Düsseldorf präsentierte sich als Ausrichter des Grand Départ bei internationaler Pressekonferenz in Paris

Tour-Direktor Christian Prudhomme © Landeshauptstadt Düsseldorf/Frank Bodenmüller
Tour-Direktor Christian Prudhomme
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Frank Bodenmüller

Paris/Düsseldorf – In einer weltweit beachteten Pressekonferenz in Paris gab Tour de France-Direktor Christian Prudhomme am Dienstagmittag die Strecke der 104. Tour de France bekannt.Hierbei fand die Rede des Oberbürgermeisters und Imagefilm der Landeshauptstadt erhielten großen Beifall.

Mehr lesen

Tour de France-Start in Düsseldorf: Offizielle Streckenpräsentation in Paris wird live bei Eurosport 1 und im Internet gezeigt

Unbenannte Anlage 00088Düsseldorf/Paris – Im Palais des Congrès in Paris wird am Dienstag, 18. Oktober, die offizielle und gesamte Strecke der Tour de France 2017 präsentiert. Mehr als 4.000 Journalisten werden dann über das bedeutendste Radrennen der Welt direkt aus der französischen Hauptstadt berichten, wenn Oberbürgermeister Thomas Geisel dort den Grand Départ vom 29. Juni bis 2. Juli 2017 in Düsseldorf vorstellt. Auch in Düsseldorf, wo die Frankreich-Rundfahrt im kommenden Jahr beginnt, kann die Streckenpräsentation live verfolgt werden. Die internationale Pressekonferenz wird am 18. Oktober ab 11.30 Uhr bei Eurosport 1 und per Stream auf der Website www.letour.com übertragen.

Mehr lesen
Gesamtsiegerehrung vlnr: Dorian Lübbers, Florian Stork und Luca Henn  (Foto: Katharina Müller / rad-net.de)
Gesamtsiegerehrung vlnr: Dorian Lübbers, Florian Stork und Luca Henn
(Foto: Katharina Müller / rad-net.de)

Düsseldorf – Am Sonntag wurde mit dem jeweils zehnten und letzten Rennen der Elite-U23 sowie Junioren bei der „alltours-Race am Rhein“ in Düsseldorf die diesjährige Radbundesliga-Rennserie der Rennsportler beendet.

Mehr lesen
Gesamtsiegerehrung vlnr: Dorian Lübbers, Florian Stork und Luca Henn (Foto: Katharina Müller / rad-net.de)
Gesamtsiegerehrung vlnr: Dorian Lübbers, Florian Stork und Luca Henn
(Foto: Katharina Müller / rad-net.de)

Düsseldorf – Am Sonntag wurde mit dem jeweils zehnten und letzten Rennen der Elite-U23 sowie Junioren bei der „alltours-Race am Rhein“ in Düsseldorf die diesjährige Radbundesliga-Rennserie der Rennsportler beendet.

Mehr lesen
Gesamtsiegerehrung vlnr: Dorian Lübbers, Florian Stork und Luca Henn (Foto: Katharina Müller / rad-net.de)
Gesamtsiegerehrung vlnr: Dorian Lübbers, Florian Stork und Luca Henn
(Foto: Katharina Müller / rad-net.de)

Düsseldorf – Am Sonntag wurde mit dem jeweils zehnten und letzten Rennen der Elite-U23 sowie Junioren bei der „alltours-Race am Rhein“ in Düsseldorf die diesjährige Radbundesliga-Rennserie der Rennsportler beendet.

Mehr lesen

Hans-Peter Durst ist Doppelolympiasieger

Es ist soweit - Tag des Abfluges nach Rio 2016 (c) Hans-Peter Durst
Doppelolympiasieger Rio 2016 Hans-Peter Durst
(c) Hans-Peter Durst

Rio de Janiero – Hans-Peter Durst hat nach Gold im Zeitfahren nun auch die Goldmedaille im Straßenrennen der Klasse T1-2 gewonnen.
Im Zielsprint konnte er sich mit einem Vorsprung von 3 Sekunden gegen den Britten David Stone (Silber) und den Kolumbianer Nestor Ayala Ayala (Bronze)durchsetzten.

Mehr lesen

Kids-Coach Ausbildung und Ferienaktionen der Radsportjugend

Duisburg – Die Radsportjugend NRW bietet im 2. Halbjahr 2016 wieder verschiedene Veranstaltungen an.

So startet vom 25. – 27. November 2016 eine weitere Kids-Coach-Ausbildung in der Sportschule Hachen. Die Ausbildung richtet sich an Teilnehmer ab 14 Jahre und findet in Kooperation mit den Fachschaften MTB, BMX und Hallenradsport statt. Diese Ausbildung wird durch den BDR sowie durch das Programm ZI:EL durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Mehr lesen

Hans-Peter Durst wird Olympiasieger im Zeitfahren

Es ist soweit - Tag des Abfluges nach Rio 2016 (c) Hans-Peter Durst
Olympiasieger Hans-Peter Durst
(c) Hans-Peter Durst

Rio de Janeiro – Hans-Peter Durst ist überlegen Olympiasieger beim Einzelzeitfahren in der Paracycling-Klasse T1-2 geworden. Hans-Peter Durst, der auch Weltmeister in dieser Klasse ist, benötigte für die 15 Kilometer 22:57 Minuten. Zweiter wurde mit einem Rückstand von 1:24 Minuten Ryan Boyle (USA). Den dritten Platz belegte der Brite David Stone mit einem Rückstand von 1:44 Minuten auf Hans-Peter Durst.

Mehr lesen