Köln – Nach den spannenden Wettkämpfen der Deutschen Omniumsmeisterschaft am vergangenen Wochenende auf der Albert-Richter-Bahn, geht es auch am kommenden Samstag erneut „rund“ im Radstadion in Köln-Müngersdorf. Über 80 Sportler/Innen aus den NRW-Vereinen haben ihre Teilnahme angekündigt, um in den verschiedenen Disziplinen um die Landesmeistertitel zu fahren. In den Schülerklassen U13 und U15 werden weitere Punkte für die Gesamtwertung im ARAG-Schüler-Cup vergeben. Los geht es am Samstag (7. Juli 12) um 10 Uhr mit den 100m fliegend bzw. dem Rundenrekordfahren. Daneben stehen Einer- und Mannschaftsverfolgung, das 500m Zeitfahren und Punktefahren auf dem Meisterschaftsprogramm.
Neuigkeiten
Bahn EM – Nils Schomber Vize-Europameister
Anadia (Portugal) – Nils Schomber vom VfR Büttgen ist Vize-Europameister in der Einerverfolgung der Junioren. Der 18-Jährige fuhr die zweitbeste Zeit der Qualifikation mit 3:20,984 Minuten über die Distanz von 3000 Metern. Im Finale musste er gegen den zeitschnellsten Fahrer der Qualifikation antreten. Tom Bohli aus der Schweiz empfahl sich mit einer 3:17,252 Minuten.

Bahn-EM – Schomber und Tenbrock holen Bronze
Anadia (Portugal) – Nils Schomber vom VfR Büttgen und Jonas Tenbrock vom RC Bocholt 77 haben am ersten Tag der Bahn-EM in Portugal die Bronzemedaille geholt. Im kleinen Finale des Bahnvierers verwiesen die BDR-Fahrer mit nur zwei Zehntel Vorsprung die italienische Auswahl auf Platz vier. Das BDR-Quartett fuhr eine Zeit von 4:13,465 Minuten, Italien benötigte 4:13,644 Minuten.br>
Neben Schomber und Tenbrock gehörten noch Dominic Weinstein und Leon Rohde zum Team. „Technisch sah alles klasse aus, das Team harmoniert, man darf sich auf die Olympiavorbereitung für 2016 freuen“ sagte ein zufriedener NRW-Präsident Toni Kirsch, der als Bundesjugendleiter die Wettkämpfe verfolgt.
Radsportjugend: Zeltlager zur Straßen-WM
Duisburg – Für die Straßen-Weltmeisterschaften im September in Limburg in den Niederlanden hat die Radsportjugend einen besonderen Leckerbissen parat: Vom 21. bis 23. September 2012 veranstaltet der Verband für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren ein Zeltlager. Anmeldungen sind über die Website der Radsportjugend (www.rsj-brw.de.vu) möglich.
Bahn EM ab heute in Portugal
Anadia (Portugal) – Heute starten im nationalen Velodrom von Portugal die europäischen Titelkämpfe der Junioren und der U 23. Wie am ersten Tag üblich, werden zunächst die Qualifikationen in den Kurzzeit- und Verfolgerdisziplinen durchgeführt. Besonderes Augenmerk richtet der NRW-Verband auf die Quali im Bahnvierer. Hier startet als viertes Team die BDR Auswahl mit Nils Schomber (VfR Büttgen) und Jonas Tenbrock (RC Bocholt 77). Komplettiert wird die Mannschaft durch Dominic Weinstein und Leon Rohde.
MTB-Weltcup: Markus Schulte-Lünzum Zweiter
Windham – Die deutschen U23-Mountainbiker fahren weiter in der Weltspitze mit. Beim Cross Country-Weltcup in Windham (USA) holte sich Markus Schulte-Lünzum (Haltern) die Silbermedaille und verbesserte sich auch in der Weltcup-Gesamtwertung auf den zweiten Platz. Der Deutsche U23-Meister liegt nun hinter dem Sieger von Windham Michiel van der Heijden (Niederlande). Simon Stiebjahn (Titisee-Neustadt) kletterte dank Rang sieben von Windham in der Gesamtwertung auf den zwölften Platz, Julian Schelb (Münstertal) wurde diesmal 15. und ist nun Weltcup-Achter.

Robert Deike und Alina Lange holen Omnium-Meister-Titel nach NRW
Köln – Bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften im Bahn-Omnium haben sich die Landesverbände Nordrhein-Westfalen und Württemberg die Titel geteilt. In der männlichen Jugend gewann Marc Jurczyk (Württemberg) vor Robert Jägeler (Thüringen) und Manuel Porzner (Bayern). Die beiden NRW-Starter Aaron Grosser und Timo Goeke vom RSV Unna landeten auf Rang 11 und 19. Den Titel der weiblichen Jugend holte Alina Lange aus Köln.
MTB-Weltcup: Schulte-Lünzum zum dritten Mal auf dem Podest
Mont Saint-Anne – Mont Saint-Anne ist ein Ort in der kanadischen Provinz Québec. Der Ort gehört zur Stadt Beaupré. Der Park Mont Saint Anne befindet sich 35 Kilometer nördlich der Stadt Québec. Das gleichnamige Skigebiet gilt als schneesicher für den Alpinen Skisport. Im Sommer ist der Mont Saint-Anne schon seit vielen Jahren regelmäßig Schauplatz des Mountainbike-Weltcups, außerdem fanden 1998 und 2010 die UCI-Mountainbike-Weltmeisterschaften statt.
DM: U23 stark in Zwenkau und Grimma
Zwenkau/Grimma – Die Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren und im Straßenrennen in Zwenkau und Grimma haben die NRW-Sportler genutzt, um sich gut in Szene zu setzen. Im Zeitfahren der U23 erreichte Lars Telschow aus dem Bundesligateam NRW U23 Rang acht. Damit hatte er seinen Anteil daran, dass das NRW-Team in der Mannschaftswertung weiterhin auf Platz acht rangiert.
Herbstfreizeit „Berlin“ der Radsportjugend
Duisburg – Die Radsportjugend NRW lädt Jugendliche und junge Erwachsene in den Herbstferien zu einer interessanten Ferienfreizeit nach Berlin ein. Hier wollen wir aktiv die Besonderheiten und Gedenkstätten unserer Hauptstadt erleben. Untergebracht sind wir in zentraler Lage in einem Jugendhotel mit Mehrbettzimmern und Frühstück.