnung und weitere Unterlagen gehen dem Teilnehmerkreis bis zum 11.11.2012 gesondert per Email zu.
Neue Satzung des Radsportverbandes NRW
Hiermit wird die neue Satzung des Radsportverbandes NRW e. V., beschlossen auf der Mitglederversammlung am 11.03.2012, veröffentlicht. Die nun gültige Version wurde am 18.10.2012 in das Vereinsregister Düsseldorf eingetragen. Somit verlieren alle vorhergehenden Versionen ihre Gültigkeit.
Ausrichter LV – Meisterschaft NRW für die 1er Straße 2013
Der Landesverband NRW sucht für die Ausrichtung 1er Straße noch einen Verein.
Termin für diese Veranstaltung ist der 05.05.2013.
Interessierte Ausrichter melden sich beim Koordinator Straße Günter Schäfer oder
der Geschäftsstelle NRW in Duisburg bis zum 29.11.2013.
Neuer Abkehrschein (Sportordnung Ziffer 5.3.1)
Der BDR hat mit den Verantwortlichen der Landesverbandsgeschäftsstellen auf seiner letzten Tagung beschlossen, einen für Deutschland einheitlichen Abkehrschein einzuführen.
Abkehrscheine sind gemäß Ziffer 5.3.1 der Sportordnung auszufertigen, wenn ein Sportler eine Lizenz oder Wertungskarte in einem anderen Verein lösen möchte. Diese Regelung für den Breitensportbereich gilt nur für NRW.