Termine Radwandern 2015 Radsportverband Nordrhein-Westfalen
Einschreibung jeweils von 11:00 – 13:00 Uhr
Datum – Zielort
19.04. Mönchengladbach-Heiligenpesch – Haus Heiligenpesch
Termine Radwandern 2015 Radsportverband Nordrhein-Westfalen
Einschreibung jeweils von 11:00 – 13:00 Uhr
Datum – Zielort
19.04. Mönchengladbach-Heiligenpesch – Haus Heiligenpesch
Der Rad-Club Buer / Westerholt hat sich im letzten Jahr um Fördermittel aus der Aktion „Bewegt ÄLTER werden in NRW“ beim LSB NRW beworben und wurde mit seinen zwei Projekten zum Radfahren berücksichtigt. Rund 100.000 Euro pro Jahr stellt die Sparda Bank West zur Förderung ihrer ideellen Werte dem für die Entwicklung neuer Sport- und Bewegungsangebote für diese Altersgruppe zur Verfügung. Durch diese Mittel ist eine Unterstützung von jährlich gut 30 Projekten möglich. Der Rad-Club Buer / Westerholt hat zwei neue Trainingsangebote zu den Tehmen „Gemeinsam sportlich sein“ und „Gemeinsam mobil sein“ auf die Beine gestellt.
Marathon Veranstalter die sich 2016 für die NRW-Marathon Challenge bewerben wollen müssen sich bis 15.06.15 beim Beauftragten Marathon Challenge melden. Die Veranstalter für 2016 werden dann zur Tagung am 22.07.15 um 19:00 Uhr nach Duisburg eingeladen.
Duisburg – 8 erstklassige Radmarathonveranstaltungen, das ist die NRW Marathon-Challenge 2015.
Die Veranstaltungen bieten für jeden Fahrertyp etwas – von flach und schnell, bis anspruchsvoll und steil. Bereits für die Teilnahme an vier Veranstaltungen gibt es für Serienfahrer eine Auszeichnung. Es lohnt sich also mehr als einmal zu starten, vor allem da bei den Touren der Serie meistens mehr Teilnehmer am Start stehen als bei anderen Radmarathons.
Duisburg – Rechtzeitig vor Beginn der neuen Saison haben 15 Radsportler(innen) beim Radsportverband NRW einen Informationsabend für das Deutsche Radsportabzeichen (DRA) unter dem Motto „Gemeinsam SPORTLICH sein!“ in Duisburg besucht. In drei Stunden lernten die Teilnehmer nicht nur welche Bedingungen erfüllt werden müssen um das DRA zu absolvieren, sondern auch alles über die Organisation rund um die Abnahme, bis hin zur Verleihung von Urkunden und Ehrennadeln.
Duisburg – scan&bike ist das elektronische Anmeldesystem für RTF- und CTF-Veranstaltungen, mittlerweile nicht nur in NRW. Passend zu Begin der RTF Saison geht an diesem Wochenende auch die Teamwertung NRW (Vereins-Challenge der Bezirkskoordinatoren Breitensport in NRW – powered by scan&bike) an den Start. Teilnahmeberechtigt sind alle Radsportvereine in NRW und einmalig auch Sportgruppen/Teams, die nicht Mitglieder eines Radsportvereins sind. Ausschreibung und Teammeldung unter
An alle Radwanderer(innen)und Radbegeisterten, der Radsportbezirk Mönchengladbach lädt alle Radwanderer zur 1. LV-Wanderfahrt am 19.04.2015 nach Mönchengladbach ein.
Treffpunkt: Gaststätte „Haus Heiligenpesch“
Auch 2015 bietet der Breitensport seinen Mitgliedsvereinen wieder das NRW – Jahresheft an. Die NRW – Jahreshefte sind sowohl für die eigenen Vereinsmitglieder als auch für die Werbung einzusetzen, um neue Sportler anzusprechen. Die NRW – Jahreshefte können gegen eine Gebühr von 1 € pro Heft beim LV-Koordinator Jürgen Finke bestellt werden:
Duisburg/Köln – Der Radsportverband NRW e.V. und der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.
Radsport gehört weltweit zu den beliebtesten und verbreitetsten Sportarten. Zu Recht, denn kaum eine Sportart hat eine so große Bandbreite zu bieten. Vom Kinderfahrrad mit Stützrädern bis hin zur High-Tech-Rennmaschine, die Welt fährt Rad!
Im Freizeit- und Breitensport, im Leistungssport und verstärkt auch im touristischen Bereich ist der Radsport auf dem Vormarsch – und das sowohl im Behindertensport als auch im Sport der nicht behinderten Menschen.