Am 14. Juni 2015 findet in Velbert der Schloßstadt-Pokal und Bambi-Cup statt.
Der Wettkampf gehört zur NRW-Nachwuchsserie 2015.
Weitere Informationen sind in der Ausschreibung zu finden.
Anita Klein, Koordinatorin Kunstradsport
Am 14. Juni 2015 findet in Velbert der Schloßstadt-Pokal und Bambi-Cup statt.
Der Wettkampf gehört zur NRW-Nachwuchsserie 2015.
Weitere Informationen sind in der Ausschreibung zu finden.
Anita Klein, Koordinatorin Kunstradsport
Biberach – Bei den 3. Junior-Masters im württembergischen Biberach an der Riß sind die Entscheidungen um die Starter bei der Junioren-Europameisterschaft am 15. und 16. Mai 2015 in Nufringen gefallen. Gleichzeitig wurden die DM-Tickets für die Deutsche Juniorenmeisterschaften am 2. und 3. Mai 2015 in Worms für die 1er und 2er Wettbewerbe ausgefahren.
Nachfolgend finden Sie die Bekanntmachung zur NRW-Meisterschaft der Schüler im Kunstradsport.
Die Veranstaltung findet am 9. Mai 2015 in der Sporthalle der Karla-Raveh-Gesamtschule in Lemgo statt. Meldeschluss ist der 18.04.2015.
Duisburg – Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen plant ab Herbst 2015 eine B-Trainer-Ausbildung im Hallenradsport in den Disziplinen Kunstradsport und Radball.
Ausbildung:
Die Fachausbildungen Kunstradsport bzw. Radball umfassen je 60 LE und werden an 3 Wochenenden und einem Prüfungswochenende durchgeführt. Die genauen Termine werden noch mit dem Teilnehmerkreis abgestimmt.
Der Liemer RC richtete in diesem Jahr die NRW-Landesmeisterschaften der Junioren im Kunstradsport in der Karla-Raveh Sporhalle im ostwestfälischen Lemgo aus. Bei 42 Starts in den verschiedenen Disziplinen stellten der Liemer RC sowie die RSG Teuto Antrup-Wechte am Ende jeweils 2 Landesmeister. Im Einradfahren gingen beide Titel nach Antrup-Wechte die sich jeweils knapp vor den Mannschaften aus Oberaußem und Moers durchsetzen konnten. Für den Liemer RC gab es im 6er Kunstradsport der offenen Klasse sowie im 2er Kunstradsport der Juniorinnen jeweils den Titelgewinn zu feiern. Bei den Juniorinnen Rieke Manthey und Neele Hahn lief zwar noch nicht alles Rund, dennoch reichen 102,84 Punkte für die Teilnahme bei der anstehenden Junior Masters Serie. Im 2er der offenen Klasse siegten im Alleingang Kristian Friedla und Jonas Oerter vom TV Jahn Siegen. Im 1er Kunstradsport der Junioren konnte sich Marc Lehmann vom RV Blitz Hoffnungsthal in seinem ersten Jahr in dieser Altersklasse den Landesmeistertitel sichern. Bei den Juniorinnen siegte wie im Vorjahr Carolin Riers von der DJK Eintracht Stadtlohn. Im 4er Kunstradsport der Juniorinnen belegte die Mannschaft aus Mönchengladbach-Neuwerk Platz eins. In der offenen Klasse holte die Mannschaft vom RSV Schwalbe Augustdorf den Landesmeistertitel. Trotz einiger krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle zeigt sich Koordinatorin Anita Klein mit den erbrachten Leistungen zufrieden. Viele haben sich die Tickets für die anstehen Junior Masters sowie die DM-Halbfinals gesichert, so das NRW auch auf nationaler Ebene gut vertreten sein wird.
Für das Sportjahr 2015 werden folgende Bekanntmachungen im Kunstradsport veröffentlicht:
Bekanntmachung NRW-Pokalrunden und Kader 2015
Bekanntmachung Qualifikationskriterien Meisterschaften NRW 2015
Ranglistenturniere Bezirk Bergisch Land 1.Rangliste, 2.Rangliste, 3.Rangliste
Lemgo – Nach dem Gewinn der Silbermedaille im 1er-Kunstradfahren von Simon Puls am 23. November 2014 bei der Hallen-Weltmeisterschaft in Brünn bereitete ihm sein Heimatverein Liemer RC nun einen großartigen Empfang in Lemgo-Lieme.
Simon konnte bei den diesjährigen Welt-Titelkämpfen mit 187,51 Punkten hinter seinem BDR-Nationalmannschaftskollegen Michael Mittermeier aus Bruckmühl (202,55 Punkte) den tollen zweiten Platz herausfahren.
Neben vielen Aktiven und den Funktionsträgern seines Vereins Liemer RC fanden sich viele Gratulanten aus Sport und Politik ein. So gratulierten unter anderem der Landrat des Kreises Lippe Friedel Heuwinkel sowie der Bezirksvorsitzende Bernd Potthoff des Radsportbezirkes Ostwestfalen-Lippe.
Wir schließen uns den Glückwünschen für Simon und seine Trainerin Carmen Carvallo an.
Auch für Carmen war es ein besonderes Wiedersehen in Brünn. So konnte sie im Jahr 1991 in der WM-Trainingshalle mit ihrer Schwester Yvonne im 2er-Kunstradfahren der Frauen für den Liemer RC und ihr Heimatland Portugal den ersten von ihren insgesamt vier WM-Titeln gewinnen.
Brno/Duisburg – Simon Puls vom Liemer RC 1994 wurde heute Vizeweltmeister im 1er Kunstradfahren bei den UCI-Weltmeisterschaften im tschechischen Brünn. Für den 27jährigen Detmolder geht somit ein weiterer Medaillentraum in Erfüllung. Mit insgesamt 187,51 Punkten musste er sich nur dem Deutschen Meister Michael Niedermeier aus Bruckmühl geschlagen geben.
Der Bielefelder Kunstradsportler Simon Puls startet an diesem Wochenende erstmals bei einer Hallenradsport-Weltmeisterschaft. Für den 13-fachen NRW-Landesmeister geht ein lang ersehnter Traum in Erfüllung. Zusammen mit Michael Niedermeier wird er im tschechischen Brünn die Farben Deutschlands im 1er Kunstradsport der Männer vertreten.